Individuellere Preisgestaltung bei Produkten / Staffelpreise / kundenspezifische Preis
Oft kommt es vor, dass spezielle Kunden für einen Service oder ein Produkt eigene, bessere Preise bekommen. Die Hinterlegung von sogenannten Nettopreisen für einen Kunden in Bezug auf einen oder meherer Arikel wäre sehr hilfreich.
Wird solch ein Artikel in einem Beleg erfasst, so wird der vorrangige Preis für den entsprechenden Kunden gezogen. Ist kein Preis für den Kunden hinterlegt, wird der Standardartikelpreis geogen.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Mir fehlt die Möglichkeit, dass Leistungen kundenspezifische Preise abspeichern, sodass eine Leistung bei verschiedenen Kunden mit eigen für den jeweiligen Kunden abgelegten Preis berechnet wird. Es ist immer etwas umständlich für die jeweiligen Kunden den Leistungspreis anzupassen. Kundenspezifische Rabatte sind hier keine Lösung, da diese dem Kunden einen Einblick in die Preispolitik unseres Unternehmens erlauben, was für uns geschäftlich von Nachteil ist.
-
Anonymous commented
Hallo liebes Lexoffice-Team,
ich habe mehrere Kunden mit den gleichen Artikel (Produkte/Services), jedoch mit unterschiedlichen Preisen/MWST-Sätzen.
Ich würde mir kundenspezifische Preislisten wünschen. Folgende Vorteile verspreche ich mir davon:1. Vorfilterung (je Kunde) bei der Belegerstellung (z. B. Angebot, Rechnung)
2. Weniger Artikel im System - Ein Artikel für mehrere Kunden.Besten Dank und VG,
Markus Deuring
-
Anonymous commented
Besser noch wäre es bei jedem Produkt/Service bei der Anlage mit einem Mausklick die Rabattierung zu deaktivieren
ergo
Rabatt auf Produkte
ggf. Rabatt auf Servicedienstleistungenaber nicht auf Porto
oder Pauschalpreise -
Anonymous commented
Einen Rabatt nur auf Produkte und nicht auf Services (oder wahlweise) wäre super. Ich gebe oft Rabatt und vermietete Technik, aber mein Arbeitslohn oder die Transportkosten sind bei mir nicht rabattfähig. Jeden einzelnen Artikel in einem Angebot oder einer Rechnung zu rabattieren ist sehr aufwendig und führt schnell zu Fehlern. Deshalb wäre ein Gesamtrabatt (der ja möglich ist) hier der bessere Weg. Dann müsste man aber den Rabatt auf bestimmte Services sperren können.
-
Anonymous commented
Schließe mich an. Es wäre hilfreich, wenn man zumindest Preisgruppen hätte, die man Kunden zuweisen kann. Individuell je einzelnem Kunden ist nicht unbedingt nötig.
-
Anonymous commented
Schließe mich an. Es wäre hilfreich, wenn man zumindest Preisgruppen hätte, die man Kunden zuweisen kann. Individuell je einzelnem Kunden ist nicht unbedingt nötig.
-
Anonymous commented
Wie ist hier der Status? Ich würde dies auch benötigen!
-
Anonymous commented
Ich gebe regelmäßig Rabatte, diese können zwar händisch eingegeben werden. Doch es wäre einfacher, diese direkt als Service oder Produkt zu hinterlegen. Kunden, die meine Dienstleistungen buchen, nehmen regelmäßig Gutscheincodes in Anspruch.
Bisher kann man bei einem Produkt nur einen Warenwert hinterlegen. Es wäre genial auch einen Prozentwert anlegen zu können. -
Anonymous commented
Ich bezweifel dass hier nach 8 Jahren noch was passiert. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt
-
Anonymous commented
Leider ist die Software nichts für mich, ohne diese wichtige elementare Funktion!
Sehr schade. WIrd da noch was passieren? -
Der Stefan commented
Schon traurig, dass die sowas banales und übliches nicht "mal eben" umsetzen.
Wäre wichtiger als manch anderer Quatsch den die implementieren. -
Anonymous commented
Wir würden es begrüßen, wenn man bei einem Kunden individuelle Preise hinterlegen könnte. Mindestens sollten auch Preisstaffeln verfügbar sein.
-
Anonymous commented
Wir lieferten an mehrer Kundengruppen die gleichen Produkte zu unterschiedlichen Preisen. Diese müssen wir jährlich ändern. In Lexware gibt es die Funktion der Preisgruppen, damit haben wir die Änderungen für z.B. 20 Anlieferungsorte einer Kundengruppe sehr schnell durchgeführt und können dann die nächste Kundengruppe bearbeiten.
-
drk102 commented
Da ich auf mehreren Portallen verkaufe habe ich auch verschiedene Preise, So werden den Kunden so wie bei Lexware Faktura 3 verschiedene Preisgruppen zugeordnet und die Ware hat auch dann die drei verschiedene Preise.
-
benehem commented
Hmm, die letzte Info von 2017... trotz mehr als 1.500 Pro-Stimmen.
LexOffice, es wäre schön, wenn ihr euch mal bewegen könntet. -
office commented
Guten Tag. Wir möchten eine Änderung hinsichtlich des Gesamtrabattes vorschlagen. Und zwar sollte hier ein kundenspezifischer Produktrabatt erstellbar sein. Beispiel man verkauft eine Ware für 10 € und gibt darauf einen Rabatt von 50% gleich 5 €. soweit so gut und auch gewollt. Nur wie sieht es aus wenn ich da ein bestimmter Warenwert nicht erreicht werde einen Frachtpauschale von 14 € dazu berechne. Beim Gesamtrabatt würde ich auch auf die Fracht, die 1 zu 1 weitergegeben wird 50 % Rabatt geben und somit bei diesem Geschäft 7 € minus machen. Frachten sind im allgemeinen nicht Rabatttierfähig. Mit freundlichem Gruß
-
Anonymous commented
Warum gibt es denn für den Gesamtrabatt die Auswahl zwischen Prozent und Euro und für die einzelnen Produkte/Dienstleistungen nicht? Möchte ich meinem Kunden eine Dienstleistung für Summe X verkaufen, eigentlich kostet sie aber Y, muss ich bei manchen Zahlen wirklich ganz krumme Prozentzahlen ausrechnen, anstatt einfach 50€ Rabatt zu geben. Das wäre sehr hilfreich für mich
-
Anonymous commented
Anscheinend ist dieses Thema sehr alt. Immer noch nicht umgesetzt? Ich bin neu bei lexoffice, da es von vielen Usern empfohlen wird. Aber viele Anforderungen aus der Praxis werden nicht umgesetzt. Schade!!!
-
Anonymous commented
Hallo,
ich greife mal einen sehr alten Wunsch mit über 1500 Stimmen auf. Ich bin von dem Produkt bis jetzt absolut begeistert (bin jedoch noch in der Testphase)! Das einzige was mir sofort auf viel und absolut fehlt sind kundenindividuelle Preise.Ich bin Dienstleister und berechne meine Dienstleistungen pro Stunde. Es gibt kleine Unternehmen, Arztpraxen und Konzerne in meinem Kundenkreis. Auch Privatkunden. Natürlich nehme ich von einem Privatkunden nicht den gleichen Stundensatz wie für einen Konzern. Der Artikel heißt aber dennoch: "Dienstleistung vor Ort á 30 Minuten"
es muss doch möglich sein, bei erstmaliger Rechnungsstellung einen anderen als den vorgegebenen Standardpreis einzugeben und sich Lexoffice diesen Preis für den Kunden dann merkt (bzw. danach fragt ob er dies tun soll).Warum wurde auf die bereits mehrfach abgestimmte Funktion bisher verzichtet? Bitte um kurzes Feedback
-
Anonymous commented
Hallo, auch von meiner Seite der Wunsch nach Kundenspezifischen Preisen! Ich kann doch nicht jedes mal für jeden Kunden in einer Excel Tabelle den Preis pro Arbeitseinheit nachsehen bevor ich eine Rechnung schreibe.