Unterpositionen / Unterpunkte/ Aufzählungspunkte / Titel bei Angeboten, Rechnungen etc.
Um Belege - vor allem Angebote - besser strukturieren zu können, wären Unterpositionen (eingerückte Positionen sehr hilfreich).
Unsere bisherigen Angebote haben beispielsweise folgenden Aufbau:
1 Konzeption
1.1 Kick-Off-Workshop
1.2 Wireframing
1.3 ...
2 Screendesign
2.1 Look & Feel Startseite
2.2 Produkt-Übersichtsseite
2.3 ...
3 Technische Umsetzung
3.1 Basis-Setup
3.2 ...
Im Falle von Angeboten wäre es dabei durchaus auch sinnvoll, bei den Hauptpositionen die Summe aller enthaltenen Unterpositionen auszugeben.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Angebote und Rechnungen werden übersichtlicher wenn diese eine Hauptposition haben (z.B. 1. Kundentermin ohne Preis) und darunter dann die Unterpositionen (z.B. 1.1 Anreise z EUR, 1.2 Präsentation z EUR, 1.3 etc)
-
Anonymous commented
Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen sollten besser strukturierbar sein: Titel einfügen, Titelüberschriften, Zwischensummen ziehen, Unterposition zulassen, Erzwungener Seitenumbruch. Titelsummen in der Tabelle selbst und nochmals aufgelistet vor der Gesamtsumme, bsp Titel 1 Ware, Titel 2 Inbetriebnahme, Titel 3 monatliche Kosten.
-
Anonymous commented
Einzelne Bestandteile eines Angebots kann ich aktuell nur unformatiert auflisten. Eine Auflistung mit Spiegelstrichen ist derzeit nicht möglich. Daher siehr die Auflistung unübersichtlich aus. (=unprofessionell)
--> Ich wünsche mir eine ansehnlich formatierte Spiegelsstrich-Liste (wie in Word) -
Anonymous commented
Bei Angebote ist es ein muss Unterpositionen einfügen zu können.
-
Anonymous commented
Hallo Admin,
Eure Antwort ist nun 2 Jahre her.
Bislang hat sich nichts an der Struktur geändert. Aber an den Stimmen und Kommentar sieht man, dass dies ein sehr wichtiger Einwand ist.Die Konkurenz wie SevDesk ö.Ä. Bietet dies an.
Ich bin bislang sehr zufrieden, doch die Unterteilung sit für unsere Kunden sehr wichtig, vor allem in der Angebotsphase. Aus diesem Grund ist eine Überlegung den Dienst zu wechseln….
-
Anonymous commented
Es wäre super, wenn man bei der Belegerstellung (Angebot, Rechnung usw.) auch Unterpositionen wie 1.1 ... 1.2 ... 1.3 erstellen könnte.
-
Anonymous commented
Die Aufzählung der Positionen unterteilen um eine Bessere Übersicht für Angebotspostionen zu haben.
Anstelle die Zahlen fortlaufend 1,2,3,4,... sollte es die Option geben diese aufzugliedern; bspw.
01 Erdbau (Überschrift)
01.01. Boden abtragen,
01.02. Boden laden
01.02. Boden ....02 Oberbau
02.01. Tragschicht liefern
02.02. ZMG verdichten
(02.03.) Bedarfspositon: Plattendruckversuch
03. Belege
03.01. Betonpflaster liefern
....Dies wäre für den Kunden viel übersichtlicher um sich innerhalb eines LV's zurecht zu finden.
-
Anonymous commented
Hallo,
auch unsere Rechnungsstruktur benötigt dringend Unterpunkte (1.1 / 1.2 /...).
So könnten mehrere Projekte mit jeweils verschiedenen Unterpositionen in einer Rechnung abgebildet werden und man kann sofort die Gesamtkosten (Zwischensumme) eines Projekts (1. / 2. / ..) erkennen.
OHNE diese Funktion müssen wir unseren Kunden für JEDES Projekt (auch für das Kleinste) EINE separate Rechnung zukommen lassen, um eine übersichtliche Darstellung zu gewährleisten. Das führt dazu, dass ein Kunde am gleichen Tag mehrere Rechnungen von uns erhält. Das ist eine unzufriedenstellende Situation - sowohl für den Kunden als auch für uns!
Nach den ersten Nutzungswochen von LexOffice sind wir sehr begeistert von dem Tool. Hier gibt es für uns, vermutlich aber auch für viele andere Nutzer, eine große Einschränkung hinsichtlich der Strukturierung von Rechnungen und Angeboten...
Wir hoffen daher, dass es diese Funktion noch einmal auf Eure Agenda schafft.
Vielen Dank für die Beachtung.
-
Anonymous commented
Nach jedem Punkt wie, untergrundvorarbeiten ein Titel und titel summe.
Baustelleneinrichtung und Nebenkosten.
Entsorgungskosten ectr.
Titel und Titelzusammenstellung zum Schluß
Danke -
Anonymous commented
Wir benötigen Unterpositionen, Untergruppen.
Im Falle von Angeboten wäre es dabei durchaus auch sinnvoll, bei den Hauptpositionen die Summe aller enthaltenen Unterpositionen auszugeben.
-
Anonymous commented
Die Rechnung kann nur mit Hauptposition und jeweils einem Betrag erstellt werden. Die Unterpositionen können nur im Prosa (mit Bulletpoints) aufgelistet werden. Schön wäre eine Funktionsumstellung, Rechnungsstellung mit "Hauptposition" oder "Unterpositionen". Dadurch werden größere Rechnungen übersichtlicher und nachvollziehbar.
-
Anonymous commented
Ich wünschte mir eine Möglichkeit Unterkategorien in den Rechnungspositionen einfügen zu können. (s. Bsp)
01. SONSTIGE AUSGABEN
01.1 Reisekosten
01.2. Unterkunftskosten
01.3. Parkgebühren02. HONORARE
02.1. Honorar A -
Anonymous commented
Hallo liebes Team,
wir brauchen unbedingt eine Titelzusammenfassung mit Titelsumme.
Wäre klasse, wenn das mal eingeführt würde!Mit freundlichen Grüßen
Recarno GmbH
-
Anonymous commented
es wäre super wichtig, dass das sehr bald möglich ist. Am liebsten gestern!
Bei Unterpositionen müssen gespeicherte Produkte / Leistungen eingegeben werden können. Ein mehrseitiges Angebot mit vielen Positionen ist für den Empfänger aktuell eine unzumutbare Verwirrung -
Anonymous commented
Oft gliedert sich eine Angebotsposition in einzelne Details
Beispiel:
01 Renovierung kostet - Gesamtsumme aus den unten angegebenen Positionen
01.1 Abriss
01.1.1 Bagger 100 Euro
01.1.2 Schaufel 100 Euro
01.2 Entsorgung
01.2.1 Gebühren 100 Euro
01.2.2 Steuern 100 EuroSo kann man Kalkulationen wesentlich besser darstellen als mit den fortlaufenden Nummerierungen
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn es entweder Unterpositionen oder Zwischenüberschriften geben würde. Unsere Angebote sind recht umfangreich, da hilft es dem Kunden, die Positionen thematisch zu ordnen.
-
Anonymous commented
Ich vermisse die Möglichkeit Titel zu bilden und Zwischensummen nach jedem Titel zu haben. Bei einem längerem Angebot ist es oft sehr unübersichtlich wenn keine Untergliederung stattfinden kann. Außerdem ist es für Kunden oft interessant wie viel welcher Bauabschnitt kostet.
-
Arnd commented
das ist für viele wichtig !!!!! ... bewegt euch doch mal hinsichtlich dieses Problem`s ... ist unter anderem ein Punkt warum ich nach einer anderen Software Ausschau halte. Der Rechner sollte uns doch Arbeit erleichtern und nicht lösbare Probleme vor die Nase halten. Das hat mein 15 Jahre altes Rechnungsprogramm schon gemacht. War sonst aber leider nix als ne bessere Schreibmaschine.
-
Anonymous commented
Wir benötigen die Aufteilung ebenfalls ..... oftmals bei Bauaufträgen jeglicher Art
von Nöten!!
Bitte eine Umsetzung prüfen. Vielen Dank! -
Anonymous commented
Hallo,
wir benutzen Lexoffice als kleine Baufirma und vermissen beim Schreiben von Angeboten und Rechnungen die Möglichkeiten, das Angebot / die Rechnung in einzelne Titel aufzusplitten, so dass wir am Ende vor der Gesamtsumme die Titelsummen haben.