Verknüpfung mit STG Mollie Payments
Schnittstelle zur Verknüpung mit Mollie Payments
-
anonym
kommentierte
Lexware arbeitet jetzt mit Mollie zusammen (Abbuchung durch Mollie), ich hoffe das hier was passiert.
Würde mich sehr freuen Mollie anzubinden, was super wäre das wir Kunden wissen.
1) Wird gemacht, 2) Evtl 3) sogar abgelehnt wäre eine Info besser als keine. -
anonym
kommentierte
Warten, warten, warten … und jetzt nutzt Lexware Mollie auch noch selbst, um Rechnungsbeträge einzuziehen. Aber die Anbindung gibt es immer noch nicht. Dabei wäre es so einfach (siehe Billbee)!
-
contact
kommentierte
Fur uns wäre MOllie Connect erforderlich, also nicht die Kundenzahlungen sondern Applikationsgebühren.
-
anonym
kommentierte
Ich schließe mich den unten geschriebenen Kommentaren komplett an.
PayJoe/Netconnections ist für mich keine richtige Alternative und ich finde es auch aus Sicht meiner Kunden bzw. deren Kundendaten nicht korrekt, dass ich weitere Schnittstellen zur Verbuchung benötige.
Eine online-Anbindung von Mollie ist für mich eine dringend notwendige Option, nachdem sich Mollie so stark etabliert hat und eine sehr gute europäische Alternative zu den zumeist amerikanischen Zahlungsdienstleistern darstellt.
-
anonym
kommentierte
Schon seit vielen Jahren wird eine Anbindung von Mollie gefordert. Um das einmal klar zu sagen: Mollie hat sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Zahlungsanbieter in Europa entwickelt. Bei unseren Webshops werden bereits 50% aller Zahlungen darüber abgewickelt, die andere Hälfte ist Paypal. Es ist daher ziemlich sträflich von Lexware, dieses Umstand fortwährend zu ignorieren und hier nicht tätig zu werden. Siehe auch die weiteren Kommentare unten …
In den letzten beiden Jahren wurde so viel unnötiger Kleinkram integriert, aber wirklich wichtige Lösungen bleiben außen vor. Einfach mal etwas mehr auf die User hören!
Billbee hat bereits vor über einem Jahr Mollie erfolgreich in die Zahlungsabrufe und weitere Automatisierungen integriert. Die API von Mollie ist bestens dokumentiert und sehr einfach nutzbar. Nehmt euch mal ein Beispiel an diesem bekannten Lexoffice-Partner. -
Thomas Weber
kommentierte
Wäre eine absolute Bereicherung
-
P. Eßwein
kommentierte
Wir verwenden Mollie seit Jahren und buchen sehr umständlich über PayJoe.
Trotz dass PayJoe jede Buchung inkl. Gebühren etc. zurück gibt, wäre eine direkte Anbindung einfach sehr wichtig.
Mollie wird von den meisten Shopsoftwaren bereits unterstützt, so sollte auch die Anbindung an LexOffice das kleinere Problem sein.Prinzipiell kann das ganze wie bei PayPal automatisiert werden.
-
P. Eßwein
kommentierte
Aktuell mache ich das mit PayJoe, da blickt aber auch niemand so wirklich durch.
Die Anbindung ist für mich ein muss... -
Lorscheid EDV
kommentierte
Wäre sehr sehr hilfreich! unbedingt
-
Robin Wolff
kommentierte
Wäre sehr sehr hilfreich! unbedingt
-
SCR Robby
kommentierte
Super!
-
anonym
kommentierte
Das wäre sehr hilftreich!
-
anonym
kommentierte
Das wäre sehr sinnvoll!
-
anonym
kommentierte
Ein sehr wichtiger Zahlungsanbieter. Bitte einbinden
-
anonym
kommentierte
Mollie wäre super, führen die meisten ERP Systeme auch langsam ein.
-
ITSB
kommentierte
Den Zahlungsanbieter Mollie unter Bank wie z.B. Paypal einbinden.
-
P. Eßwein
kommentierte
Der Import via CSV ist möglich (mit "Zwischenkonto"), aber eher umständlich, siehe Mollie FAQ:
https://help.mollie.com/hc/de/articles/115002098309-Wie-verarbeite-ich-Transaktionen-in-meiner-Buchhaltung-mit-einem-Zwischenkonto- -
anonym
kommentierte
Für uns wäre eine Anbindung von Mollie auch eine große Hilfe! Mollie nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Eine Anbindung erscheint mehr als sinnvoll.
-
anonym
kommentierte
Mollie Payments ist heute wichtiger als Paypal.
-
anonym
kommentierte
Ja gerne, die Mollie Payments ist ganz beleibt..