Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
864 gefundene Ergebnisse
-
Mahnung in den Ausgangsbelegen Anzeigen
Ist den nicht möglich Mahnungen als Kategorie in die Ausgangsbelege mit auzufnehmen?
38 Stimmen -
Dublikate löschen (Aufräumen mit einem Klick)
Eine Erkennung von Dublikaten die bnereits zugeordnet qurden.
Es ist doch super easy für das System ,bereits zugeordnete Dublikate zu erkennen.
Es wäre suer, wenn man diese mit einem Klick löschen könnte und somit kurzerhand aufräumt.
Man muss das im Moment sehr aufwendig selbst suchen und gegenchecken einmal unter Belge und einmal unter Finanzen. Das dauert ewigkeiten.11 Stimmen -
Wiederkehrende Ausgaben, wie eine Serienrechnung anlegen
Es wäre super, wenn man für wiederkehrende Ausgaben, wie Miete, Strom etc, für die es in der Regel keine eigenen Belege gibt, als Serien-Ausgabe hinterlegen könnte. So hätte man im Dashboard in bessere Übersicht über die Ausgaben.
14 Stimmen -
Auftragsbestätigung unter Angebot
Ich würde mir wünschen, dass der Kunde am Ende eines Angebos eine Möglichkeit hätte, das AG zu unterzeichnen uns somit als bestätigt und beauftragt zurücksenden könnte.
"Zur Auftragserteilung senden Sie bitte das unterschriebene AG an uns zurück" Datum, Unterschrift, Stempel - fertig.13 Stimmen -
Zuordnung Teilabgleich
Ich habe eine Buchung mit mehreren Teilabgleichen. Jetzt habe ich festgestellt, dass ein Betrag bei einer Zuordung nicht stimmt und wollte diese Zuordung löschen bzw. bearbeiten. Leider funktioniert das nicht und ich muss die ganzen Zuordnungen wieder löschen und alles noch einmal eingeben. Sinnig wäre es wenn man die Zuordnungen einzeln nocheinmal bearbeiten kann.
LG Katja
9 Stimmen -
Einen neuen Beleg ob Rechnung oder Angebot einen Titel vergeben. Stichwort z.B. Geb. B5 Tür S5
Hallo,
Ich würde es toll finden, wenn man einen Beleg mit einem Titel versehen könnte.
Dann würde man diesen Beleg schneller in der Übersicht finden.
Das in der Belegübersicht zuerst steht z.B. "Geb. B5 Tür S5" und drunter dann erst Details.Vielleicht klappt das ja.
Danke und viele Grüße.
9 Stimmen -
Kalkulation in Rechnung ermöglichen
Es wäre schön wenn man den Rechnungbetrag in der Rechnung ausrechnen könnte.
Das heisst wenn ich den Einkaufswert + Steuer +Aufschag im Feld Betrag ausrechnen kann.30 Stimmen -
Leistungsnachweis
Leistungsnachweis als Kundenbeleg zur Unterschrift beim Kunden vor Ort in der App erzeugen und sich quittieren lassen und dann per Mail an Kunden und dem Auftrag zuordnen, um diesen dann bei der Rechnung mit anzuhängen.
16 Stimmen -
Beleganzeige kalendarisch analog der Bankanzeige - mehr Filterfunktionen
Aktuell kann man die Beleganzeige nur auf- oder absteigend nach Datum filtern.
Hilfreich wäre, wenn sie wie in der Bankansicht nach positiven oder negativen Umsätzen filtern könnte sowie bis auf dem Monat runter genau. Das würde helfen die Übersicht besser zu behalten.
Bsp.Wenn ich viele Termine habe, gleich ich den Kalender mit den ausgegangenen Rechnungen ab. Es ist mir nämlich schon passiert, dass ich Rechnungen an Folgemonaten ausgestellt habe.
Mit den Filterfunktionen, wäre der Abgleich zwischen ausgestellten Rechnungen und Terminen viel einfacher.4 Stimmen -
Dienstleistungsanteil bzw. Lohnkosten auf Rechnung automatisch ausweisen
Kunden können nach §35 a EStG grundsätzlich Aufwendungen für Handwerker- oder haushaltsnahe Dienstleistungen mit 20 %, höchstens 1.200 Euro im Jahr, direkt von der Steuerschuld abziehen.
Begünstigt sind dabei reine Arbeitskosten sowie ggf. in Rechnung gestellte Maschinen- und Fahrtkosten zuzüglich der darauf entfallenden Mehrwertsteuer.
Der Lohnanteil muss allerdings zwingend auf der RE extra ausgewiesen werden - dies geschieht bei lexoffice leider derzeit nicht automatisch.Der Anteil muss aufwändig per Hand errechnet (brutto und netto) und in den Bemerkungen am Schluss eingefügt werden.
Ein Kunde hat das Recht auf eine ordentliche Rechnung, der diesen Ausweis beinhaltet - auch nachträglich = nochmals…
523 Stimmen -
Auftragsbestätigungen filtern nach erledigt und in Bearbeitung
Ich würde gerne zwischen fortgeführten Auftragsbestätigungen und erledigten (in Bearbeitung befindlichen) Auftragsbestätigungen und Lieferscheinen filtern können.
3 Stimmen -
zugewiesene Kategorie in Kategorieansicht anzeigen
Mit dem neuen Design sehe ich nach der Kategorisierung der Belege und der Zuweisung der Umsätze nicht mehr die Art der Kategorisierung.
Ich hatte 7 gleiche/ähnliche Umsätze. Habe nach dem 5ten gemerkt, dass ich die nicht richtige Kategorie verwende. Rückwirkend wollte ich prüfen, ob es auch wirklich als "Ausgabenminderung" und nicht als "Einnahme" verbucht war. Konnte ich aber nirgendwo einsehen. Zumindestens nicht ersichtlich. Das dürfte transparenter sein. Platz ist in der Ansicht genug
8 Stimmen -
Weiterführung zum Leistungsverzeichnis
Es wäre doch mal wirklich super, wenn man ein Leistungsverzeichnis ausdrucken kann
Weiterführen zum Leistungsverzeichnis inkl Positionen noch mal bearbeiten mit Preis und Maße2 Stimmen -
Umsatzsteuer Betrag in Belegübersicht
Wäre es möglich die Umsatzsteuer von Belegen, die bereits erfasst/überprüft wurden rechts in der Übersicht darzustellen?
Ich klicke auf einen Beleg, rechts öffnet sich die Übersicht des Belegs mit Erstellungsdatum, Bezahldatum, Ausgabe und Zahlungsangaben.
Unten in dieser Übersicht wird nochmal die Art der Ausgabe angezeigt. Z.B. Bürobedarf 19% und der Betrag.
Bei der Überprüfung wird mir immer zusätzlich der USt Betrag angezeigt, diesen würde ich gerne auch nach Überprüfung in dieser Übersicht sehen.
Art der Aufgabe
Bürobedarf 19% xy Euro
USt xy Euro6 Stimmen -
Leistungsnachweise scannen und erfassen
Es wäre toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, Dokumente wie vom Kunden unterschriebene Leistungsnachweise mit der Scan App zu scannen und dann einfach als Dokument zu erfassen, die man dann an die Rechnung anhängen kann.
15 Stimmen -
Angabe ob Artikel skontierfähig
Es wäre gut, wenn man eingeben könnte, welche Artikel Skontierfähig sind und welche nicht.
Bei uns wird z.B. Maut seperat berechnet. Diese ist allerdings nicht Skonto fähig. Dies ist leider aktuell blöd machbar.
Bitte um schnelle änderung.Vorschlag wäre, dass man in den Stammdaten oder in der Rechnungsmaske ein Haken setzen kann was für skonto ist und was nicht.
6 Stimmen -
Bestellnummern / Kommentare bei der Annahme eines Angebotes hinterlassen
Wir bekommen von Kunden eine Bestellnummer mitgeteilt die später auf der Rechnung erscheinen muss. Nicht selten kommen auch die Angaben von einem Leistungsempfänger hinzu. Daher wäre es super, wenn der Kunde diese Informationen bei der Annahme des Angebotes direkt hinterlegen kann. So muss jedes mal am System vorbei zusätzlich per Email kommuniziert werden. Vielleicht kann man die Möglichkeit schaffen, einfach eine Notiz einzutragen oder vordefinierte Felder bereitzustellen, die später automatisch in einer Rechnung übernommen werden.
53 Stimmen -
Rechnungserstellung in US-Dollar
Wir erstellen einen Teil unserer Rechnungen in Euro und einen Teil in US-Dollar. Leider unterstützt Lexware bislang nur eine Währung (Euro). Es wäre überaus hilfreich, alle unsere Rechnungen in Lexware erstellen zu können.
35 Stimmen -
Übersicht meiner Rechnungen inkl Zahlungsdatum, Erstellungsdatum, filterbar nach Monat, erweiterte Sortierfunktion
Ich vermisse eine echte, übersichtliche Belegansicht:
- Spalte "bezahlt/offen", "Zahlungseingang Datum"
- Filter: Monat/Quartal (Erstellung und Zahlungseingang)
- Filter nach Kunde
- Sortierbar
- Summe der sichtbaren Posten : Gesamt, offene und bereits gezahlte RechnungenÄhnlich wie die "Buchungsübersicht" (Buchhaltung) aber so "modernisiert" und filter/sortierbar wie der neue Bereich Finanzen
Für die Übersichtlichkeit wäre es total wichtig
4 Stimmen -
Übersicht der Ausgangsbelege verbessern
Es wäre toll, wenn die Übersicht der Ausgangsbelege verbessert würde. Leider läßt sich nicht nachvollziehen, warum da bei Details einfach wahllos Textausschnitte gezeigt werden. Das hilft beim Suchen gar nicht. Besser wäre es, dort einfach aufzulisten, was bei zumindest der ersten Position als Überschrift steht. Derzeit wird da oft eine andere Position angezeigt. Warum wird da nicht einfach der Titel des Services aus Position 1 und 2 angezeigt und wenn man auf den Beleg klickt dann rechts eine lesbare Vorschau?
12 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?