Serienrechnung: Leistungszeitraum/Lieferdatum manuell anpassen // Entkopplung Rechnungsdatum & Leistungszeitraum
Ich würde gerne bei den wiederkehrenden Rechnungen das Lieferdatum auf den aktuellen Monat (z.B Lieferdatum = Oktober - Rechnungsdatum 30.10.2012)stellen können. Ich habe Wartungsvertrags Rechnungen, welche min. identisch sind. Meine Kunden benötigen aber immer den Leistungszeitraum.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man den Standart-Abrechnungszeitraum individuell festlegen könnte.
Wir versenden unsere Serienrechnungen i.d.R. zum 27. jeden Monats, mit Leistungszeitraum vom 01.-31. des aktuellen Monats. Es wäre schön, wenn ich das bei der Erstellung der Serienrechnungen auswählen könnte, dann müsste ich nicht mehr jede Rechnung einzeln bearbeiten. -
Steve Naumann commented
Habe diesen Monat nochmal getestet. Leistungs-/Lieferzeitraum ist standartmäßig auf "im Voraus" eingestellt, Daten werden dynamisch angepasst. Optional auch "Lieferzeitraum rückwirkend". Sehr schön. Vielen Dank!
-
Anonymous commented
Lieferdatum als Standar speichern auch bei keinem Lieferdatum
-
Anonymous commented
Wir haben dasselbe Problem: Wir würden unseren Kunden gern quartalsweise Wartungsrechnungen (Serienrechnungen). Diese können wir z.B. für Q1 im Moment nur am 1.1. (für kommendes Quartal) oder am 1.4. (für abgelaufenes Quartal) stellen. Wünschenwert wäre eine Entkoppelung von Rechnungsdatum und Leistungszeitraum. Dann könnte man z.B. am 1.2. eine Rechnung für Q1 stellen.
-
Markum commented
Wie einige vorher schon geschrieben haben, finde ich das Auswahl-Dropdown auch umständlich und fehleranfällig. Sehr viele Nutzer haben sicher ausschließlich mit Lieferungen ODER Leistungen zu tun. Daher wäre es nützlich, wenn man eines fest auswählen könnte oder wenn das System sich zumindest die letzte Wahl merken würde. Es kommt immer wieder vor, dass ich versehentlich Lieferungs- statt Leistungsdatum/-zeitraum auswähle, was zu vermeidbaren Probleme. mit der Bundeszentrale für Steuern kommt, die eine Korrektur erfordert.
-
Anonymous commented
Ich bin Dienstleister und muss bei jeder Rechnung händisch "Leistungsdatum" (oder -zeitraum) statt "Lieferdatum" auswählen. Manchmal vergesse ich das. Praktisch wäre eine Option, eines davon als Standard auszuwählen, wie z.B. auch bei den Zahlungsbedingungen.
-
Anonymous commented
Serienrechnung: Ausführung anders als Leistungszeitraum
Die Ausführung sollte flexibel zum Leistungszeitraum sein.
Beispiel:
Ausführung: am 15ten / Monatsmitte
Leistungszeitraum: von 01.07. bis 31.07
Danke -
Kevin M. commented
Ich habe Serienrechnungen erstellt. Damit der Leistungszeitraum auf der Rechnung passt habe ich es so eingestellt das die Rechnungen zum 01 des Monats für den Vormonat erstellt werden. Da mein Vorlieferant die Nutzungsdaten aber erst um den 05. des Monats liefert stimmt dann aber das Rechnungsdatum nicht und auch nicht das auf der Rechnung ausgewiesene Zahlungsziel. Wenn ich also den Entwurf öffne, sollte sich das Rechnungsdatum auf das heutige Anpassen oder zumindest eine Erinnerung geben, ob man es aktualisieren möchte.
-
Anonymous commented
Die Serienrechnungen sind mit den aktuellen, nicht anpassbaren Einstellungen für uns nicht zu gebrauchen. Wir brauchen auch das Rechnungsdatum auf dem letzten Tag es Leistungsdatums.
ich würde mich sehr freuen wenn ihr diese Idee (10 Jahre nachdem sie eingereicht wurde) angeht. -
Anonymous commented
Wäre es zumindest möglich das Versanddatum der Serienrechnung zu definieren, damit die Rechnung z.B. zwei Wochen vorher rausgeht und die Rechnung angekündigt?
Dies ist z.B. notwendig für eine SEPA-Firmenlastschrift.
-
Anonymous commented
Ich würde gerne Rechnung für Services im Voraus erstellen. Räume ich dem Kunden ein 5 Tage Zahlungsziel ein, möchte ich zB:
Rechungsdatum: 25.04.2022
Leistungsdatum: 01.05.2022 - 31.05.2022
Nur so kann ich effektiv Vorkasse bei Serienrechnungen abbilden und habe gleichzeitig den kosmetischen Vorteil, dass immer ein gesamter Monat abgerechnet wird. -
K. Mölln commented
Auch ich benötige den vollen Monat als Leistungszeitraum obwohl ich schon innerhalb des Monats (20.) die Rechnung erstelle.
-
Anonymous commented
Bei der Serienrechnung ist der Leistungszeitraum nicht anpassbar. Wenn ich z.B. monatlich einen Auftrag habe der 3 Tage dauert ist dies nicht mit einer Serienrechnung abbildbar, da Leistungszeitraum 01.01 - 03.01 wäre, ich kann aber nur 01.01 - 31.01. bei einer Serienrechnung verwenden.
Ich benötige dies für eine Wöchentliche Rechnung und habe hier immer Überschneidung von Leistungszeitraum mit den Folgerechnungen. Sprich Leistungszeitraum: 14.02. - 21.02., die nächste dann 21.02. - 28.02, dann 28.02 - 07.03.
Lexoffice bietet aber nur: 14.02 - 20.02 an. Dieser Zeitraum lässt sich nicht ändern. -
David Klement commented
Aktuell können Sammelrechnungen nur mit einem zukünftigen Leistungsdatum erstellt werden. Das macht z.B. bei Lizenzen keinen Sinn, da oft erst Lieferung ist und dann Rechnungsstellung, der Zeitraum aber schon einige Tage zurückliegen kann.
-
Anonymous commented
Ich würde gerne Sammelrechnungen für den Leistungszeitraum "Vormonat" erstellen können
-
Mathias Grothe commented
Es wäre super, wenn ich ein separates Rechnungsdatum unabhängig vom Leistungszeitraum einstellen könnte. Aktuell muss ich die Rechnung am 01.01. versenden, weil der Zeitraum am 01.01. beginnt. Meine Kunden sind aber teilweise noch ein bis zwei Wochen im Urlaub. Daher würde ich die Rechnung gern Mitte Januar versenden, als Abrechnungszeitraum aber dennoch den 01.01. - dd.mm.jjjj eingeben können.
-
Anonymous commented
Daumen hoch für die Idee. Belegdatum auf Ende des jeweiligen Leistungszeitraums zu stellen, wäre super.
-
Anonymous commented
Hab exakt das gleiche Problem. Eine Monatsrechnung mit Leistungszeitraum in den letzten 30/31 Tagen, geht derzeit nur mit Rechnungsdatum 1. des Folgemonats. Das ist super unpraktisch insbesondere bei Jahresfrist, wo dann das Rechnungsdatum plötzlich im neuen Jahr ist, der Leistungszeitraum aber im alten. Würde mich für eine flexiblere Handhabung des Rechnungsdatums bzgl. des Leistungszeitraums sehr freuen.
-
Ann-Christin Knuth commented
Bisher kann bei Serienrechnungen als Leistungszeitraum nur der Monat ab Belegdatum oder der Monat vor dem Belegdatum genutzt werden. Ich brauche aber im Bildungsbereich die Möglichkeit den Leistungszeitraum frei wählen zu können. Im Speziellen das dieser z.B. erst mit dem Zahlungsziel startet.
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man bei der Serienrechnung auch die Mitte des Leistungszeitraums auswählen und diesen flexibel angeben könnte.
Wir haben als Leistungszeitraum den vollen Monat, erstellen die Rechnung jedoch zum 15.