Zusatzangaben Rechnungsadresse / Firmenadresse Land mitdrucken
Hallo, ich bräuchte für meine Firmenadresse eine Zusatzzeile für die Rechnungsadresse, die nicht nur in der Fußzeile sondern im Briefkopf gedruckt wird.
Ist dies möglich mehrer Zeilen für das Adressfeld einzubauen? Rechnungsadresse rechts im Briefkopf...
oder man könnte die Fußzeile unabhängig vom Briefkopf ändern...

-
anonym kommentierte
Zusatzzeile für die Ergänzung der Strasse in der eigenen Firmenadresse notwendig. Viele Unternehmen benötigen z.Bsp. einen c/o - Hinweis.
-
anonym kommentierte
Es ist für alle Kunden im Ausland meiner Meinung nach unerlässlich, wenn auf meiner Rechnung meiner Absenderanschrift auch "Deutschland" oder "Germany" steht. Momentan ist das leider nicht möglich..
-
anonym kommentierte
Auf Belegen sollte bei der eigenen Anschrift die Länderbezeichnung (DE bzw. Deutschland bzw. Germany) genannt werden. Insbesondere bei länderübergreifenden Geschäften ist über die Kunden-/Lieferanten-Anschrift des Empfängers (=ausländische Adresse) die Länderangabe wichtig.
-
anonym kommentierte
Lexoffice ist nur für Nutzer mit Sitz in Deutschland gedacht; in der Firmenadresse kann man kein anderes Land auswählen. Das ist ja auch okay, aber das führt offenbar dazu, dass das Land als Teil unserer Adresse nicht für wichtig gehalten wird. Die Anzeige "Deutschland", oder bei englischsprachigen Rechnungen "Germany", als Bestandteil unserer Adresse auf den mit Lexoffice erstellten Rechnungen wäre aber sinnvoll.
-
anonym kommentierte
Dem stimme ich zu! Ich denke mal, dass ca. 80% der Unternehmer eine Rechnungsadresse vollständig haben und das muss im Angebot und Lieferschein sein!
"Im Kontaktmanager werden Rechnungsadressen angezeigt, jedoch ohne das dazugehörige Land. Man weiß nicht, ob der Kunde aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz ist. Die angezeigte Adresse des Kunden sollte vollständig sein und das Land nicht ausgeblendet werden.
Auch in der Kundenübersicht, sollte das Land eingeblendet werden." -
anonym kommentierte
Finde ich wichtig!
-
anonym kommentierte
Im Kontaktmanager werden Rechnungsadressen angezeigt, jedoch ohne das dazugehörige Land. Man weiß nicht, ob der Kunde aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz ist. Die angezeigte Adresse des Kunden sollte vollständig sein und das Land nicht ausgeblendet werden.
Auch in der Kundenübersicht, sollte das Land eingeblendet werden. -
anonym kommentierte
Hallo, es wäre toll, wenn auf allen Rechnungen (auch innerhalb Deutschlands) der Übersichtlichkeit halber auf Rechnungen immer das Land des Rechnungsausstellers und Rechnungsempfängers angezeigt werden kann. Beim Erstellen der Rechnung wird das Land noch angezeigt, aber bei der erstellten Rechnung fehlt diese Angabe. Danke schön!
-
anonym kommentierte
Wie auch einige andere hier, bin ich daran gescheitert, das in der Firmenadresse hinterlegte Land auf einer englischen Rechnung mit auszugeben. Ich erachte dies gerade bei Rechungen für internationale Kunden als sehr wichtig und würde mich freuen, wenn diese Funktion den Weg in die Anwendung findet.
-
anonym kommentierte
Ich bin heute ebenfalls bei einer englischsprachigen Rechnung daran gescheitert das Land der Firmenadresse auf den Beleg zu bringen. Gerade im internationalen Bereich sollte das hinterlegte Land mit aufgenommen werden (Briefkopf + Footer). Über die Zusatzfelder habe ich es in den Footer gebracht, aber die Reihenfolge ist nicht anzupassen.
-
anonym kommentierte
Es wäre hilfreich, wenn auf der Seite mit den Details zu einem Kontakt bei Rechnungs- und Lieferanschrift das Land angezeigt würde Aktuell muss mann immer auf Bearbeiten gehen um das Land zu sehen.
-
mschneider kommentierte
Bei Ausgangsrechnungen wird im Standartlayout des Rechnungspapiers das Land nicht mit abgedruckt - da dieses ja sowieso gepflegt ist, würde es Sinn machen das man dieses unter der Adresszeile hinterlegt.
Der Support meldete mir das es nur die Möglichkeit über das Feld Zusatzangaben gibt - wenn dieses Feld aber schon belegt ist, dann besteht keine Möglichkeit auf der Rechnung das Land (Deutschland) zu hinterlegen. -
anonym kommentierte
Es wehre sehr hilfreich zusätzliche Zeilen im Adressfeld hinzuzufügen die man mit Adressdaten belegen kann oder als lehre Zeile mit auszudrucken. z.b. Empfänger lehre Zeile dann die Adresse und PLZ Stadt.
-
anonym kommentierte
Ich bin als Einzelunternehmer in einem internationalen Umfeld tätig. Ich empfinde Lexoffice in dieser Hinsicht als sehr eingeschränkt. Schon bei meiner ersten Rechnung hatte ich folgende Probleme:
- Rechnungen nur in € möglich
- Land wird nicht als Teil der Adresse angezeigt
Leider gibt es im Drucklayout auch nicht genug Anpassungsmöglichkeiten, um derartige Probleme selbst beheben zu können.
Falls sich die Situation bei Lexoffice nicht ändert, werde ich in den nächsten Monaten zu einem anderen Anbieter umsteigen müssen. Das wäre schade, weil mir die Software ansonsten sehr gut gefällt. -
anonym kommentierte
Ich arbeite im Ausland selbstständig für den DACH Markt. Leider gibt es noch keine Option die ausländische Firmenadresse anzugeben weder das Land zu ändern. Dies würde so vieles einfacher machen, statt die Daten immer wieder in Word zu bearbeiten. Für ausländische Kunden besteht die Möglichkeit bereits verschiedene Länder auszuwählen.
-
anonym kommentierte
Für die Einkaufsabteilungen unserer internationalen Kunden ist in den Belegen nicht ersichtlich, dass unser Unternehmensstandort in Deutschland ist.
Es wird nämlich in den Belegen nur unsere PLZ und Ort nicht aber das Land angedruckt.
Hier könnte nach dem Ort einfach ein "/Land" angedruckt werden -
anonym kommentierte
Ich schlage vor, dass auf englischsprachigen Rechnungen das Land ("Deutschland") im Adressblock mit der Absenderadresse rechts oben erscheint – gerne auch optional auf deutschprachigen Rechnungen, für deutschsprachige Kunden im Ausland.
Ich schreibe häufiger Rechnung ins Ausland, und da wäre die genaue Angabe meiner Adresse inkl. Land nicht nur sinnvoll, sondern wahrscheinlich auch rechtlich erforderlich,
-
anonym kommentierte
Ich vermisse ein Zusatzfeld im Bereich Firmendaten, in das man zusätzliche Informationen zur Adresse eingeben kann, die auch in das Briefpapier übernommen werden:
z.B. Eingang A - Etage 5
-
anonym kommentierte
Die Firmenadresse kann nicht mit einer Postleitzahl für ein Postfach erfasst werden. Die zwingende Verknüpfung mit der Ortsdatenbank ermöglicht keine freie Eingabe der Adresse bei PLZ und Ort.
Das ist seltsam, da so auch keine Großgemeinden mit Ortsteilen erfassbar sind.
Weshalb wird die PLZ geprüft, wofür soll das gut sein?
-
Sebastian kommentierte
Wenn ein(e) Rechnung / Angebot / Mahnung ... an einen Empfänger im Ausland erstellt wird, wäre es ganz hilfreich, wenn die eigene Anschrift um den Zusatz "Deutschland" in der Adresse ergänzt wird.