Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Unser Steuerberater hätte gerne, das man bei dem Erlöskonto 8400 auch Unterkonten z.B. 8402 hat
-
N.W., 14656 kommentierte
Wie können wir Unterkonten im SKR03 erstellen?
-
anonym kommentierte
Betreff: Vorschlag zur Möglichkeit, eigene Konten zu erstellen
Liebes Lexoffice-Team,
ich nutze Lexoffice regelmäßig und bin insgesamt sehr zufrieden mit den Funktionen, die ihr bietet. Allerdings möchte ich einen Verbesserungsvorschlag einbringen:
Es wäre sehr hilfreich, wenn es die Möglichkeit gäbe, eigene Konten im Kontenplan zu erstellen oder bestehende Konten anzupassen. Aktuell bin ich auf Einschränkungen gestoßen, bei denen ich ein Konto für bestimmte Ausgaben wie Bußgelder, Strafzettel oder spezielle Betriebsausgaben benötige, aber diese im Standard-Kontenplan von Lexoffice nicht verfügbar sind.
Eine Funktion zur Erstellung und Anpassung von eigenen Konten würde es Nutzern wie mir ermöglichen, die Buchhaltung noch flexibler zu gestalten und alle relevanten Ausgaben korrekt zu erfassen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Vorschlag in Betracht ziehen könntet.
Vielen Dank für eure engagierte Arbeit und für die tolle Software!
Viele Grüße
-
anonym kommentierte
Zölle und Einfuhrgebühren
SKR03/04 unter Konto 4845/3850
Sehr wichtig wäre die Freischaltung dieser Konten in der Belegerfassung und Buchhaltung. Auch für diejenigen die OHNE Steuerberater ihr Buchhaltung machen!
Diese Konto fehlt einfach - ich beziehe sehr viele Waren aus nicht EU Ländern und kann die Zollgebühren NICHT richtig verbuchen. -
anonym kommentierte
Eigene Konten (Unterkonten), die nicht synchronisiert werden und frei von einem Kostenrahmen sind anlegen. Dient zur Verarbeitung und Überwachung von privaten Darlehen o.ä.
-
ANDY kommentierte
Bitte im SKR 03 Unterkonto 8400 für unterschiedliche Produkte bzw. Dienstleistung schaffen, das gleiche gilt für das Konto 3400
Liebe Grüße
Andy
-
anonym kommentierte
Folgendes Problem haben meine Buchhalterin und ich festgestellt. Ich bin als Versicherungsmakler und Baufinanzierer tätig. Die Courtage die ich von Banken und Versicherungen erhalte sind alle Umsatzsteuerfrei. Während andere Buchhaltungsprogramme für diese Einnahmen das Konto 8100 anbieten was auch richtig ist, kann meine Buchhalterin dieses Konto bei Lexoffice leider nicht auswählen. Dieses Konto ist nicht vorhanden. Eine Einführung des Kontos wäre sinnvoll. Nun verstehe ich auch warum viele Versicherungsmakler Lexoffice als Anbieter verlassen haben. Wäre dies nicht die Möglichkeit eine Änderung vorzunehmen?
-
anonym kommentierte
Vorhandene Konten wie 3100 ersetzen nicht das Konto Fremdarbeiten (Vertrieb), ein Buchen auf 4900 Sonstige Ausgaben bedeutet müßiges Umbuchen zum Jahresabschluss. Bitte ergänzt das Konto!
-
anonym kommentierte
Ist es möglich ein zusätzliches Konto für Lizenzen( im SKR04 - 5980 Fremdleistungen (Entgelte Rechte und Lizenzen)), die nur für einen bestimmten Kunden angeschafft werden einzufügen, bzw. grundlegend die Möglichkeit zu schaffen weitere Konten anzulegen, sofern diese benötigt werden. So würde die Unterscheidung z.B. zwischen selbst genutzten Lizenzen und weiterberechneten Lizenzen in der BWA sauber sichtbar werden.
-
anonym kommentierte
Die Auswahl an Sachkonten ist begrenzt, dies ist auch wohl auch für die meisten Nutzer von Lexware ausreichend, für den Rest sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, den vollen Umfang des ausgewählten Sachkontenrahmen nutzen zu können.
-
anonym kommentierte
Seit nun 7 Jahren wird darum gebettelt. Es ist, wenn man die abstimmungen zusammenzählt, mit fast 14000+ stimmen der größte punkt.
Alle leute hätten lieber eine inkomplette erkennung, als einfach keine möglichkeite die dinge richtig einzusortieren.
Viele leute mit denen wir zusammenwarbeiten, als auch wir selbst, würden sofort zu euch wechseln wäre dieser eine Punkt endlich gelöst. Aber so müssen wir leider beim Konkurenten bleiben. -
anonym kommentierte
Wir möchten gern den SKR 03 erweitern, da nicht alle Konten welche wir benötigen zur Verfügung stehen.
-
anonym kommentierte
Es wäre schön, wenn ich meine gewerblich vermieteten Räume auch in der Buchhaltung erfassen könnte. Z.z. muss ich dies immer auf "privat" buchen und am Ende des Jahres die Steuern nachtzahlen.
-
Fabian Sommer kommentierte
Das Thema Kontenrahmen Ergänzung und Individualisierung ist alt und wurde mir auch schon telefonisch als "nicht geplant" mitgeteilt. Hintergrund ist wohl die Automatisierung, die nicht leiden soll. Das ist Schade, weil es sicherlich viele Unternehmen gibt, die nicht im vollen Umfang buchen wollen, sich aber eine kleine Individualisierung wünschen.
Aus diesem Grund ist mein Vorschlag, dass bei der Ausgabenseite auch nichts passiert, wohl aber die Einnahmenkonten individualisierbar werden sollte. Das würde bei Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen helfen, zu schauen, welcher Bereich welchen Umsatz gemacht hat und wäre eine große Hilfe für Controlling.
-
Alexander Mihatsch kommentierte
Wir sind gerade dabei, auf Lexware Office umzusteigen und stoßen - wie so viele - auch auf einige Probleme mit den (nicht) vorhandenen Sachkonten.
Z. B. fehlt mir das sonst (auch bei Lexware Buchhaltung) übliche Konto - 4165 - für die betriebliche Altersvorsorge.
Das Add-On Lohn & Gehalt haben wir erst gar nicht dazu gebucht, da es unverständlicherweise kein Konto für Tantiemen gibt.
Eine Nachbesserung hier wäre schön, so bleibt ein leichter Beigeschmack und Unsicherheit, ob das langfristig die richtige Wahl ist.
-
All Clear kommentierte
o.g. Sachkonto wäre schön, wenn man dies hinterlegen könnte.
-
All Clear kommentierte
Das Sachkonto 4810 Mietleasing (bewegliche Wirtschaftsgüter) wäre sehr schön mit Vorsteuerschlüssel 19%. Es gibt eine Leasing-Konten, aber nicht dieses Leasingkonto.
-
anonym kommentierte
Leider muss ich zu meinem Geschäft immer private Buchungen hinzunehmen, da ich privat eine Wohneinheit über Airbnb vermiete. Am Ende des Jahres werden dann die Buchungen in "Vermietung" umgebucht und ich muss die Steuern nachzahlten, die ich hätte eigentlich auch in der UmSt Voranmeldung hätte angeben können, da ich die Wohnung gewerblich vermiete. Es wäre schön, wenn ich die Buchungen selber vornehmen könnte.
-
anonym kommentierte
Hallo Miteinander,
es wäre sehr hilfreich, wenn es möglich wäre, Konten für Immobilien anzulegen. Damit wäre es möglich die Einnahmen und Ausgaben aus der V+V auch über Lexware Office strukturiert einzubinden. -
anonym kommentierte
Bitte pflegen Sie doch die fehlende Kontenrahmen SKR04 wie:
- 4741 Gewährte Skonti (aus §13b Leistungen)
- 1456 Forderungen an das FA aus abgeführtem Bauabzugsbetrag