Platzhalter / Variable in Rechnungen, etc.
Eine, in der Umsetzung wohl recht simple, Idee wäre es, Platzhalter für Texte in Rechnungen, Angeboten, etc. zu schaffen.
Somit wäre es also beispielsweise möglich, als Anrede {Anrede} zu benutzen, was dann automatisch zu "Sehr geehrter Herr Mustermann" ersetzt wird. Oder auch das Zahlungsziel in einem Platzhalter auf Rechnungen als Datum ausdrücken zu können.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings bieten wir Ihnen diese Funktion bereits für E-Mails, untersuchen weiter die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
Robert commented
Es wäre schön, wenn man bei den Zahlungsbedingungen weitere Daten wie bspw. "Rechnungsnummer" automatisch einfügen könnte.
-
Florian commented
Hallo Zusammen,
+1 für weitere Std.-Textfelder wie:
- Anrede
- Vorname
- Nachname
- Vorname + NachnameAktuell wird bei Anrede "Hallo XYZ GmbH" ausgegeben.
Viele Grüße
Florian -
Andre commented
Ein Platzhalter für die gesamten zusammenaddierten Rabatte der einzelnen Posten wäre gut.
Unsere Kunden wollen am Ende der Rechnung Ihren Gesamtrabatt als Zahl sehen weil Sie nur von diesem Rabatt 19%Mwst abführen müssen. Sie müssen ja nur Ihre Provosion versteuern.Dann könnte man gleich den Betrag errechnen nach dem Muster:
Im Gesamtrabatt von xx.-€ sind 19%Mwst x.-€ enthalten.
-
Anonymous commented
Absolutes MUSS sind Textbausteine bei den wirklich simplen Dingen wie Anrede etc.
Sevdesk bietet da definitiv mehr Möglichkeiten. Ist eigentlich doch eine simple Programmierung und
ermöglicht uns Nutzern einen deutlichen Mehrwert (weniger Fehler, weniger Zeitinvest, ...).Bitte geht das an, liebes Lexoffice-Team!
-
Anonymous commented
Es wäre super wenn man bei Rechnungen ein weiteres Spalte hat, in der man eine % Zahl eingeben kann. Um die % Zahl erhöht sich dann der Betrag dieser Position.
-
service commented
Ich benötige oft Textbausteine für Angebot. Auch beim E-Mail-Versand wären automatische Einträge zum Beispiel bei Betreff, ... super.
-
Anonymous commented
+1 für Variablen! Bin Wechselkunde und vermisse es in diversen Rechnungsfeldern oder auch den E-Mail-Vorlagen
-
Anonymous commented
Automatisierung für die Textbausteine | Aktuelles Datum | Aktuelle Rechnung | Rechnungsdatum | Name
-
Michael Heger commented
Ich nutze die Serienrechnungen sehr intensiv. Dabei fehlt mir bei den wiederkehrenden Rechnungen die Möglichkeit, hinter dem Belegtitel oder Einleitungstext eine Angabe über das aktuelle Abrechnungsdatum zu setzen.
Wäre super wenn dort Variablen wäre über den aktuellen Monat oder Jahr.
Das würde so aussehen:
Rechnung 02/2022
Rechnung Februar/22
Rechnung 02/21
Rechnung 02-21usw.
Danke! :)
-
Anonymous commented
Würde gerne Platzhalter wie {{UST_NR}}, {{COMPANY_ADRESS_STREET}}, etc. im der eigenen PDF-Vorlage für das Drucklayout verwenden.
Lexoffice sollte diese Platzhalter bei der Vorschau- und Belegerstellung automatisch gegen die im System hinterlegten Daten austauschen.
Dadurch kann sichergestellt werden, dass jederzeit die aktuellen Daten aus lexoffice auf Belegen angezeigt werden und Änderungen von Firmendaten effizient und sicher ablaufen können.
-
Anonymous commented
Hallo,
eine Variable für den Ansprechpartner in den Textbausteinen wäre super. -
Anonymous commented
Dieses Feature kenne ich von sevDesk, dort kann mit Rechnungslayouts komplett mit HTML und Platzhalter-Tags anpassen und so sehr personalisierte Layouts erstellen. Es wäre super, wenn ihr das auch implementieren könntet, da der Layout-Designer im Vergleich dazu doch sehr eingeschränkt ist!
-
Anonymous commented
Es wäre schön, wenn in den Einleitungstexten aller Ausgangsbelege der entsprechenden Kundenname automatisiert eingefügt wird.
-
Anonymous commented
Ich habe meine Einleitung bisher wie volgt verfasst:
Sehr geehrte Frau .....,
Ich finde mann könnte auch hier mit den Platzhaltern aus der Skonto funktion Arbeiten und uns die Möglichkeit geben, durch einen Platzhalter den Kundennamen automatisch einzufügen. -
Anonymous commented
Hallo zusammen, ich habe öfter die Anforderung, dass Kunden gerne ihre eigene interne "Auftrags-" bzw. Verrechnungs-ID auf den Rechnungen angegeben haben möchten. Ein Feld das z.B. bei den Auftragsbestätigungen eingegeben werden und in Rechnungen referenziert werden kann wäre eine super Hilfe. Insbesondere, wenn dieses Feld als Platzhalter im Einleitungstext oder als separates Feld, wie die Rechnungsnummer selbst angezeigt wird.
-
Anonymous commented
Hallo zusammen,
aktuell suche ich nach einer Lösung, die für mein Unternehmen passt. Leider kann ich mit LexOffice nicht mein Layout abbilden. Möglichkeit das Layout selbst gestalten zu können, wäre mega!
Z.B. Ansprechpartner: {Mitarbeiter.name}
E-Mail: {Mitarbeiter.email}oder im Fließtext bitte begleichen Sie den Betrag in Höhe von {Rechnung.betrag}
Das einzige, was gegen die LexOffice-Lösung aktuell spricht, ist das Layout der Rechnung. Wenn wir das hinbekommen, dann sind wir ein neuer Kunde von LexOffice :)
-
drk102 commented
Was sollte das sein?
-
Arne Bpunkt commented
Und vor allem: das automatische Einfügen von Anrede durch Variablen. Jedes Mal muss man die Anrede ändern.
-
Chrüsi commented
Bitte Variablen hinterlegen, sodass in den Angeboten und Rechnungen automatisch der Kunde persönlich angesprochen wird.
Ein Freifeld im Layout hinterlegen, in denen Investionsorte eingetragen werden können.
-
Anonymous commented
Meine Tätigkeit ist überwiegend die Netzwerk-Betreuung vor Ort beim Kunden. In der Rechnung schreibe ich dann gerne:
Netzwerkbetreuung im <Monat...> 2020.
Schön wäre es, wenn ich diese Information mit Hilfe von Platzhaltern in Dauerrechnungen einpflegen könnte.
Ihre Formulierung mit den geschweiften Klammern läßt mich vermuten, daß es etwas gehen sollte (?), ist mir aber bisher nicht geglückt.
Axel Andreß