Mahnwesen: Mahnlauf / mehrere Rechnungen gleichzeitig mahnen
Praktisch wäre es wenn ich mehrere Rechnungen markieren könnte um eine Mahnung zu verfassen.Sodass mehrere offene Rechnungen auf einer Seite verfasst werden.

-
Anonymous commented
Ich fände es gut, wenn ich an 1 Kunde -ähnlich wie ein Avis - gleich mehrere offene Rechnungen anmahnen könnte.
Jetzt habe ich an 1 Empfänger vier Mahnungen geschickt, da er vier offene Rechnungen hat.
Ein Brief mit den vier aufgeführten Rechnungsnummer würde reichen.
Auch finde ich, dass er nicht die komplette Rechnung nochmal benötigt. Rechnungsnummer und Betrag mit ursprünglicher Fälligkeit reicht doch total aus.
R. G. -
Anonymous commented
Das ist ein unbedingten Muss das diese Funktion schnellstens eingefügt wird
-
Serhan Sidan commented
Ja, die aktuelle Mahnfunktion ist eigentlich keine. Sie eignet sich aktuell für eine inhaltslose Vertriebsargumentation.
-
Alexander Dittrich commented
Unbedingt!
-
Anonymous commented
unbedingt!!!
-
Anonymous commented
Das wäre wirklich eine SUPERIDEE! Das Mahnwesen ist leider sehr unpraktisch in Lexoffice!!!!
-
ARTUS Grafik Print Webdesign commented
Ja bitte!!!
-
ARTUS Grafik Print Webdesign commented
Ja bitte!!
-
Anonymous commented
Zusätzlich wäre gut wenn das ganze automatisch laufen würde, sodass man morgens bloß eine Liste angezeigt bekommt "Mahnlauf starten" und dann wird das alles direkt verschickt.
-
Dorfbuchhalter commented
Toll wäre wenn man mehrere offene Rechnungen in der Übersicht anklicken könnte und diese in EINER Sammelmahnung / Zahlungserinnerung an den Kunden versenden könnte.
-
Guards United commented
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass es bei lexoffice diese Funktion nicht gibt.
Das ist eigentlich ein absoluter Standard in allen Buchhaltungsprogrammen die ich bisher kenne und das sind einige.In der täglichen Bearbeitung der Mahnläufe ist es völlig unpraktikabel, dass jede mahnfähige offene Rechnung einzeln angemahnt werden muss. Auch für den Kunden selbst ist das sehr irreführend, wenn dieser z.B. 3 Mahnungen erhält anstatt eine Auflistung mit allen offenen Positionen.
M.E. ist dies ein ganz wichtiges Feature, was schnellstens von Lexoffice umgesetzt werden sollte.
-
Guards United commented
Es sollte doch möglich sein, mehrere Rechnungen in einer Mahnung anzumahnen.
Mich wundert, dass diese Anforderung seit mehr als 3 Jahren bis heute nicht umgesetzt wurde.
Vielmehr sollte der Mahnlauf sogar einen gewissen Automatismus haben und eine Mahnvorschlagsliste erzeugen, bei der man lediglich noch rausselektiert, wer keine Mahnung erhält und dann auf Knopfdruck für alle anderen Kunden die bereits überfälligen Rechnungen anmahnt. -
Anonymous commented
Bitte unbedingt umsetzen. Es ist enorm zeitaufwendig, jede Rechnung einzeln zu mahnen!!!
-
Wolfango Padelo commented
vor allem gibt es auch immer Probleme mit der Integration der entsprechenden Formulare, wenn Mahnkosten berechnet wurden und der Kunde RE und Mahngebühren entrichtet
-
service commented
Und auf der Mahnung sollte oben auch Mahnung bzw 1. 2. oder 3. und nicht Mahnkosten. !
-
frieling commented
optionale Mahngebühren und Verzugszinsen wären ganz Nett...