Individuelle Einstellungen Belegliste: Filterauswahl und Sortierreihenfolge / Filter Belege speichern
Aktuell werden weder die Filterauswahl noch die Sortiereinstellung einer Ansicht gespeichert, das sollte sich ändern. Als Beispiel:
In den Eingangsbelegen filtere ich nach der Belegart "offen" und sortiere nach dem Belegdatum. Ich erfasse einen weiteren Beleg und kehre zu den Eingangsbelegen zurück. Nun ist die Liste wieder scheinbar unsortiert (sortiert in der Reihenfolge in der die Belege eingegeben wurden) und es werden auch wieder alle Belegarten gezeigt, so dass ich das wieder einstellen muss. Das passiert in jeder Ansicht und kostet jedes mal bis zu drei Klicks. Das ist auf dauer nervig. Die Einstellungen sollten wenigstens für die Länge der Browsersession gespeichert werden.

-
Anonymous commented
Was wirklich fehlt ist ein Filter in der Belegliste um etwa aus der gesamten Masse nur die Eingangsbelege des aktuellen Monats darzustellen.
-
Henrik Gurtmann commented
Moin,
bei Belegen gibt es ja bereits die Möglichkeit, diese auf verschiedene Arten zu sortieren: Letzte Verwendung, Fälligkeit, usw.. Auch bei Serienvorlagen kann man nach der nächsten oder letzten Ausführung sortieren. Ein großes Problem ist aber, dass die Sortierung nach jedem Seitenwechsel verloren geht. Weil man Belege ja auch nicht so einfach in einem neuen Tab öffnen kann, wechselt man zwangsläufig im selben Fenster, klickt zurück und hat anschließend wieder die Standardsortierung. Das ist oft sehr sehr nervig.
Meien Idee: Dass die Sortierung der Belege auf der jeweiligen Seiten gespeichert wird und erhalten bleibt. So kann man in einen Beleg oder eine Serienvorlage wechseln, dort Anpassungen vornehmen, speichern und die nächste Zeile anklicken. Wenn die Sortierung bestehen bleibt, verliert man nicht den Überblick und muss nicht immer wieder neu sortieren.
-
Danny aus V. commented
Wenn man z.B. die offenen Rechnungen anzeigen lässt und nach einem Kunden "filtert"... Danach dann einen Beleg weiterleitet,
DANN kommt man nach Abschluss des Beleges wieder auf die oberste Ansicht der Belege....
Ich würde gerne wieder auf die vorherige Belegansicht zurückkehren um dann den nächsten Beleg weiterzuleiten.... -
Christoph Herbaty commented
Hallo zusammen,
bei einem Teil unserer Projekte, die zum Festpreis angeboten wurde arbeiten wir mit Abschlagsrechnungen. Hier wäre eine Übersicht mit allen Abschlagsrechnungen, die noch nicht in eine Schlussrechnung übernommen wurden sehr hilfreich!
Danke! :)
-
Anonymous commented
Es wäre von Vorteil wenn man Belege auch nach Monat sortieren könnte.
Und es wäre hilfreich den tatsächlichen Monatsumsatz anzeigen zu können.
Ich finde es im Zeitalter der Digitalisierung nicht angemessen das alle Daten im System vorhanden sind und man den Monatsumsatz händisch ausrechnen muss. -
Anonymous commented
Wenn Aufträge von Kunden zu stornieren sind, wäre es nützlich, wenn diese analog zu stornierten Rechnungen ebenfalls unter dem Menüpunkt "Storniert" als Unterpunkt aufscheinen würden.
Derzeit ist es umständlich, diese für spätere Recherche auf einfache Weise vorzuhalten.
-
Anonymous commented
Wenn die Bege sortiert werden und ein Beleg bearbeitet wird, ändert sich die Sortierung automatisch wieder auf die Voreinstellung.
Das ist lästig. Es wäre effektiver, wenn die selbst eingestellte Sortierfolge bestehen bliebe. -
Anonymous commented
Schön wäre es wenn man die "Sortieren nach" der Belege ändert, diese Einstellung so bleibt und nicht immer wieder zurückgesetzt wird.
-
Anonymous commented
Bei der Übersicht alle Belege in Lexoffice dort gibt es nicht die Filterfunktion wo man nach Zeitraum filtern kann, so wie bei den Bankumsätzen, bei der Steuer oder beim Export. Fast Überall habt ihr das Felt Zeitraum (wo man das Jahr, das Quartal oder den Monat auswählt), nur bei den Belegen nicht. Es ist sicherlich einfach das dort auch noch einzuügen
-
Anonymous commented
wenn ich in einem Belegbereich bin und Filter anwende bzw. Sortierung, sollte er die Filter speichern bis ich sie selbst resette!
Sonst ist das immer wieder neu den Filter setzen um die letzte Liste anzuzeigen! -
Anonymous commented
Ich fände es sehr angehm, wenn man in den Belegen eine Sortierung wechselt, dass diese für den nächsten Aufruf vermerkt bleibt
-
Anonymous commented
Zusätzlich zum Filtern eine Sortierung z.B. nach den größten nicht zugeordneten Beträgen, damit man einen besseren Überblick hat, auch wenn Zeitlich bisher nicht alles gebucht werden konnte.
-
Anonymous commented
In der Belegansicht sollte bei den zugehörigen Belegen direkt markiert sein, ob ein Beleg bereits archiviert ist. So hat man eine schnelle Ansicht, ob man z.B. einen zur Rechnung weitergeführten Lieferschein, vergessen hat zu archivieren.
-
P! commented
Ich würde gerne meine Felge per Datum – monatlich oder WAHLWEISE - quartalsmässig selbst ab- oder aufwärts anzeigen können. Wie in jedem MacOS- oder Windows-Finder auch. Das würde das Leben soviel einfach machen. Anstatt zig mal wieder von oben zu scrollen.
-
Anonymous commented
Absolut! Belege sollten überhaupt "richtig" zu filtern sein und der Filter dann erhalten bleiben, bis man ihn wieder löst.
Mit bei den Filtern sollte unbedingt eine Datumsfunktion, wie sie bei den Bankumsätzen existiert. -
micha commented
Das ist wirklich nervig. Ich helfe mir als Notlösung so, dass ich die jeweilige URL mit den Parametern für die Listeneinstellungen in der Lesezeichenleiste meines Browsers ablege und statt in Lexoffice auf "zurück" dann auf den jeweiligen Button klicke. Dann wird die Liste mit der gleichen Sortierung und Filterung angezeigt.
Sehr nervig ist aber auch, dass bei Serienrechnungen überhaupt keine Filterung möglich ist.
-
Anonymous commented
Eigene Filterauswahl oder Sortierreihenfolge speichern:
Dieses Problem wurde schon von Anfang an bemängelt und ist immer noch nicht behoben.
Der Zeitverlust ist immens beim Umwandeln der Entwürfe in Rechnungen am Monatsende. Jede Listenausgabe bei Belegen, Serienrechnungen, etc. speichert *nicht* die aktuelle Sortierung. Wenn ich Rechnungen aus Entwürfen schreibe kehre ich nach jeder fertigen Rechnung zur Ausgangsliste zurück und muss dann wieder 3 x klicken: Ausgangsbelege > Entwürfe > Sortieren nach Rechnungsdatum.Ich sehe das auch eher als Bug an und nicht als Feature, daher bitte dringend umsetzen! Danke!
-
SM commented
Wenn ich meine Belege sortiere, möchte ich gern dass diese Sortierung gespeichert bleibt
-
O.K. Service . Oliver Kunzmann commented
Mir ist es schon passiert, dass ich aus versehen einen falschen MwSt-Satz angeklickt hatte, besonders bei 7%, so dass ich vor dem Monatsabschluss kurz durch die Belegliste scrollen könnte und gleich sehe ob alles stimmt :)
-
Anonymous commented
Es wäre denke ich von Vorteil, wenn man die Belegliste nach so sachen wie dem Quartal oder von datum x bis datum y filtern könnte.