Angebotstext formatiert & mehr als 2.000 Zeichen
Um rechtssichere und zugleich übersichtliche Angebote zu erstellen, sollte es möglich sein Überschriften z.B. fett zu markieren und darüber hinaus mehr als 2.000 Zeichen Platz bekommen, damit man auf die Abnahme, Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen ordentlich eingehen kann, wie es für Internetagenturen erforderlich ist.
Die Einfachheit von Lexoffice ist dahin, wenn man letztlich doch wieder mit Word arbeiten muss die Vertragsbedingungen anzuhängen.

-
robin.schunk commented
gerade das Feld "Nachbemerkung" benötigt mehr zeichen!
-
Anonymous commented
Ganz wichtige - die Zeichenlimits aufheben!!!!!!!!
Konnte eben KEIN Angebot über lexoffice erstellen, da zu wenig Zeichen erlaubt sind, das sollte doch nun wirklich jeder alleine bestimmen können udn es gibt eben viele Details die wichtig sind in einer Auftragsbestätigung;- nun muss ich wieder über Word arbeiten!!
-
Manuel Guthmann commented
Sehr wichtig. Im ersten Schritt wäre die Aufhebung der Zeichenlimitierung wichtig.
Danke. -
Andreas Ende commented
Eine gute Idee. Man sollte die Zeichenlimitierung komplett rausnehmen. Sowohl im Einleitungstext als auch im Schlußtext und auch in den einzelnen Positionen. Da kann jeder individuell für sein Gewerbe passende Leistungstexte schreiben. Der eine kürzer und der andere eben länger.