private Warenentnahme
Bei Privatanteilen sollte man auch private Warenentnahmen buchen können.

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
Anonymous commented
Mindestens das Konto 8910 muss !!! verfügbar sein.
-
Anonymous commented
Nach wie vor keine Umsetzung geplant? Das wäre sehr bedauerlich. Dann schauen wir uns schonmal nach einer anderen Lösung um...
-
Anonymous commented
Es wäre schön den Eigenverbrauch Waren (für Gastronomiebetreiber, Imbissbetreiber, etc.) wie Privatnutzung PKW/Telefon buchen zu können.
Suchfunktion in Kontenübersicht.
-
Anonymous commented
Das ist aber gar nicht gut. Wir nutzen Lexoffice seit Kurzem. Einige Funktionen sind für uns wirklich sehr praktisch, weil wir einen stationären (Kasse) und Online-Handel haben (Rechnungen werden synchronisiert, das ist wirklich gut). Die "unentgeltliche Wertabgabe" (so heißt das offenbar im Fachjargon), also die Entnahme von Ware (bei uns Lebensmittel) zum Eigenbedarf ist allerdings ein wichtiger Punkt. Eigentlich ist das einfacher als die Privatnutzung von Pkw oder Telefon. Es gibt für die gängigsten Branchen Pauschbeträge, dazu hängt es noch von der Anzahl der Haushaltsmitglieder ab und muss nach Umsatzsteuersätzen getrennt werden (19 bzw. 7%). Ausreichend wäre aber ein leeres Feld zur Eingabe des jeweiligen Betrags. Es gibt dafür spezielle Buchungskonten, denen es halt zugeordnet werden müsste. Es steht zu vermuten, dass die Funktion gar nicht so selten benötigt wird. Daher wäre eine Umsetzung wirklich enorm hilfreich!
-
Anonymous commented
Ich fände eine zusätzliche Option zur Buchung des Eigenverbrauch allgemein ebenfalls sehr hilfreich. Idealerweise wäre ein Wahl der sinnvollen Ertragskonten nach SKR zur Verfügung gestellt sowie die Eingabe einer monatlichen Wiederholung oder Buchungsvorschlag auf Vormonatsbasis.
Da es für die verschiedenen Branchen und Gewerbezweige sehr umfassend wäre die Tabellen zu hinterlegen, kann ich nachvollziehen, dass die Werte immer individuell erfasst werden müssen.
-
Anonymous commented
Ich bin Gastronomin und würde es Ebenfalls befürworten wenn es noch die Sparte Private Pauschbeträge für Sachentnahmen bzw. Eigenverbrauch gäbe. Noch einfacher wäre es wenn man es ähnlich wie im Anlagevermögen eintragen könnte und es Automatisch jeden Monat gebucht wird. Die Funktionen wären ja die selben.
-
Dörte Dillenburger commented
Für gastronomische Angebote ist der Eigenverbrauch notwendig. Mehr Buchungskonten bitte!
-
Anonymous commented
Es gibt in ganz vielen Unternehmen neben dem Eigenverbrauch Telefon und Eigennutzung PKW auch den Eigenverbrauch von Waren, z.B. bei uns im Friseursalon müssen wir die private Nutzung von Shampoo etc. versteuern.
Es wäre doch sicher ein leichtes, den Eigenverbrauch von Waren in dem betreffenden Menü zu ergänzen. -
Ingo Glunz (Gewerblich) commented
Mich wundert es auch, dass die Funktion bis heute nicht vorhanden ist, wobei es ja nicht mal eine Funktion ist, sondern es müssen nur die Konten eingepflegt werden (soweit ich das als nicht Programmierer beurteilen kann). Leider muss immer noch der Steuerberater beim Jahresabschluss manuell berücksichtigen und mir fehlt es dann in der BWL-Auswertung in lexoffice und schon stimmen die Daten vom Steuerberater und mir nicht mehr überein.
Zusätzlich wundert mich, dass es für diese Idee erst 103 Stimmen gibt. Gibt es so wenig lexoffice Nutzer? Diese Konten benötigt jedes Unternehmen und selbst Freiberufler.
-
Doreen Keßler commented
Das erstaunt mich doch sehr, dass die Warenentnahme Funktion schon seit über 3 Jahren von den Nutzern gefordert wird und noch nicht mit eingefügt wurde???!!!! Ich stehe aktuell auch vor diesem Problem und schließe mich hiermit den Vorrednern an: Bitte in LEXOFFICE Buchhaltung einfügen! Und vielleicht auch mal auf Anfragen reagieren, statt still schweigen!
-
Buchhaltung commented
Ich wundere mich sehr, dass es hierzu eine Idee benötigt und nicht von Lexoffice nicht als Standard bereits eingerichtet worden ist. Ein Auto kauf ich doch auch nicht nur mit vorderen Blinkern ;-) Denn Sammelrechnung für Debitoren sind vorhanden... Monatliche Zahlungen wie Miete, Abschläge für Energieversorger, Telefon etc. sind doch schließlich Grundbausteine... Bitte Lexoffice-Team ich gebe dafür auch 1000 Stimmen, denn es würde wirklich, wirklich, wirklich einiges erleichtern und zeitsparend. Danke
-
Anonymous commented
Warum kann das lexoffice nicht? Was ist die Alternative zu 8910 und 8919????
-
WordPress commented
…
oder für die Abschlagszahlungen der Stadtwerke für Strom und Gas, die Miete, Privatentnahmen, etc.
Und es wäre sinnvoll, wenn man das direkt aus dem Dialog für die Bankvorgänge erledigen könnte.Eigentlich würde ich mir wünschen, dass das Programm solche Zahlung automatisch erkennt und zuordnet.
-
Alexander Piu commented
UNGLAUBLICH!!!!!!!!
-
Ümit Zobu commented
Es wäre wenn man für den Eigenverbrauch, wiederkehrende Buchungen anlegen könnte.
-
StefanN commented
Bitte dringend ergänzen es gibt ja nicht mal die Konten im SKR03 dafür bei euch
-
Anonymous commented
Wann gibt es das denn jetzt endlich??????? Ich habe mir selbst Reifen verkauft, möchte sie auf sonstige Sachentnahmen buchen!!!
-
Anonymous commented
Also ich falle grade etwas vom Glauben ab, dass es diese Funktion nicht gibt. Ist ja wirklich ein No-Go und führt die Steuerberechnung ad absurdum! Das muss rein!
-
Anonymous commented
Hallo, bitte diese Funktion dringlichst hinzufügen, da dies besonders im Gastronomischen Bereich sehr relevant ist - von Seiten des Finanzamt bin ich sogar verpflichtet meine Privatentnahme Pauschal zu versteuern.
-
Anonymous commented
Diese Funktion ist elementar für eine Buchführung. Ich bin sehr erstaunt, dass dies nicht möglich ist, zumal es gegenüber der Steuer auch dokumentiert werden muss.
Funktion ist dringend umzusetzen.