verschiedene / mehrere Vorlagen für Rechnungen und Angebote
Es wäre super bei einem Angebot nicht immer bei "null" anzufangen.
Es wäre schön, wenn man sich verschiedene Vorlagen für Angebote und Rechnungen erstellen könnte.
So spart man Zeit und muss wiederkehrende Strukturen durch Freitextfelder nicht jedes mal von neuem anlegen.

-
Ecosphäre e.V. commented
In unserem Verein ist häufig eine größere Anzahl von identischen Rechnungen an unterschiedliche Rechnungsnehmer:innen zu erstellen. Hier wäre eine Template Funktion äußerst hilfreich und zeitsparend. Ich behelfe mir aktuell mit der Funktion "Rechnung Duplizieren", jedoch muss trotzdem jede Rechnung einzeln angefasst und versendet werden. Ein Template mit der Möglichkeit einer automatischen Erstellung mehrerer Rechnungen über eine Auswahl an Personen aus der Kontaktliste wäre wirklich grandios. Eine zusätzliche automatisierte E-Mail Versandoption für mehrere Rechnungen auf einmal würde das ganze dann optimal ergänzen.
-
Anonymous commented
Wir schreiben unsere Kunden gern mit personalisierten Rechnungen an,
...Sehr geehrte Frau xxx, Sehr geehrter Herr xxx, ... und dann kann der Einleitungstext folgen. Dies könnte über einen Platzhalter mit Anrede plus Kundenname oder Vorname als Eingabefeld vor dem Einleitungstext folgen. Wir brauchen es bei Rechnungen, gilt denke ich jedoch für jeden anderen Beleg ebenfalls - mach das ganze formale etwas persönlicher :-) -
Markum commented
Häufig bestehen Angebote aus mehreren Positionen. Ich vermisse die Möglichkeit mehrere Angebotsvorlagen parat zu haben, die ich nur noch finalisieren muss. Aktuell bietet Lexoffice nur die Möglichkeit, ein Posten nach dem anderen auszuwählen oder irgendein passendes Angebot zu suchen zu duplizieren, was aber sehr umständlich ist.
-
Anonymous commented
Bei uns ist das Thema ANGEBOT ganz weit oben auf der Liste der wichtigen Kontaktpunkte mit unserem Kunden. Wir würden wirklich gern unsere Angebot über Lexoffice verschicken - allerdings sind die Vorlagen und Editierungsmöglichkeiten nicht so umfangreich, dass wir das Angebot so verschicken würden.
Unsere Idee also: Wieso nicht eigene Dokumente hochladen, die ansprechend im CI des Unternehmens angelegt sind und ggf. noch weitere Anhänge ermöglichen?
ODER: Komplett freie Gestaltung für die Angebote?
Bei uns ist ein Angebot immer sehr individuell und lässt sich nicht gut in der Tabellenform darstellen, die Lexoffice anbietet. Wir haben also dadurch einen enormen Zusatzaufwand, dass wir ansprechende Angebote rausschicken - allerdings ist unsere Zielgruppe auch sehr anspruchsvoll was das angeht. -
Anonymous commented
Neu Rechnung schreiben wird ausgewählt, dann wäre es schön, wenn ich Produkte oder Serviceleistungen als Standard in jeder Rechnung anlegen kann.
So das Ich Produkte oder Serviceleistungen die in jeder Rechnung vorkommen, nicht vergessen kann und Standardmäßig immer mit drin sind bzw. als Position immer mit auftauchen.
Dann kann ich entscheiden ob sie drin bleibt oder eventuell kann ich sie auch wieder löschen, aber die Leistung geht nicht unter. -
Anonymous commented
Super wichtig, vor allem da ich größtenteils englische Kunden habe. Ich habe etwa 3 Arten von Dienstleistungen und 2 Sprachen, somit 6 typische Kombinationen aus Texten für meine Rechnungen. Sobald es sich nicht um die "Standarddienstleistung und Text auf Deutsch" handelt muss ich alles kopieren/einfügen bzw. neu schreiben.
-
Anonymous commented
Ich muss immer wieder die gleichen Freitextfelder schreiben. Ich habe die vorgefertigten Sätze in einem anderen Programm abgespeichert und kopiere sie dann immer. Es wäre daher sehr hilfreich, wenn man Freitexfelder wie Produkte anlegen und auswählen kann. Da dies mit Produkte geht, sollte der Aufwand nicht so erheblich sein.
-
Anonymous commented
Das wäre für mein Geschäftsmodell (Maßschneiderin und Brautkleidänderungen) auch sehr von Vorteil. Gerade im Bereich der Brautkleider und deren Änderungen verwende ich bisher immer ein vorgefertigtes Formular, bei dem ich nur ankreuze, was gewünscht ist. Besondere Änderungswünsche werden schriftlich notiert und nach bedarf mit einer Skizze versehen. Am Ende erstelle ich einen Kostenvoranschlag mit minimal veranschlagten Stunden und maximaler Stunden Zahl. Hinzu kommt eine Materialpausche in % (Nähgarnverbrauch, Kleinstmaterial, Maschinen/Nadelverschleiß) abhängig vom letzlichen Zeitaufwand.
-
Tobias BEer commented
Wir haben oftmals ähnliche Projekte zur Umsetzung, die sich nur in Details unterscheiden. Viele andere Anbieter können Vorlagen. Es wäre uns sehr wichtig, wenn lexoffice das auch ginge.
-
philippe.hennes commented
Ich hab auch immer wieder die gleichen Positionen auf den Angeboten. Es wäre toll hierfür Standard Vorlagen mit vorgefüllten Positionen erstellen zu können die immer wieder genutzt werden können. Das würde die Erstellung von Angeboten stark beschleunigen.
-
Anonymous commented
Individuelle Vorlagen anlegen und speichern, z.B. oft benutzte Angebots-Pakete aufrufen können.
-
Anonymous commented
Schön wäre es wenn man verschiedene Rechnungsvorlagen oder freie Textfelder erstellen/speichern könnte, in denen man die die verschiedenen Abteilungen /Leistungsträger und von den Kunden an uns vergebene Lieferantennummern/Kreditorennummern hinterlegen kann. Ohne das man sie jedes mal erneut schreiben muss, sondern nur per Klick in die Rechnung integriert. Z.B. bei Kunde XY ist die eignene Kundennummer hinterlegt Fenster geht auf, Klick und schon wird sie in die Rechnung eingepflegt.
-
Oliver Sippel commented
Ich benötige mehr als nur eine Vorlage für individuelle Mahntexte. Es gibt auch eine zweite und dritte Mahnung.
-
Anonymous commented
Aufgrund einer Kooperation benötigen wir zwei verschiedene Rechnungstemplates.
1) wenn wir Rechnungen mit unserem Kooperationspartner stellen
2) wenn wir Rechnungen nur auf eigene Rechnung stellenKonkret brauche ich ein zweites Logo in der Vorlage und die Möglickeit beim Erstellen einer Rechnung zwischen den Vorlagen durchzuschalten.
-
Anonymous commented
Ich bin selbstständig und arbeite in 2 Berufen, als Kreative & Coachin. Dazu habe ich 1 Gewerbeschein. Um für beide Tätigkeiten effektiv und schnell Rechnungen stellen zu können, wäre es hilfreich anstelle von nur einem Rechnungslayout, zwischen mehreren,in meinem Fall 2 wählen zu können.
-
Anonymous commented
Es wäre schön zusätzlich zum Basic-Layout noch eine 2. Rechnungsvorlage zu erstellen & speichern zu können.
-
Anonymous commented
erstellen von eigenen vorlagen ermöglichen. zb. einen individuellen Lieferschein A und B, je nach Produktkategorie mit je nachdem welchen man auswählt jeweils anderen voreinstellungen
-
Anonymous commented
In jeder professionellen Textverarbeitungssoftware ist es möglich Vorlagen zu erstellen. Der Vorteil: man klickt auf das Vorlagendokument und es entsteht ein neues Dokument. Die Vorlage bleibt dabei unberührt.
Ich benötige verschiedene Rechnungsvorlagen. Aktuell mache ich das, indem ich mir mehrere Rechnungen als Entwurf baue und diese dann nach Bedarf dupliziere. Es wäre schön, wenn hier eine Vorlagen Option und Ordner geschaffen würde und dieser improvisierte Workaround entfallen würde. das schafft auch mehr Sicherheit, dass die Vorlagen nicht versehentlich verändert werden. Das sollte eigentlich schnell möglich sein? Danke und Grüße -
Anonymous commented
In unserer FIrma verwenden wir meist eine Version aus einer relativ kleinen Anzahl verschiedener Rechnungen, die immer gleich sind.
Wir würden uns wünschen verschiedene Rechnungsmuster / - vorlagen zur Verfügung zu haben, aus denen man einfach auswählt und dann eine neue Rg. generiert. Das würde sehr viel Zeit sparen. Vergl. Mustervorlagen zB. in Word.
Momentan erledigen wir das über Musterkunden mit einenm diesbezüglichen Namen, für die wir entsprechende Rechnungen anlegen und als Entwurf abspeichern. Diese werden dann bei Bedarf dupliziert.Die Lösung hat aber einen kleinen Fehler. Wenn man nicht aufpasst editiert man die Musterrechnung und schließt sie ab. Dann muss wieder eine neue vorbereitet werden. Das Thema ähnlicher Rechnungen habe doch sicherlich viele Unternehmen...
-
Anonymous commented
Was mir persönlich fehlt ist die Option weitere personalisierte Standarddokumente zu erstellen. Meine Kunden bekommen von mir wenn gewünscht persönliche Angebote. Allerdings benötige ich für Erledigung des Auftrages noch einen unterschriebenen Dienstleistungsvertrag. Optimal wäre ich könnte für meine Dienstleistungen entsprechende Vorlagen hinterlegen und diese gleich mit dem Angebot versenden.