Gutscheinverwaltung
Toll wäre die Möglichkeit, Gutscheine zu verwalten:
Anlegen
- automatisch erzeugte, fortlaufende Nummer
- Kontakt
- automatisches Datum
- Gültigkeit
- Betrag
Diese kann man dann auf der Rechnung/Angebot... wie ein Produkt mit negativem Betrag hinzufügen (mit Nummer).
Wenn die Rechnung abgeschlossen ist, wird der Gutschein als eingelöst markiert. Vorzugsweise ist er dann auch nicht mehr auswählbar.
Danke

Diese Funktion ist eher für Webshops relevant.
-
Anonymous commented
hallo, gerne würden wir um ein Gutscheinkonto bitten. Für Gastronomen ein wichtiges Konto um die zu und Abgänge nachvollziehen zu können
-
Anonymous commented
Als Workaround sollte es ermöglicht werden für die offenen Beträge eine Zahlung zu erfassen die auf das richtige Konto gebucht wird, damit der Beleg auch einfach abgeschlossen wird.
Später sollte die Schnittstelle von z.b. Shopify diesen Betrag selber erfassen, die API gibt das doch locker her.
-
Anonymous commented
Derzeit ist es in Lexoffice nicht möglich Gutscheine richtig zu verbuchen
Im SKR03 wird hierzu der 1796
Im SKR04 wird hierzu der 3786 verwendet
Ich bitte um Aufnahme dieser Konten in Lexoffice um Gutscheine rechtssicher verbuchen zu können
Nach Auskunft von Lexoffice gibt es definitiv keine rechtssichere Lösung hierzu.
Man muss dazu den Steuerberater darauf hinweisen, was einen zusätzlichen Aufwand bedeutet -
Anonymous commented
Leider ist es immer noch nicht möglich Gutscheine ein- und auszubuchen. Dies wäre eine wirklich nötige Funktion.
-
Frank Wulke commented
Auch in unserem Bereich "Bildungsstätte" wird dringend die Gutscheinverwaltung benötigt. Unser verwendetes Ticketbuchungsystem "Regiondo" lässt sich ansonsten nicht richtig verwalten. Eine Integration von Regiondo wäre zudem vorteilhaft, gehört aber nicht an diese Stelle.
-
Anonymous commented
Kundengutscheine
Es ist mir unverständlich, dass es ein Gutscheinkonto Nr. 1796 gibt, das aber nicht bebuchbar ist. Noch dazu wenn in der Bedienungsanleitung zum Jahresabschluss bei "Saldenvorträge aktualisieren" eine automatische Übernahme beschrieben wird.
Da sicher nicht nur wir eine Menge (>200 dieser Gutscheine im Umlauf haben, ist es essentiell, eine - ja vorgesehene - Gutscheinverwaltung zu haben.Eine andere Beschreibung im Hilfstext von Lexoffice sieht eine Verwaltung der Gutscheine über das allgemeine Konto "durchlaufende Posten Nr.1590" vor, das natürlich auch für andere Geschäftsfälle genutzt wird. Dann wird noch empfohlen zum Ausgleich das Privatkonto Nr. 1371 heran zu ziehen. Zum Einen ist das sehr unübersichtlich und mit Mehraufwand verbunden, zum Anderen entspricht das eigentlich nicht der Beleg-Wahrheit, da mit "Privat" nichts zu tun.
In der täglichen Kassenabrechung "Ertrag" wird die Einlösung eines Gutscheines nicht angenommen. Es ist dafür ein Hilfsbeleg gesondert auszustellen und als "Ertragsminderung" gesondert zu verbuchen, damit der Geldeingang wieder stimmt.Was ist der Grund dafür, dass diese zwei Anforderungen einer normale Buchhaltung nicht realisiert werden können?
-
Anonymous commented
Auch wenn keine Gutscheinverwaltung in Lexoffice geplant ist, sollte zumindest das Konto "3786 | Ausgegebene Geschenkgutscheine" zur Bebuchung freigegeben werden, damit man anderswo verwaltete Mehrzweckgutscheine zumindest buchhalterisch erfassen kann!
-
Alessandro commented
und für Gastronomen und Einzlhandel..
-
Anonymous commented
Bisher gibt es leider keine Funktion, den Verkauf und die Einlösung von Mehrzweckgutscheinen zu buchen. Es wäre toll, wenn dies möglich wäre.
-
Anonymous commented
Gutscheine sind für wahrscheinlich jedes Unternehmen, welches Lexoffice verwendet, relevant. Ich bin gerade noch neu hier und insgesamt sehr begeistert, aber die fehlende korrekte Buchung von Gutscheinen (und ich meine nicht Verwaltung, das macht mein Kassensystem) sind für mich der Grund, enttäuscht zu kündigen. Warum wird diese essentielle Funktion nicht umgesetzt?
-
Anonymous commented
Gutschein Ausstellung / Verkauf / (Verwaltung) / Einlösung / E-Commerce & Einzelhandel
Es wäre sehr schön Gutscheine "KORREKT" Buchen zu können. Gutscheine sind ein wichtiges Thema besonders für den Bereich E-Commerce oder Einzelhandel.
Das Verwalten der Gutscheine wird von unserem Shop bereits abgedeckt.Leider ist es derzeit sehr mühsam einen Warenumtausch per Gutschein in Lexoffice zu Buchen.
Auch beim Einlösen des Gutscheines in einer Bestellung wird dies nicht in Lexoffice Übernommen.
Den Verkauf von Gutscheinen bieten wir derzeit nicht an, da wir keine Möglichkeiten haben diese auch in Lexoffice zu verbuchen (Mehrzweckgutscheine).
Ich würde mich freuen wenn zu dieser Thematik endlich mal eine Lösung "gefunden" wird.
-
Anonymous commented
Es sollte möglich sein, auch in Ausgangsrechnungen und Gutschriften eine Erlöskategorie festzulegen. Aktuell ist dies nur bei der Buchungen von Einnahme-Belegen möglich.
-
Anonymous commented
Wir bräuchten unbedingt eine Möglichkeit Mehrzweckgutscheine zu verbuchen. Eine Verwaltung nicht unbedingt, das macht unsere Kasse. Aber keine Möglichkeit anzubieten um Mehrzweckgutscheine vernünftig und komfortabel zu buchen, nicht einmal als kostenpflichtige Ergänzung, das finde ich nicht akzeptabel.
-
Anonymous commented
Das Thema Gutscheine ist für den Einzelhandel wichtig und ist jetzt nicht wirklich klar zu buchen.
-
Thomas Reimer commented
Bei Produkt/Service die Stückzahleingabe mit negativem Vorzeichen zulassen (wie bei Browserversion). Dann ist die einfache Rücknahme eines Artikels möglich. Bei Zubehör ist es zu Aufwändig extra eine Rechnungskorrektur/Gutschrift zu schreiben. Das gleiche gilt für Gutscheine etc.
-
Anonymous commented
Ich habe Probleme damit, verkaufte Gutscheine zu verbuchen und bei der Einlösung zu verrechnen. Wäre es nicht möglich eine extra Einnahme für Gutscheine einzurichten, welche dann quasi als Finanzkonto geführt werden? Bei Verbuchung einer Rechnung, welche mit Gutschein beglichen wurde, könnte man dort den Gutschein als Zahlungsart wählen. Momentan, kann ich zahlungseingänge durch Gutscheine erst verbuchen, wenn die Gutscheine eingelöst wurden. Mir fehlt also ein Zwischenschritt zum „Parken“ der Gutscheine.
-
Anonymous commented
Das Einlösen von Gutscheinen (in der Gastronomie) stellt für meine Kasse eine Erlösminderung dar. Bei der Belegerfassung meiner Tagesabschlüsse in lexoffice lässt sich diese "negative Einnahme" aber leider nicht zusammen mit den normalen Einnahmen verbuchen, obwohl es die Kategorie "ERLÖSMINDERUNGEN" unter Einnahmen gibt. Ich muss also jeden einzelnen Tagesabschluss doppelt buchen: Zunächst die "normalen" Umsätze mit 19 und 7% Steuern und dann eine zweite Buchung als Einnahmen-Minderung mit der Summe der eingelösten Gutschein-Beträge.
Für mich wäre es eine große Arbeitserleichterung, wenn ich das "Einlösen von Gutscheinen" als Erlösminderung direkt bei der Einnahmen-Buchung meiner Tagesabschlüsse mit eingeben könnte.
Hier ein Beispiel zum besseren Verständnis:
Der Beleg (Tagesabschluss) wird verbucht unter "Einnahme" und der Gesamtbetrag wird über "Betrag aufteilen" wie folgt aufgesplittet:Einnahmen 19% 1.000,- Euro
Einnahmen 7% 420,- Euro
Einnahmen 0% 100,- Euro (Gutscheinverkauf)
Erlösminderung 0% - 20,- Euro (Gutschein-Einlösen)Gesamtbetrag = 1.500,- Euro
Wenn ich das in EINEM Buchungssatz erfassen könnte, wäre das großartig!! :-)
-
Anonymous commented
Gerade für Ladengeschäfte ist das Thema Gutscheine wichtig. Wir verkaufen fast täglich Gutscheine bzw. lösen diese ein. Es gibt doch die entsprechenden Konten in SKR03 und 04.
Es kann doch nicht sein, dass die tägliche Verbuchung der Kassenvorgänge so umständlich ist. Wir erwarten schnellstens eine Lösung! -
Anonymous commented
Um das Thema nochmal nach vorne zu holen: das ist immens wichtig und im Tagesgeschäft absolut Standard! Aktuell hangele ich mich von einer unbefriedigenden Lösung zu nächsten mit dem Effekt, das meine Kasse in Lexoffice nie genau mit der tatsächlichen externen Registrierkasse übereinstimmt. Warum kann ich das Gutscheinkonto nicht einfach direkt bebuchen? Es ist doch vorhanden im SKR04!!!
..und bitte: der vorgeschlagene Workaround von Lexoffice, der hier in einem Kommentar zitiert wurde, ist doch ein Witz? Ich arbeite mit diesem Programm, um mir die Arbeit zu vereinfachen, nicht um alles noch viel komplizierter zu machen!
-
Graf Zahl commented
Wieso "nur für Webshops"? Das ist auch für Ladengeschäfte interessant. Gerade jetzt vor Weihnachten werden doch Geschenkgutscheine wie verrückt gekauft. Die kann ich in Lexoffice leider nicht vernünftig verbuchen.
Es würde ja schon reichen, wenn man das Konto 1796 Ausgegebene Geschenkgutscheine anbuchen könnte - dann könnte man den aktuellen Einlösungsstand auf einen Blick sehen. Geht aber weder über Bank/Paypal noch über Kasse. Derzeit nutze ich 1360 Geldtransit, und dadurch wird es sehr unübersichtlich.
Nach achteinhalb Jahren könnte sich das doch vielleicht mal jemand wieder anschauen bei Lexoffice?