Mitarbeiter Zeiterfassung
Was eventuell, noch hinzugefügt werden könnte wäre eine Zeiterfassung für Mitarbeiter, welches die Arbeitszeit erfasst und dadurch eine Lohn- und Gehaltsabrechnung auf Stunden Basis erstellt. Ich glaube, das wäre dann das Sahnehäubchen.
- 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Durch eine Zeiterfassung im Lohnprogramm würde die externe Dokumentation wegfallen und es könnten alle relevanten Daten direkt über Lexware gesichert werden. Auch würde bei Angestellten, die nicht jeden Tag kommen die Lohnfortzahlung an Feiertagen entfallen, wenn sie z.B. sowieso nur Dienstags arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Angebote, etc.....
wir sind seit 2019 bei Lexoffice. Leider ist die Angebotserstellung nicht so wie wir sie benötigen würden. Z.B. Piktogramme einfügen wäre echt klasse!
Ebenso eine Arbeitszeiterfassung (Kunde und Mitarbeiter) wäre toll, leider sind wir dadurch gezwungen mit einer zweiten Software zu arbeiten!!!!
Ich hätte gerne alles aus einer Hand, es wäre wirklich toll wenn sich sich mal Gedanken machen würden, eine Software für alles zu entwickeln. - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  absolut....dann bräuchte man außer Lexoffice nichts anderes mehr
 - 
      
SCR Robby
    
 kommentierte
    
  Das wäre einfach perfekt für die tägliche Arbeit.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Top Idee Mega
 - 
      
Adrian Meyer
    
 kommentierte
    
  Generelle Zeiterfassung auch für Projekte wäre echt super.
Lexoffice XL ist teuer genug das man hierfür nicht noch ein 3rd Party App bezahlen müssen sollte. - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ein Musterstundenzettel für Alle Mitarbeiter wo vllt deren wöchentlichen Stunden schon drauf stehen die vorgegeben sind.
 - 
      
aimedia
    
 kommentierte
    
  Clockodo ist allerdings nicht mit Lohn Funktion von Lexoffice verbunden. Es ist durchaus sinnvoll und bald auch notwendig eine Zeiterfassung zu integrieren.
 - 
      
Nils Terborg
    
 kommentierte
    
  Bei mir hat die Anbindung über Clockodo sehr gut funktioniert. Dort schickt man dann am Monatsende alle Zeiteinträge zu LexOffice und kann dann Kunde für Kunde so die Rechnungen fertigstellen. Deren Support ist auch sehr vorbildlich.
Als komplettes Feature in LexOffice halte ich das ehrlich gesagt für zu viel, das überlädt die Software
 - 
      
Tim Klatt
    
 kommentierte
    
  Genau! Und am besten Lexware akquiriert dazu dieses Startup, die Kombi schlaues Zeiterfassungsgadget mit guter Zeiterfassung innerhalb von Lexoffice wäre genial: https://timebuzzer.com/de/
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ich fand die Zeiterfassung in Büro Easy plus immer recht sinnvoll. Arbeitszeiten konnten kommentiert und direkt wie Lieferantenrechnungen einem Kunden zugeordnet werden. Bei der Rechnungstellung konnte man diese dann direkt als Positionen zur Rechnung hinzufügen.
In der Beziehung ist Lexoffice für mich ein Rückschritt.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Besonders interessant wäre eine Funktion, die es ermöglicht, die vorgeschriebene Stundenerfassung für Minijobber im System zu erstellen und zu dokumentieren
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Hallo, mit dem Zusatzmodul Lohn lassen sich die Gehälter der Mitarbeiter sehr gut korrdinieren und man behält einen Überblick. Super wäre, wenn es eine zusätzliche App für Mitarbeiter gibt, über die sie ihr Arbeitsstundenkonto führen können, damit die geleistetet Arbeitszeit gleich in das Zusatzmoduk Lohn bei dem jeweiligen Mitarbeiter aufgenommen wird. Damit müsste man die Stunden der Mitarbeiter nicht mehr nachtragen.
Sie könnten sich über eine App wie mit einer digitalen Stempeluhr eintragen und zum Beispiel die Mittagspause abziehen. Sicherlich lässt sich das noch mit Geotrackcing kombinieren, damit die App erkennt, wann der Mitarbeiter im Büro ist.
Das wäre super ;-)
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Ich habe Mitarbeiter, denen ich gerne Aufgaben über die App geben will. Bei meiner alten Software Sevdesk konnte ich Aufgaben erstellen die durch die Mitarbeiter als erledigt oder offen gekennzeichnet wurden
 - 
      
Alfred Katzer
    
 kommentierte
    
  Wochenzettel mit Arbeitszeitübernahme für Lohnabrechnung nach Stunden, oder nach Objekten ohne Stunden.
Sämtliche Terminrythmen, täglich, wöchentlich (alle 2 oder drei Wochen am Dienstag und Donnerstag) monatlich (am 3. Mittwoch im Monat )
usw.