Automatische Positionsauslösung / Artikelverknüpfung
In einigen Unternehmen ist es durchaus sinnvoll, Artikel miteinander zu verknüpfen, sodass bei der Auswahl eines (Basis)-Artikels auf einem Angebot/Rechnung automatisch ein weiterer hinzugefügt wird.
Beispiel: Ich füge den Artikel "Serviceleistung A" der Rechnung hinzu. Jedoch benötigt diese Position eine "Grundgebühr"/"Einrichtungsgebühr", welche nun automatisch hinzugefügt werden soll. Somit wäre gewährleistet, dass ein Sachbearbeiter gewisse Abhängigkeiten nicht kennt oder vergessen hat.

-
Michael kommentierte
Hallo zusammen,
für die kleine Warenwirtschaft in Lexoffice wünsche ich mir eine Funktion zur Verknüpfung von Produkten, insbesondere bei Lagerartikeln. Ein Beispiel aus der Praxis:
Wir haben Rohlinge auf Lager, die wir je nach Kundenwunsch individuell mit Motiven lasergravieren. Jedes gravierte Motiv ist ein eigenes Produkt mit eigenem Lagerbestand – die Basis ist aber immer der gleiche Rohling.
Was aktuell fehlt:
Sobald ein veredeltes Produkt (z. B. „Tasse mit Motiv A“) verkauft wird, müsste automatisch auch der Lagerbestand des verwendeten Rohlings reduziert werden. Aktuell geht das nur manuell.Mein Vorschlag:
Einführung einer Funktion zur Bestandsverknüpfung, bei der man:einem Produkt (z. B. „Tasse mit Motiv A“) definieren kann, dass es aus einem anderen Produkt (z. B. „Rohling Tasse“) besteht,
und beim Abverkauf automatisch der Bestand des Rohlings anteilig reduziert wird (idealerweise auch bei Stücklisten mit mehreren Komponenten).
Das würde die Arbeit deutlich vereinfachen, Fehler vermeiden und die kleine Warenwirtschaft für einfache Produktionsprozesse wesentlich nützlicher machen.
Viele Grüße
Michael -
anonym kommentierte
Eine Funktion, die es erlaubt einen Artikel mit einem anderen Artikel zu verknüpfen, der automatisch beim erstellen eines Angebots, Lieferscheins oder einer Rechnungserstellung aufploppt und dem Kunden den Einzelpreis anzeigt.
Beispiel: Pos. 1: 1x Kiste Coca Cola Kiste 16,99€ - Pos. 1.2: Pfand 3,30€ - Gesamtbetrag: 20,29€
Diese Funktion wäre sehr hilfreich für Händler aber auch Handwerker.
Da Handwerker bei Materialverkauf auch Zusatzartikel anbieten müssen wie beispielsweise Schrauben etc. -
anonym kommentierte
Unsere Angebote entsprechen immer dem gleichen Muster, daher wäre es super hilfreich, wenn beim Hinzufügen einer bestimmten Angebotsposition (z.B. 1 Tag Kameramann) automatisch die entsprechend damit verknüpften Positionen hinzugefügt werden (z.B. Objektivset, Kamerastativ, Gimbal, Kameraslider etc.). Wir würden uns damit enorm viel Arbeit in der Angebotserstellung sparen. Sollte man eine Unterposition nicht benötigen, sollte man sie dann natürlich einfach entfernen können. Alternativ wäre es sonst auch klasse Angbebotsvorlagen erstellen zu können!
-
anonym kommentierte
Ja, sowas wie Kombi-Produkte wäre toll.
Ich verkaufe Sets, die der Kunde aus einzelnen Produkten selbst zusammenstellen kann. Das können manchmal 15 Positionen sein und dann muss das jedes Mal alles einzeln zusammen gesammelt werden.
Durch die Echtzeit-Suche findet man die einzelnen Positionen zwar ganz gut, aber wäre deutlich weniger Aufwand, wenn man die Positionen (oder Unterpositionen) schon vorher zuordnen könnte. -
Jan Rieche kommentierte
Ich verkaufe unter anderem auch Pfandware (Getränke) Da wäre es sehr hilfreich, wenn zu einem solchen Artikel, automatisch ein zweiter Artikel, nämlich der Pfand mit in die Rechnung oder Angebot folgen könnte. Der Zeit füge ich den Artikel Mineralwasser ein und muss dann den Artikel Pfand suchen. Das kostet Zeit und man muss auch immer dran denken.