Layout: Formatierung von Text/teilen/ Schrift flexibel gestalten (fett)
In zahlreichen Fällen ist es nötig den Empfänger eines Angebots/Auftragsbestätigung/Rechnung auf einige Teile des Dokuments explizit hinzuweisen und diese hervorzuheben. Eine Möglichkeit in z.B. der Einleitung oder den Konditionen "fett" zu schrieben fehlt bisher leider.

-
Benjamin commented
Beim Anlegen einer neuen Rechnungen erscheinen 3 Eingabefelder für neue Produkte/Leistungen – hier würde mir eins reichen. Darüber hätte ich gerne automatisch eine leere "Freitextposition", da ich immer mit einer Überschrift starte. Es wäre schon, wenn man sich das so einstellen könnte, da ja alle bestimmt unterschiedliche Vorlieben haben.
Beim Einfügen eines neuen Produktes/Services wird die Anzahl automatisch auf "1" gestellt. Das ist insb. bei Services problematisch:
Ich habe z.B. einen Service "Stundensatz" mit der Einheit "Stunde(n)". Dies wird allerdings auch für kleinere Einheiten genutzt, z.B 0,1 für 6min. Hier wäre es gut, wenn die Services standardmäßig erstmal auf 0 stehen würden, damit man nicht versehentlich zuviel abrechnet, oder man bei den einzelnen Services z.B. einen Default-Wert speichern könnte. -
Anonymous commented
Möglichkeit, Innerhalb von Positionen, Einleitungstexten etc. Markdown zur Auszeichnung von Texten zu verwenden.
-
Anonymous commented
Die simple Möglichkeit, in einem Angebot auch mit Absätzen arbeiten zu können, wär wunderbar. Das ermöglicht eine bessere Übersichtlichkeit für den Angebotsempfänger und eine bessere Differenzierung von Warengruppen. Weiterhin würden wir uns die Möglichkeit wünschen, variable Zwischensummenzeilen einfügen zu können.
Derzeit noch unschön ist es, dass bein Arbeiten mit Freitextposition und einer Überschrift dann die Spaltenlinie links und rechts unterbrochen ist. Das sieht layouttechnisch sehr laienhaft aus im Druck.
Beste Grüße -
Anonymous commented
ich würde es sehr Begrüßen, wenn das Layout besser anpassbar wäre.
1. eine Persönliche ansprache des Kunden als Herr oder Frau mit Name automatisch in den Einleitungstext eingefügt werden könnte.
2. Eventuell die Schriftgröße und das gesamte Erscheinungsbild der Rechnung und deren Bestandteile dem persönlichen ästhetischen Anspruch endtsprechnd umgebaut werden könnte (z.B. durch verschiebbare Bausteine für die einzelenen Bereiche, Schriftgröße etc. editierbar). -
Anonymous commented
Zur Verbesserung der Übersicht würde ich es sehr gut finden, wenn von Kunden bezahlte Rechnungen grün makiert werden.
Entweder der Betrag selbst oder das Wort "bezahlt" in Grün oder grün hinterlegt.
Und natürlich - noch ausstehende Beträge rot makieren wenn sie überfällig sind. -
Anonymous commented
Ja, Basisformatierungen wie fett, unterstrichen, Überschriften (h1, h2, h3, h4) und Co. fehlen mir.
Ich möchte in den Nachbemerkungen eines Angebots zusätzliche Informationen unterbringen - z.B. Rahmenbedingungen, Zuschläge bei Nacht-/Wochenend-/Feiertagsarbeit, Bedingungen für bestimmte Nebenkosten, etc. Zur Übersichtlichkeit bräuchte ich mindestens Überschriften und Bulletpoints.
Eine Formatierung über Markdown, BB-Codes oder zugelassene HTML Tags ist ein Muss.
-
Anonymous commented
Auch ich würde es gut finden, wenn man Texte in der Rechnung hervorheben könnte die wichtig sind.
-
Kevin M. commented
Es wäre schön, wenn man wie beim Wettbewerb (z.B. SevDesk) das Layout der Dokumente besser anpassen könnte.
Bei SevDesk kann man sein Corporate Branding z.B. durch Nutzung von Farben für Tabellen und Texte nutzen.
Auch wäre es gut, wenn man dann die Formate etwas mehr anpassen könnte. Vor allem die Artikelbeschreibungen sind sehr gestaucht. wenn man das über die ganze Breite ziehen würde - wäre das Design deutlich schöner. -
Anonymous commented
Aufzählungszeichen sind auch sinnvoll wie in sevDesk. Markdown-Formatierung oder rudimentäres HTML sollte unterstützt werden.
-
Anonymous commented
Die Texte in Rechnungen und Angeboten persönlicher machen können mit flexiblen Bausteinen.
"Sehr geehrter {Anrede} Herr Mustermann {Kundenname} etc. Generell mehr Möglichkeiten der Textanpassung in Bereiche und Abständen zueinander -
Anonymous commented
Das würde ich auch sehr begrüßen!
-
solveig.luening commented
Fehlt mir auch!
-
solveig.luening commented
Sponante und nötige Formatierungen in Belegen wie z.B. Texte fett stellen, um sie hervorzuheben, fehlt mir in lexoffice. Das sollte doch machbar sein.
-
Anonymous commented
Texte mit Farben z. B. Rot unterstreichen hervorheben, Texte in Größe Selbstanpassen Eventuell im Text Skizzen, Bilder etc. mit hoch laden anstatt im Anhang