Skip to content

lexoffice Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter lexoffice ?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den lexoffice Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.

  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

157 results found

  1. Banken aktualisieren im Hintergrund

    Mit der neuen Banking-Aktualisierung erscheint immer ein Dialog bei dem ich erst bestätigen muss, was ich aktualisieren muss und dann wird im Vordergrund aktualisiert und ich kann nicht gleichzeitig weiterarbeiten wie bisher.

    Es wäre schön, wenn es die Wahl zwischen Popup (Nachfrage was aktualisiert werden soll) und bisheriger Funktion - einfach Aktualisieren im Hintergurnd - gäbe.

    1,051 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  10 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Vorbereitete Überweisungen - Fälligkeitsdatum in der Ansicht

    Es wäre super, wenn in der Ansicht das Fälligkeitsdatum ersichtlich wäre. damit ich weiß, wann ich die Überweisung spätestens rausschicken muss ;)

    54 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,


    diese Idee steht auf unserer Roadmap und wird in Umsetzung gebracht.

    Sobald diese erfolgt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.


    Viele Grüße

    Finance-Team@lexoffice

  3. Bitte einen automatischen täglichen Abgleich mit Firmenkonto einrichten / Bank automatisch aktualisieren

    Bitte einen automatischen täglichen Abgleich mit Firmenkonto einrichten. Das würde im Homeoffice einiges erleichtern! So muss ich täglich den Chef erinnern dies manuell vorzunehmen! Was auf Dauer sehr nervig ist :)

    636 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Zuordnungsvorschläge auch bei nachträglicher Erfassung von Belegen

    Im Moment ist es so, dass nur für neue Bankbuchungen auch Zuordnungsvorschläge gemacht werden. Das heißt es müssen zum Zeitpunkt des Bankabrufs alle Belege erfasst sein, damit auch Zuordnungsvorschläge gemacht werden.
    Wenn erst immer die Belege vor dem Kontenabruf erfasst werden müssen, ist das nicht ganz praktikabel für eingehende Belege.
    Hier wünsche ich mit die Zuordnungsvorschläge auch für den umgekehrten Fall (erst Bankabruf, dann Belegerfassunf).
    Realisieren könnte man dies durch einen Button alá "Automatische Zuordnung ausführen".

    592 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    7 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,             

    wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee inzwischen umgesetzt wurde.   

    Viele Grüße      

    Finance-Team@lexoffice

  5. Überweisung mit Qonto Bank Account

    Überweisungen tätigen mit Qonto Bank. Aktuell geht es nur Kontoauszüge in Lexoffice zu ziehen aber eine Überweisung aus Lexoffice mit Qonto Bank ist nicht möglich! Völlig unverständlich!

    25 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  5 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Einnahmen und Ausgaben im Bereich "Bank → nicht zugeordnet"

    Wir würden uns wünschen, dass man sich im Bereich "Bank → nicht zugeordnet" die Einnahmen und die Ausgaben separat anzeigen lassen kann.

    15 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Belegerfassung in der Bank | Skonto berücksichtigen

    Bei Belegerfassung aus der Umsatzübersicht heraus kann man wunderbar einen Beleg hochladen. Nur, wenn bei dem Beleg Skonto gezogen wurde, kann ich dies nicht angeben, weil man den Betrag nicht ändern kann. Also muss man den Beleg erst durch die Belegerfassung erfassen, kann den Umsatz erst danach dem Beleg zuordnen um dann wiederum festzulegen, dass die Differenz durch ein Skonto entstanden ist.

    Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht...

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Überweisungsvorlagen beim Lexoffice Geschäftskonto

    Können beim Überweisen vom Lexoffice Konto auch Empfänger gespeichert werden, als Überweisungsvorlage sozusagen?

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Eingabe Personenkonto bei "Kategorisieren der Einnahme ohne Beleg" (Auch Ausgabe)

    Liebes Lexoffice Team,
    als Hotel werden alle Rechnungen über das Hotel-PMS erstellt und Debitoren Personenkonten mit Rechnungsnummern zugeordnet.
    Diese werden nach DATEV bei uns übertragen.

    Bei der Vorbereitung der Bank wäre somit bei dem Punkt "Kategorisieren der Einnahme/Ausgabe ohne Beleg" die freie Eingabe des 5 stelligen Personenkontos (Einnahme=Debitor / Ausgabe=Kreditor) und die Eingabe der Rechnungsnummer bzw. Belegnummer eine enorme Erleichterung, denn so würde manuelles Nachbuchen und Korrigieren nach dem Schnittstellenübertrag von Lexoffice nach DATEV weg fallen!

    Dies würde zu einer enormen Zeitersparnis bei uns und dem Steuerberater führen!

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Kontovorschau

    Ich würde mir eine "Kontovorschau" wünschen, also Anzeige der anstehenden Lastschriften, wie es auch bei diversen Banking-Apps möglich ist

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Schnelleres erfassen von Belegen per Drag and Drop in der Bankansicht

    Wenn ich meine USt-Erklärung mache, dann gehe ich die Bank-Ansicht und filtere nach nicht zugeordneten Kontobewegungen. Das ist ganz großartig. Dann kann ich für jede Buchung den entsprechenden Beleg aus Emails oder den eingescannten Belegen heraussuchen und direkt zugeordnet verbuchen. Dafür sind allerdings ziemlich viele Klicks nötig. Ich fänd es super, wenn ich meine PDF-Rechnung einfach auf eine Bankbuchung drag-und-droppen könnte, und dann automatisch in der Beleg-Erfassen-Maske lande. Das wäre wirklich eine große Erleichterung!

    21 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  1 comment  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Anbindung Bankkonto je Nutzer

    Jeder Nutzer sollte seinen "eigenen" bankkonten hinterlegen können bzw. deren zugangsdaten.

    Da die bestötigungen / push per Handy funktionieren braucht jeder einen seperaten online Bank zugang und jeder kann es von seinem Gerät aus freigeben. Das muss man in Lex aber leider immer wieder ändern wenn der andere Benutzer bezahlen / Löhne machen will etc.

    7 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Zuordnungsvorschläge - Funktion deaktivieren

    Guten Tag, ich kann es kaum glauben, dass das bisher nicht thematisiert wurde, aber ich möchte darum bitten, dass ich als Nutzerin selbst entscheiden darf, ob ich Zuordnungsvorschläge erhalten möchte oder nicht. Laut Servicehotline ist diese Funktion für viele sehr praktisch und für manche ein absoluter Graus, ich gehöre der zweiten Gruppe an und denke, dass es doch nie einfacher war, alle zufrieden zu stellen. Ein kleines Feld bei den Einstellungen und das Problem wäre gelöst. Bitte bitte ändern Sie das schnellstmöglich, es raubt mir massiv Arbeitszeit, Nerven und irgendwann noch den Verstand, wenn ich andauernd zuerst all die Vorschläge…

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Kontostand unterteilen nach: Meinem Anteil, Steuer, Umsatzsteuer (Lexoffice Konto)

    Wenn ich mir mit meinem Lexoffice Konto eine Übersicht über meine Finanzen mache, möchte ich sehen, wie viel von dem Gesamtkontostand mir gehört, wie viel ich dem Finanzamt schulde und wie viel Umsatzsteuer bezahlen/erstattet ich bekomme.

    Der Benefit für mich, ich weiß jederzeit, wie viel von meinem Kontostand für Abgaben an das Finanzamt einbehalten werden muss.

    29 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Überzahlungen oder Doppelzahlung einer Rechnung

    Das Programm sollte eine mehrfache Einzahlung und somit eine Überzahlung einer Rechnung signalisieren.
    Ich habe zu einer von uns gestellen Rechnung an verschiedenen Tagen den Betrag erhalten. Ich kann ich im System erkennen das es zu einer Überzahlung gekommen ist.

    13 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Zuordungsvorschläge sollten Skonto berücksichtigen

    Da so gut wie jeder Kunde Skonto zieht ist es sehr lästig das man jede Buchung einzeln zuordnen muss und diese nicht automatisch erkannt werden unter den Zuordnungsvorschlägen

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. N26 Spaces ohne eigene IBAN (Nicht-Premium-Tarife)

    N26 Spaces (Unterkonten) werden mittlerweile in Lexoffice eingebunden, aber nur wenn man ein Premium N26 Konto hat, weil die Spaces nur in diesem Tarif eigene IBANs bekommen. In allen anderen Tarifen haben die Spaces keine eigene IBAN und werden somit nicht in Lexoffice angezeigt.

    Ich würde mir wünschen, dass dies Gelöst wird. In meiner Onlinebanking-App (MoneyMoney für Mac) werden mir die Spaces angezeigt. Dort wird das Problem so gelöst, dass anstelle einer IBAN eine UUID pro Space herangezogen wird. Ob diese von N26 per API mitgegeben wird oder von MoneyMoney zugewiesen wird weiß ich nicht.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Automatisierung eingelesener Transaktionen (Gebühren, Ads etc.) aus Marktplätzen

    Hallo alle zusammen,

    folgendes Problem betrifft mittlerweile glaube ich sehr viele:

    Marktplätze wie Amazon, eBay, Etsy und Co. zahlen seit einiger Zeit die Umsätze nicht mehr komplett aus, sondern abzüglich Gebühren. Dies führt natürlich dazu, dass Bank-Transaktionen nicht korrekt zu Belegen vorgeschlagen werden oder aber zumindest man einen Haufen manueller Arbeit hat. Auch das Hochladen von CSV Dateien von den Marktplätzen bringt sehr viel manuellen Aufwand mit sich.

    Nun, die Lösung ist eigentlich in Sicht: Ich nutze Payjoe, in Verbindung mit Billbee und Lexoffice. Hierdurch habe ich zumindest die Möglichkeit, Payjoe als Bank in Lexoffice zu integrieren. Payjoe liest alle…

    61 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  2 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Kennzeichnung Bankkonten mit individuellem Symbol

    Verschiedenen Bankkonten sollen mit individuellem Symbol gekennzeichnet sein, damit man die Zuordnung leichter erstellen kann. Das funktioniert aktuell automatisch bei einigen Banken, bei anderen aber nicht. Gut wäre es, wenn man das Symbol dann selbst auswählen kann.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Überweisung - Fensteranordnung / Layout

    Ohne Bild etwas schwieriger zu beschreiben..
    Wenn ich eine Rechnng einlese und überweise überdeckt das Fenster "Überweisung übermitteln" den eingescannten Beleg. Da ich etwas paranoid bin ;) würde ich gerne die IBAN des Empfengers kontrollieren. Also ob lexoffice die Nummer richtig erkannt hat. Den Beleg sehe ich jedoch nicht mehr, da er von dem Fenster "Überweisung" verdeckt wird bzw nicht dargestellt wird.
    Lösungsidee: Bitte Überweisung ermitteln in einem seperaten Frame anordnen und nicht in einem pop-up, so dass ich den Belag weiter sehen kann -- wäre sehr hilfreich

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    offen  ·  0 comments  ·  Bank  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base