Unterschrift / Stempel / Datumsfeld / Signatur in Belegen hinterlegen (Angebote; Rechnungen ...)
Wenn ich meinen Kunden Angebote zusende, wollen viele es ausdrucken und unterschreiben. Leider gibts auf den Angeboten keine Felder dafür, was sehr schade ist.
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteMehr als 3000 Benutzer bitten um Erweiterung des Programms mit diesem Tool. Auch für uns ist es enorm wichtig, weil viele Kunden darauf bestehen, die Angebote mit ihrer Unterschrift anzunehmen. Es ist absolut unverständlich, warum dies nicht endlich umgesetzt wird. Wir als Software Unternehmen würden gern wissen, woran das liegt. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDiese Idee hat mittlerweile eine Vielzahl von Stimmen und wäre für sehr viele Nutzer wichtig. Wird diese Möglichkeit zeitnah eingepflegt? 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDigitale Signatur bzw. Unterschrift wäre klasse! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteWie ist hier inzwischen der Stand der Dinge? Diese Bitte steht ja jetzt schon länger von vielen Nutzern im Raum.... 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteUnterschriftsfelder auf Rechnungen und anderen Belegen 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteGuten Tag, die Unterschriftfunktion für Angebote in der App ist zwar toll, aber nicht ausreichend und zu knapp bedacht. Einerseits wird diese Funktion auch mindestens für Auftragsbestätigungen (wenn nicht sogar für alle Belege) und andererseits auch in der normalen Online-Variante benötigt. Da sitzt man da mit Surface und Stift und muss trotzdem entweder die App auf dem Handy oder einem anderen passenden Endgerät aufmachen. Das ist relativ unpraktisch. Bitte macht diese Funktion mindestens auch Online verfügbar. Grüße und vielen Dank. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas wäre sehr wichtig! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteSehr Sehr wichtig! 
 Momentan zieht man die Rechnung erst auf Excel um einen Stempel einzufügen.
 Das ist sehr umständlich.
- 
       Bernd W.
    
 kommentierte Bernd W.
    
 kommentierteIn diesem Zusammenhang würde ich mir die Möglichkeit zum Einfügen der eigenen Signatur wünschen. Sie schreiben in Ihren FAQ, dass dies auf Angeboten und Rechnungen rechtlich nicht notwendig sei. Einer meiner Kunden besteht jedoch dennoch darauf, selbst wenn der Beleg nur per Scan geschickt wird. Würde ich die Rechnung einfach per Word erstellen, könnte ich hierfür einfach eine Kopie meiner Unterschrift einfügen. Das sollte doch auch in Lexoffice möglich sein. 
 Generell sind die Gestaltungsmöglichkeiten der Belge nur sehr eingeschränkt möglich. Eine flexiblere Formatierung wäre wünschenswert
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentiertedas würde vieles erleichtern! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas wäre aber sehr hilfreich und würde vielen den Alltag erleichtern 
- 
       Canan Nalbant
    
 kommentierte Canan Nalbant
    
 kommentierteHaben wir einfach im Nachbemerkungsfeld selber eingefügt: Wir freuen uns auf Ihre Auftragserteilung und sichern eine einwandfreie Ausführung zu. Hinweis: 
 Einige Bestandteile dieses Angebotes sind nicht in unserem Tagessortiment und werden umgehend nach
 Zahlungseingang für Sie Bestellt. Die Lieferzeit beträgt aktuell ca. 5 Werktage.Zahlungsbedingungen: 
 VorkasseBestätigung: 
 Bitte bestätigen Sie den Auftrag mit Ihrer Unterschrift, und lassen Sie uns das Dokument per Fax an 0821 /
 20835042 oder per Email an info@catulize.de zukommen.
 Falls Sie das Angebot per Link erhalten haben, können Sie diesen auch rechts oben, verbindlich, bestätigen.___________________________________________________ 
 Ort/Datum/Unterschrift (mit Firmenstempel)Funktioniert einwandfrei.. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteHallo, wenigstens ein einfach per "Klick" zu aktivierendes Feld mit Linien für Datum, Unterschrift (Firmen)-Stempel) welches dann am Ende des Angebot angefügt wird (gerne mit Hinweis auf die E-Mail, wohin dieses dann zusenden ist) würde ein ordentliches Gesamtbild ergeben. Aktuell habe ich dass im Abgesang am Ende des Angebots im Text zusammengestümpert - auch mit einer kleinen Umrandung der E-Mail-Adresse, wo dann das unterschriebene Angebot hinzusenden ist. Das sieht natürlich aus wie aus dem letzten Jahrhundert mit Schreibmaschine, da ja nicht einmal Fettdruck oder unterstichen möglich ist. Zudem, und das macht es zunehmend unerträglich, kann man zum Zahlungsziel darüber KEINEN zusätzlichen Abstand einfügen und bei mehrer Leerzeichen zum Einrücken geht die Info auch verloren und muss jedesmal neu korrigiert werden. Soll man nun Lachen oder Weinen? So vieles wird bei LexOffice richtig gemacht und so banale Funktionen machen einem das Leben schwer und sehen beim Kunden absolut umprofessionell aus - es ist wirklich ein Jammer. Ich vermute, das es viele hundert bis tausend Nutzer gibt, die sich ein Angebot wünschen, was am Ende - ordentlich gestaltet - unterschrieben werden kann. Wenn noch nicht digital, dann wenigsten im angemessenen Design. Man bedenke, es geht um <<<<<<<<<<<<<<<< • AUFTRAGSERTEILUNG • RÜCKANTWORT • >>>>>>>>>>>>>>>>>> ╔═.•.═══════════════════════╗ 
 Bitte Antwort senden an: xxx@yy.de
 ╚═══════════════════════.•.═╝An: 
 xxx
 Herrn xxx
 xxx Str. x
 D - xxxxx xxxSehr geehrter Herr xxx, unter Anerkennung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABG), Zahlungsbedingungen und ggf. schriftlich benannter zusätzlicher Vertragsbedingungen erteilen wir Ihnen verbindlich den Auftrag gemäß des oben aufgeführten Angebots. Uns ist bekannt, das eine Auftragsbestätigung der xxx davon abhängig ist, ob Ausstattung und Personal zum gewünschten Ausführungstermin ausreichend zur Verfügung stehen. ..................... ..................... ..................... 
 Datum Unterschrift FirmenstempelAber ein bisschen professioneller eben... Einfach ein Feld, wann man per Klick bei Angeboten einblenden kann. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteHallo, es wäre angenehm, wenn ein Kunde über den Online Beleg anstatt nur annehmen auch unterschreiben könnte. 
- 
       Paul Lewandowski
    
 kommentierte Paul Lewandowski
    
 kommentierteIch habe in der IPAD/IPhone App den Button „Beleg unterschreiben“ beim Angebot. Dann kommt die GEO Abfrage sowie das Unterschriften Feld. Danach fügt das Lexoffice unten rechts ein, ist das neu und ggf Beta? 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteIch Träume davon Telefonisch alle Daten des Kunden zu empfangen diese an meinem Computer zu erfassen. Die Reise zum Kunden anzutreten.....die App zu öffnen meine Arbeitszeit zu Starten, nach meiner Arbeit alle Materialien die ich am PC erfasst habe in die Rechnung aufzunehmen zum Kunden zu gehen dort die Unterschrift vom Kunden zu erhalten. Nach Hause zu fahren und am PC die Daten sowie die Rechtschreibung zu überarbeiten. Danach die rechnung Per Post sowie per Email zu versenden. Schade...... ein Schöner Traum die Realität sieht leider anders aus. 1.Erfassung in der App nur Online möglich..... 
 2.Timeout ist zu Kurz.
 3. https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/39963100-anh%C3%A4nge-bilder-f%C3%BCr-ausgangsrechnungen
 ist zwigend notwendig aber leider nö.Ich höre hier mal auf sonnst hat mein Post einfach kein Ende. Ich weis das nicht alles sofort gemacht werden kann. Ich auch ein kleines bisschen im IT Bereichtätig aber auf die Offline App zu verzichten und bei Stand 30.07.2021 nichts seit dem 18.sep.2020 bis jetzt nichts zu machen oder besser.........zu informieren ob geplant wird oder nicht ist echt Trauwig. Schade Lexoffice das ist wirklich Schade. Das sind meine Punkte die ich brauche um wirklich glücklich im Dienstleistungsgewerbe zu sein. Alles andere was Ihr gemacht habt mit Belegerfassung oder aufnehmen der Materialien (Lager) super!!! aber Ohne die Punkte kann ich wenn ich bei Lexoffice leider mein Gewerk nicht ausfüllen. Ich Nutze momentan Evernote und Mistertask als Offline anwendung. Der Text in Meistertask wird dann in Lexoffice kopiert + Das PDF was der Kunde dann vorher per PDF unterschrieben hat. Na egal.... Suche jetzt nach alternativen. Danke und endschuldigt meinen Bericht aber das musste jetzt mal sein. 
- 
       Carmen Diaz
    
 kommentierte Carmen Diaz
    
 kommentiertedas lässt sich ja lösen, in dem man diesen Text selber einfügt. 
- 
       Mehmet E.
    
 kommentierte Mehmet E.
    
 kommentierteEs wäre schon mal vorteilhaft, dass die Bestätigung aus dem Kundencenter eine IP Speichert und per Mail mit sendet. Ich habe aktuell einen Fall gehabt, da hat der Kunde sein Angebot über das Kundencenter bestätigt. Aber der Richter hat mir mitgeteilt, dass solch eine Email sich auf alles beziehen hätte können. Diese Email hätte auch jeder senden können. Das finde ich sehr schwach. Mein Tipp an Lexoffice: 1. Bestätigungen aus dem Kundencenter, immer mit einer IP Speichern und zusenden. 
 2. Zur Bestätigung muss der/die/das Kunde sein Geburtsdatum oder den Namen ausschreiben. Also nicht nur Klick fertig.
 3. Bei der Bestätigung muss der Kunden die Bestätigung per Mail auch zugesendet bekommen, so dass man nicht sagen kann, ich habe davon nichts gewusst!
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDigitale Signatur bzw. Unterschrift wäre klasse! 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas Einfügen einer eigenen Signatur und das digitale Unterschrieben wäre super! 
 
          