Geschäftsbriefe schreiben bzw. durch Lexoffice generieren / Brief erstellen / Formulare/ Anschreiben erstellen
Es wäre eine tolle und hilfreiche Sache, wenn es die Möglichkeit gebe, an Kunden Briefe zu schreiben bzw. ein Briefgenerator und diese im System abzuspeichern.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Schreinerei Austermühle commented
Sehr oft möchte ich meine Kunden über Änderungen informieren und würde dafür gerne die Daten meiner Kunden in Lexoffice verwenden.
Aber ich möchte hierfür auch keine Angebotsnummer vergeben
es wäre gut, wenn der Briefkopf da wäre die Kundennummer und ein Freitext Feld inkl. Fußzeile.Im Weiteren würde ich mich freien, wenn man Bilder in Belege einfügen könnte.
LG und Danke für das schon sehr, hervorragendes Programm
-
Anonymous commented
Leider gibt es keine Belegoption für Geschäftsbriefe. Dies müsste doch einfach umzusetzen sein. Hatte vor Lexoffice WISO mein Büro und dort gab es diese Option.
-
Feuerungstechnik commented
Alternativ-Vorschlag:
Export des Drucklayouts identisch mit den Rechnungen als Word- oder Open-Office Vorlage, *.docx
-
Anonymous commented
Briefe direkt an Kontakte mit dem eigenen Briefkopf schreiben und verschicken!
-
Anonymous commented
Es ist Dringend notwendig daß Sie eine Option zur einen Anschreiben eines Kunden hinzufügen mit allem was dazu gehört Kopfzeile-Fußzeile Kundennummer. ich muss jedesmal eine Andere Software benutzen um Kunden Anzuschreiben was zeitaufwendig ist, ich bin schon auf der Suche nach einer anderen Software die dieses Kriterium erfüllt.
MfG
R. Baron
-
Anonymous commented
Ich finde es gut wenn man in der der heutigen Zeit allgemein Briefe erstellen kann. Ich als Garten- und Landschaftsbauer muss auch von Lieferanten Angebote einholen und könnte von Lieferschein Daten in den Brief reinholen.
MFG
-
Anonymous commented
ich fände es Vorteilhaft, wenn man vor Angeboten und Rechnungen evtl. noch eine Anschreiben-Seite erstellen könnte. Auf dieser könnte man dann expliziter auf das Vorhaben eingehen und die Lieferadresse anstatt Rechnungsadresse angeben. Ich brauche dies oft, wenn Rechnungen geprüft und weitergeleitet werden.
-
Anonymous commented
Es wäre super wenn man über lexoffice einen Kaufvertrag für KFZ schreiben könnte
-
Anonymous commented
Es wäre hilfreich, wenn man aus Lexoffice auch normale Korrespondenz führen könnte wie zB Anschreiben oder Werbebriefe.
-
Anonymous commented
Ich würde das Prima finden. Die Integration wäre vermutlich vergleichsweise auch "leicht". Geschäftspapier ist bereits hinterlegt und Dokumente sind in den Kontakten sowieso schon integriert. Würde für mich auch eine super Variante meines Workflows sein. SevDesk hat diese Funktion bereits.
-
JuWa commented
Gibt es hierzu Neuigkeiten, ob Briefe zukünftig über Lexoffice erstellt und entsprechend verwaltet werden können? Sevdesk bietet diese Funktion bereits schon lange...
-
Anonymous commented
Hallo, ihr habt sehr schön gestaltete Briefköpfe bei den Rechnungen, Lieferscheinen etc, dass ich meinen Briefkopf von Lexware in Word nachbauen wollte, ist sehr schwierig. Wir fügen der Rechnung gerne ein Anschreiben bei. Nun habe ich versucht den Lieferschein als Anschreiben zu gestalten, allerdings lässt sich der Text Lieferschein nicht entfernen. Es wäre doch super, wenn man eine Rechnung mit Anschreiben in einem Rutsch drucken könnte. Ihr müsstet nur einen zusätzliche Kategorie (Anschreiben) erstellen und quasi das Dokument Lieferschein ohne den Text Lieferschein und LS im Betreff. Vielen Dank und viele Grüße Andrea Ebert
-
ARTUS Grafik Print Webdesign commented
Ich finde es sehr schade, dass ich eine zweite App für die geschäftliche Kommunikation brauche und Lexoffice das nicht anbietet. Ich muss jeden Brief umständlich in Lexoffice hochladen, um alles Details beim Kunden ablegen zu können. Bitte, bitte setzt das um oder bietet wenigstens eine einfache Erweiterung eines anderen Unternehmens an.
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn man den Kunden einen Firmenbrief als PDF via E-Mail schicken könnte. Super wäre auch aus vorhandenen Templates (Verträge/Informationsschreiben/Kündigungen) direkt den passenden Text auszüwahlen.
Dazu eine kleine Designvorlage wie bei den Belegen. -
Anonymous commented
Es wäre eine tolle und hilfreiche Sache, wenn es die Möglichkeit gebe, an Kunden Briefe zu schreiben bzw. ein Briefgenerator und diese im System abzuspeichern.
-
Anonymous commented
Hi was vielleicht auch hilfreich wäre, wenn man direkt aus Lexware seinen allgemeinen Schriftverkehr erledigen könnte. Es kommt ja öfter vor, dass man dann in Word wechselt und die Adresse raussucht, die Datei irgendwo speichert und diese nie wieder findet. Vielleicht ist das ja was.
-
Anonymous commented
Briefe über LexOffice schreiben. Funktioniert bei sevDesk auch.
-
Anonymous commented
DIese funktion ist ebenfalls schon längst überfällig! Die software heißt doch Lexoffice ;) Bei Wieso MeinBüro funktioniert das schon seid Jahren einwandfrei! Daher nutzen wir auch derzeit noch beide Systeme und auch wegen der fehlenden SEPA funktion ebenfalls! Dies funktioniert bei MeinBüro auch super! Es wäre super wenn diese funktionen bei Lexoffice auch funktionieren würden dann wäre die software perfekt!
-
Anonymous commented
Wir können doch Texte schreiben
-
Björn Will commented
Ein Button auf der Kontaktseite um einen Kontakt direkt in die Zwischenablage zu kopieren. (um z.B. eine komplette Adresse in eine Briefvorlage übertragen zu können).
Man könnte ja den Aufbau dieser "Kopie" anhand von Bausteinen in den Einstellungen selbst zusammenklicken.