Individuelle Einstellungen Belegliste: Filterauswahl und Sortierreihenfolge / Filter Belege speichern
Aktuell werden weder die Filterauswahl noch die Sortiereinstellung einer Ansicht gespeichert, das sollte sich ändern. Als Beispiel:
In den Eingangsbelegen filtere ich nach der Belegart "offen" und sortiere nach dem Belegdatum. Ich erfasse einen weiteren Beleg und kehre zu den Eingangsbelegen zurück. Nun ist die Liste wieder scheinbar unsortiert (sortiert in der Reihenfolge in der die Belege eingegeben wurden) und es werden auch wieder alle Belegarten gezeigt, so dass ich das wieder einstellen muss. Das passiert in jeder Ansicht und kostet jedes mal bis zu drei Klicks. Das ist auf dauer nervig. Die Einstellungen sollten wenigstens für die Länge der Browsersession gespeichert werden.

-
P! commented
Ich würde gerne meine Felge per Datum – monatlich oder WAHLWEISE - quartalsmässig selbst ab- oder aufwärts anzeigen können. Wie in jedem MacOS- oder Windows-Finder auch. Das würde das Leben soviel einfach machen. Anstatt zig mal wieder von oben zu scrollen.
-
Anonymous commented
Absolut! Belege sollten überhaupt "richtig" zu filtern sein und der Filter dann erhalten bleiben, bis man ihn wieder löst.
Mit bei den Filtern sollte unbedingt eine Datumsfunktion, wie sie bei den Bankumsätzen existiert. -
micha commented
Das ist wirklich nervig. Ich helfe mir als Notlösung so, dass ich die jeweilige URL mit den Parametern für die Listeneinstellungen in der Lesezeichenleiste meines Browsers ablege und statt in Lexoffice auf "zurück" dann auf den jeweiligen Button klicke. Dann wird die Liste mit der gleichen Sortierung und Filterung angezeigt.
Sehr nervig ist aber auch, dass bei Serienrechnungen überhaupt keine Filterung möglich ist.
-
Anonymous commented
Eigene Filterauswahl oder Sortierreihenfolge speichern:
Dieses Problem wurde schon von Anfang an bemängelt und ist immer noch nicht behoben.
Der Zeitverlust ist immens beim Umwandeln der Entwürfe in Rechnungen am Monatsende. Jede Listenausgabe bei Belegen, Serienrechnungen, etc. speichert *nicht* die aktuelle Sortierung. Wenn ich Rechnungen aus Entwürfen schreibe kehre ich nach jeder fertigen Rechnung zur Ausgangsliste zurück und muss dann wieder 3 x klicken: Ausgangsbelege > Entwürfe > Sortieren nach Rechnungsdatum.Ich sehe das auch eher als Bug an und nicht als Feature, daher bitte dringend umsetzen! Danke!
-
SM commented
Wenn ich meine Belege sortiere, möchte ich gern dass diese Sortierung gespeichert bleibt
-
O.K. Service . Oliver Kunzmann commented
Mir ist es schon passiert, dass ich aus versehen einen falschen MwSt-Satz angeklickt hatte, besonders bei 7%, so dass ich vor dem Monatsabschluss kurz durch die Belegliste scrollen könnte und gleich sehe ob alles stimmt :)
-
Anonymous commented
Es wäre denke ich von Vorteil, wenn man die Belegliste nach so sachen wie dem Quartal oder von datum x bis datum y filtern könnte.
-
Anonymous commented
Dem kann ich mich nur anschliessen, wäre wünschenswert
-
Matze commented
Kann sich hierzu mal einer der Admins melden? Das Thema scheint seit 5 Jahren zu existieren und es passiert niichts. Ich finde es absolut unlogisch, wenn ich beispielsweise meine neusten Belege oben haben will, dass das auch so bleibt. Das kann man doch ganz fix über ein Cookie lösen, dann ist es wenigsten auf dem eigenen Browser immer gleich. Oder eben die Ansicht im Userprofil speichern. Das kann doch nicht schwer sein.
-
Jan Riedel commented
Die Filter setzen sich auch bei "Finanzen -> Bank" immer wieder zurück, wenn ich eine Buchung einem Beleg zuordne. Auch hier nervt es, dass ich immer wieder die Bank und ggf. weitere Filter erneut setzen muss. :-(
Wie kann das sein, dass das seit fünf Jahren offen ist? -
T. Waelde commented
Nun hole ich diese wichtige Eigenschaft mal wieder nach oben. Jede Listenausgabe bei Belegen, Serienrechnungen, etc. speichert *nicht* die aktuelle Sortierung. Wenn ich - wie gerade eben - 20 Rechnungen schreiben und dann anschliessend daraus jeweils eine Serienrechnung erstellen möchte, kehre ich nach jeder Serienrechnung zur Ausgangsliste zurück und muss dann wieder 3 x klicken: Ausgangsbelege > Rechnungen > Sortieren nach Belegnummer.
Ich sehe das auch eher als Bug an und nicht als Feature, daher bitte dringend umsetzen! Danke!
-
Martin Hesse commented
Ich finde es auch schade das diese Funktion so stiefmütterlich behandelt wird. Es ist ein Graus so mal Belege nachträglich zu pflegen. Es würde so viel schneller und besser laufen ...
Es wäre ja schon mal ein Anfang wenn er sich die Sortierung merken würde.
Wirklich Premium wäre es dann wenn man auch mal die Suche richtig benutzen könnte. Die Suche ist derzeit einfach nur Katastrophe. Wirklich der Hammer wäre es, wenn man ggf. sogar optional RegEx-Pattern hinterlegen könnte.
Aber nicht so schnell ... vielleicht wären erstmal die Grundlagen hier super :-)
Danke!
-
Anonymous commented
Auch mir fehlt eine Filterfunktion mit der Möglichkeit Ein- und Auschlusskriterien zu verknüpfungen und die Filter dann als Standard bzw. wahlweise als benutzerspezifische Filter zu speichern.
Eine Filterfunktion ist in allen Detailansichten z.B. Beleganzeige, Kontoauszug, ... sinnvoll.
Ich fürchte ohne Filterfunktion wird es mit zunehmendem Belegvolumen unübersichtlich und die Suchfunktion nicht ausreichen. -
Anonymous commented
Es sollte möglich sein, die Belege nach diversen Kriterien zu filtern und die Kritierien miteinander zu verknüpfen (UND Beziehung):
1) Name des Kreditoren/Debitoren UND
2) Betragoder
1) Name UND
2) Datum -
Anonymous commented
Was für mich ein wichtiger Punkt ist das vor allem auch die Menge der angezeigten Daten.25, 50, 100 abgespeichert werden kann. Wir schreiben im Monat eine Menge Rechnungen und leider muss ich bei jedem Aufruf Kunden/(Rechnungen usw. erst einmal alles umstellen von 25 auf 50 oder 100. Sollte individuell speicherbar sein!
-
Anonymous commented
In der Belegübersicht wäre die Speicherung der Sortierung vorteilhaft.
-
Oliver Grimm commented
Derzeit wird in der Kontaktansicht eines einzelnen Kontaktes die Umsatzhistorie für die letzten 12 Monate angezeigt. Je nachdem wie oft ich mit diesem Kontakte Geschäfte mache, ist das aber zu grob oder zu fein. Bitte fügt daher eine Option ein, mit der ich das Zeitfenster für die Umsatzhistorie einstellen kann.
-
Anonymous commented
Unterstütze diesen Punkt voll und Ganz. Was für mich noch ein Wichtiger Punkt wäre nicht nur die Sortierung und die Filder Speichern zu können sondern vorallem auch die Menge der angezeigten Daten... Wir schreiben im Monat eine Menge von Angeboten Rechnungen etc... Ich muss bei jedem Aufruf der Angebot und Rechnungen erstmal umstellen das nicht ur 25 angezeigt werden... Sollte individuell speicherbar sein!
-
Anonymous commented
Ich möchte die alle Rechnungen von einem bestimmten Kunden im Vorjahr einsehen und dann noch nach unterschiedlichen Services filtern, welche ich abgerechnet habe. Das ist gar nicht möglich. Muss auf jeden Fall in den Filteroptionen eingepflegt werden.
-
Roland Steber commented
Als Ergänzung zum Vorschlag von N. Lichtenfeld würde ich auch konfigurierbare Spalten sehr gut finden.
Beispiel: Zur Kontrolle der Korrekten Kategorisierung der Eingangsbelege fehlt die Möglichkeit eine Spalte mit der Kategorie in die Übersicht zu übernehmen. Kommt es im Moment zu einer Situation, die eine nachträgliche Kontrolle bereits gebuchter Eingangsbelege erforderlich macht, ist dies aktuell eine sehr zeitraubende Angelegenheit.