Fremdwährungen unterstützen
Es wäre super wenn lexoffice Fremdwährungen erkennen könnte. Wir bekommen viele Rechnungen mit US-Dollar Beträgen. Diese werden aber von lexoffice als Euro-Beträge angezeigt was das Buchen um einiges umständlicher macht. Deshalt wäre es super wenn man USD auswählen könnte.

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
Anonymous commented
In einer globalisierten & digitalen Welt erhält und schreibt fast jede Firma Rechnungen in USD. Schade, dass Lexoffice hier hinterherhinkt und nicht mit der Zeit geht.
-
Adrian Meyer commented
Wäre sehr wünschenswert!
Kaum ein Selbstständiger hat nicht hier und da mit Fremdwährungen zu tun. -
tsief_fainans_ofisser commented
Die Welt globalisiert sich im Eilverfahren und Lexoffice verliert als lokale "Provinzlösung" den Anschluss an das Weltgeschehen. Sevdesk, FastBill, Billomat und andere haben sich längst an die neue Realität angepasst und unterstützen Fremdwährungen sowohl bei Eingangsbelegen als auch bei Rechnungsstellung, je nach Lösung zwischen 30 und 160 Währungen.
Lexoffice sollte unbedingt nachziehen. Für viele sind Eingangsrechnungen in Dollar, Schweizer Franken oder Britischen Pfund für diverse Online SaaS-Dienste oder Marketingausgaben längst Alltag.
Viele Weitere möchten ihre Produkte und Dienste international anbieten und folglich auch in Fremdwährungen lokalisiert für Ihre Zielgruppe ermöglichen.
Viele machen das auch in solchem Ausmaß, dass sie auch Devisenkonten unterhalten und in Lexoffice abbilden möchten.
Lexoffice sollte jetzt nachholen und am Besten nicht nur mit der Konkurrenz aufschließen, sondern diese auch direkt überholen: Alle Währungen der Welt sowohl bei Eingangsbelegen als auch Rechnungsstellung, Finanzkonten in allen Währungen und zusätzlich direkt auch noch CRYPTO-Währungen, um der Konkurrenz die Schlusslichter zu zeigen. Die ersten Staaten der Welt haben Cryptos, z.B. Bitcoin bereits zum legal tender erklärt, viele Dienste lassen sich mit den gängigen Cryptos bezahlen, Auslandsgeschäfte profitieren immer mehr von den Vorteilen dieser neuen Währungen.
-
Anonymous commented
Fremdwährung auf Beleg erkennen, wie bei sevDesk wäre sehr, sehr gut.
-
Anonymous commented
Eingabe in Landeswährung wäre super...
-
Anonymous commented
Hallo,
wieso ist es möglich ein ausländisches Konto anzulegen, in diesem Fall ein polinsches und dann wird einfach der Kontostand ohne Umrechnung in EUR angezeigt? Dadurch wird die komplette Kalkulation in eurem System gegen die Wand gefahren.
-
Anonymous commented
Wenigstens sollte Lexoffice bei der Erfassung von Belegen in USD in der Lage sein, den Betrag in EUR korrekt umzurechnen und anzuzeigen. Heutzutage arbeiten viele Menschen auf Online-Marktplätzen und haben daher Kunden auf der ganzen Welt. Derzeit ist Lexoffice für diese (auch durch Corona immer weiter wachsende Klientel) nicht, bzw. nur sehr bedingt geeignet.
-
Anonymous commented
Wir brauchen auch die Option Angebote und Rechnungen in Fremdwährungen zu schreiben.
Das sollte doch nicht so schwer sein....
Eine einfache Auswahl der Währung beim Erstellen eines Belegs.In den Auswertungen separiert man die Angebote/Rechnungen nach Währung und gut.
Das ist 1 Feld in der Datenbank und eine zusätzliche Abfrage im Frontend welches Währungssymbol angezeigt werden soll -
Anonymous commented
Wir müssen immer wieder Rechnungen in Fremdwährung verschicken. leider ist das bei Lexoffice nicht möglich. Das verkompliziert unsere internen Prozesse deutlich. Es wäre schön, wenn es möglich wäre, Rechnungen in Fremdwährungen zu schreiben.
-
Anonymous commented
Das ist schon schwach, dass das Ende 2021 immer noch nicht angeboten wird. Enttäuschend.
-
Anonymous commented
Hallo, wir benötigen ebenfalls Fremdwährungen, vor allem USD, für Angebote, Rechnungen usw.
für unsere US Kunden.
Wir bitten sehr um eine zeitnahe Anpassung. VG -
Anonymous commented
Lexoffice ist ein super Programm. Aber was das Thema Fremdwährung betrifft ist Sevdesk weit überlegen. Und das schon seit ein paar Jahren. Ist mir völlig unverständlich warum lexoffice nicht endlich dieses Feature einbaut. Deutschland ist in der EU. Und als Freelancer arbeite ich in der kompletten EU und muss teilweise daher meine Rechnungen in anderen Währung stellen.
Bitte unbedingt ergänzen. -
Anonymous commented
Hallo, wir benötigen ebenfalls Fremdwährungen, vor allem USD, für Angebote, Rechnungen usw. für unsere US Kunden. Wir bitten sehr um eine zeitnahe Anpassung. VG
-
Anonymous commented
Man kommt nicht mehr umhin, fast jede Software die man für den Webbereich kauft (zb Wordpress Plugins) wird in USD abgerechnet. Wir stellen auch Rechnungen in USD aus.
Sevdesk & Co können das -
sielaff commented
Wir benötigen GBP, USD, CHF, AED.
-
Anonymous commented
es wäre gut, wenn auch Fremdwährungen für die Belegerfassung zur Auswahl stehen würden und nicht NUR Euro.
-
Anonymous commented
Rechnungen auch in USD stellen können hat große Priorität für uns und ist ein Must-Have Feature, das aktuell leider noch nicht unterstützt wird.
-
Anonymous commented
Es wäre hilfreich, Angebote und Rechnungen in Fremdwährungen erstellen zu können. Ansonsten führen Währungsschwankungen zwischen Angebot und Rechnung zu veränderten Beträgen für Kunden im Ausland.
-
Anonymous commented
Für mich ist das auch sehr wichtig. Wir haben viele Kunden aus USA bzw. anderen Ländern, die Angebote/Rechnungen in USD brauchen oder bevorzugen. Ausserdem wäre es gut auch Zahlungen in Fremdwährungen einfacher buchen zu können.
-
Anonymous commented
Gibt es dazu irgendeinen Update? Diese Funktion ist essentiell für Grenzen-überschreitendes Arbeiten.