Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

135 results found

  1. Schnittstelle zu Mareon

    Mareon Schnittstelle zum Rechnungsprogramm dringend erforderlich für viele Handwerker

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Rechnung per API als bezahlt markieren

    Wir erstellen unsere Rechnungen per API. Leider tauchen diese als unbezahlt unter Belegen auf. Wir erhalten unsere Bezahlungen auf PayPal und können aus diversen Gründen PayPal nicht sinnvoll einbinden.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn man entweder (private) Zahlungen per API erfassen könnte oder beim Anlegen einer Rechnung diese direkt als bezahlt markieren könnte.

    25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. LetterXpress Anbindung

    LetterXpress Anbindung zum automatischen Postversand von Rechnungen + weiteren Belegen
    (via LetterXpress API)

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Jimdo Shop Anbindung

    Bisher ist die Anbindung des Onlineshops von Jimdo an Lexoffice nur über einen umständlichen CSV Import möglich. Zudem sind die CSV Formate nicht identisch, was zu weiteren Schwierigkeiten führt.

    Da Jimdo von vielen Kleinunternehmern genutzt wird (gleiche Zielgruppe wie bei Lexoffice) und diese immer öfter auch einen Shop haben (siehe Corona) sollte hier die Arbeit durch eine Nutzung der API von Jimdo bzw. auf der anderen Seite von Lexoffce das Ziel für einen direkten Import der Rechnungsdaten sein.

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Rechnungsnummer per API übergeben

    Aktuell werden die Rechnungsnummer über die API automatisch vergeben. Wir vergeben allerdings sie über unser Shopsystem und müssen sie an Lexoffice weitergeben. Leider gibt es aktuell keine Möglichkeit die Rechnungnummern zu übergeben.

    22 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. API Schnittstelle für Banktransaktionen

    Eine API Schnittstelle um die Banktransaktionen abzurufen/schreiben wäre sehr hilfreich.

    Bei Anbindungen an Banken die nicht korrekt funktionieren, oder gar nicht vorhanden sind, besteht dann die Möglichkeit, die Transaktionen via API zu importieren.

    Ebenfalls ist der Abruf der Transaktionen nützlich, um eigene Analysen oder Statistiken der Transaktionen durchführen zu können, ohne von jeder Bank die Transaktionen zu importieren.

    47 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. eBay Managed Payments als Bank unterstützen

    eBay stellt ja jetzt nach und nach alle Verkäufer auf eBay Managed Payments um. Diese "Bank" sollte dann unterstützt werden, da Zahlungen nur noch über diese Schnittstelle erfolgen sollen.

    128 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    11 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe:r Ideengeber:in,
    vielen Dank für Ihre Anregung!
    Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
    Viele Grüße
    Mareike@lexoffice Team

  8. Per API erstellte Rechnung direkt per Mail versenden (finalized Modus)

    Hallo,
    wir möchten die per API erstellte Rechnung direkt auch per Mail an die Kunden versenden. Es macht keinen Sinn, die Rechnungen automatisch zu erstellen und dann aber doch noch manuell versenden zu müssen.

    Viele Dank im Voraus für eine schnelle Umsetzung :-)

    Freundliche Gruße

    31 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. createdAt und updatedAt Timestamp im API-Response mit ausgeben

    Hallo,

    ich würde mir wünschen, dass im Response der Kontakte die beiden Timestamps createdAt und updatedAt mit ausgegeben werden würde.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Florian Wehrhausen von webimpact

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Anbindung an Händler/ Zulieferer Heizung Sanitär (EK Preise, artikel usw.) UGL,OCI,IDS

    Hallo zusammen,
    gibt es die Möglichkeit folgende Schnittstellen für Handwerker einzubinden, um Preise, Artikel, Artikelbeschreibungen in Angebote oder Rechnungen zu erstellen?

    Benötigt werden z.B.
    UGL (Übergabeschnittstelle lang)
    OCI (Open Catalog Interface)
    IDS ( Integrierte Datenschnittstelle)
    SHK- Connect/Open Connect*

    Mfg

    22 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Integromat anbinden

    So wie Zapier angebunden ist, wäre es schön wenn auch Integromat angebunden wird!

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Wix Schnittstelle

    Schnittstelle zur E-Commerce Plattform Wix.com.

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  3 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. 13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Schnittstelle zur HALE electronic GmbH

    Schnittstelle zur HALE electronic GmbH. Die sind Weltweit aufgestellt.
    Die wären bereit dazu.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Outlook Verbindung

    Gut wäre eine Schnittstelle zu Outlook. Darüber korrespondieren wir mit unseren Kunden und hinterlegen auch die Kundendaten. Wenn ein Austausch zwischen lexoffice und Outlook bestünde, dann würde das die Arbeit erleichtern, zumal auch die Kundentermine über Outlook laufen. Einmal neuen Kunden in lexoffice oder Outlook eingetragen und manuell Synchronisieren würde schon genügen.

    83 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. LexOffice als PDF Drucker installieren

    Hallo,
    was würde dagegen sprechen wenn Lexware auch einen PDF Drucker installiert unter windows.
    Dann könnte man jedes Dokument direkt in LexOffice ablegen wenn man am Rechner arbeitet oder im Internetaccount z.B vom Telefonanbieter ist...
    danke
    marc

    PS Dann hätte man direkt die Office Integration erschlagen oder?
    Allein für das CRM Modul muss Office 365 (Outlook) eingebunden werden denke ich.

    29 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Per API abfragen, von welchem Lexoffice-Benutzer Rechnung erstellt wurde

    Wir wollen per API gerne abfragen, von welchem Lexoffice-Benutzer (Benutzer, die von uns hier angelegt werden https://app.lexoffice.de/user-administration/userList) eine Rechnung erstellt wurde.

    Wir haben mehrere Vertriebler, die in Lexoffice Rechnungen anlegen.

    Und für unser KPI Dashboard wollen wir wissen, welcher Vertriebler wie viele unbezahlte Rechnungen offen hat.

    In dem Antwort-Array von /v1/invoices (https://developers.lexoffice.io/docs/#invoices-endpoint-retrieve-an-invoice) ist keine Information drin, von welchem Benutzer die Rechnung erstellt wurde.

    8 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Anbindung an ERP-System plentymarkets

    Ich wünsche mir eine Schnittstelle zum ERP-System plentymarkets.eu

    Dieses steuert Warenwirtschaft usw. und erstellt automatisch bei eingehenden Bestellungen Rechnungen als PDF. Diese würde ich gern automatisiert an Lexoffice übergeben. Idealerweise inkl. Erkennung der Inhalte, also z.B. bei Versand ins Ausland ist die Rechnung steuerfrei, diese sollte dann Lexoffice mit 0% USt buchen.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. automatische Rechnungserstellung für Amazon und Ebay

    Hallo zusammen,
    vorweg ein paar kleine Informationen zu meinem Betrieb. Ich bin ein E-Commerce-Händler und verkaufe meine Ware derzeit ausschließlich auf Amazon. Lexoffice verwende ich in erster Linie für die Buchungsvorgänge und zur Erstellung von Steuerunterlagen wie z.B. die Vorsteueranmeldung.

    Was ich an Lexoffice vermisse, ist die Tatsache, dass sich lexoffice nicht direkt an Amazon, Ebay und Co. anbinden lässt, um dadurch voll automatisiert Rechnung für die jeweiligen Plattformen erstellen und verschicken zu können.

    Leider muss ich hierzu zusätzliche Anbieter wie z.B. easybill verwenden.
    Diese können sich z.B. komplett automatisch nach dem Verkauf bzw. der Freigabe von Amazon (läuft automatisch)…

    132 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    9 comments  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. API - Möglichkeit auf eine "PaidDate" Property zuzugreifen

    Es wäre superpraktisch, an invoices und Co noch eine zusätzliche Property zu haben, wenn der Beleg tatsächlich bezahlt wurde/ teilweise bezahlt.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  API  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base