Lexware Ideensammlung
Welche Idee steckt hinter Lexware?
Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.
Wie funktioniert die Ideensammlung?
Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.
140 gefundene Ergebnisse
-
Kunden Objekte / Häuser / Wohneinheiten zuweisen
Ich habe mehrere Kunden, die verschiedene Objekte (Häuser bzw. Wohneinheiten) haben. In der Rechnung muss ich die Objekte eindeutig benennen und das in vielen Fällen neu raussuchen oder mir das als Vorlage anlegen - das wird allerdings schnell unübersichtlich. Super wäre, wenn man bei der Auswahl des Kunden zur Belegerstellung auch optional direkt ein Objekt auswählen kann, dessen Daten man hinterlegen kann.
131 Stimmen -
Bei Kontakten die Label Einkauf, Zentrale, Lager bitte bei den Telefonnummern ergänzen
Bei dem Punkt Kontakte fehlen bei den Telefonnummern. Die Labels Einkauf, Zentrale, Lager.
Bitte diese Labels zur Verfügung stellen.
16 Stimmen -
Kontakte: Suche bei Kontakten mit Sonderzeichen verbessern
Wenn in Kunden oder Lieferantennamen ein Plus-oder Minuszeichen enthalten ist und man diesen Namen in die Suche einträgt, wird der Datensatz (sofern bereits vorhanden) in der Regel nicht angezeigt. Es wäre von Vorteil, wenn der Suchalgorhitmus angepasst würde.
3 Stimmen -
Unternehmen und Personen komplett trennen um ihnen Ansprechpartner zuweisen zu können
Gerne würde ich ein Unternehmen anlegen und diesem mehrere Ansprechpartner zuordnen können.
Wenn man für den Newsletter-Versand Kunden exportiert, die mehrere Ansprechpartner haben hat man teilweise drei Mailadressen für einen Kontakt oder mehr. Es wäre besser wenn diese dann untereinander stehen würden.
4 Stimmen -
SMS Benachrichtigung über Warenfertigstellung
Nach Fertigstellung der Ware, über hinterlegte Kontaktdaten ein vordefinierte SMS versenden / Whatsapp
4 Stimmen -
Kontakt anlegen und dann direkt Beleg anlegen können
Aktuell lege ich einen Kontakt an und muss ihn dann suchen, obwohl ich ja mit ihm arbeiten will und belege anlegen will. Also ach dem anlegen von einem Kontakt auch die Option bieten ihn direkt anzeigen zu lassen oder besser noch einen Beleg anzulegen, anstatt in erst suchen zu müssen.
8 Stimmen -
Deckblatt Kontakte mit und ohne Umsatzdetails
Ansicht eines Deckblattes für Kontakte welches Druckbar ist. Mit und Ohne Umsatzdetails.
1 Stimme -
Kontakte auf inaktiv setzen
Man müsste die Möglichkeit haben, Kunden und Lieferanten auf inaktiv zu setzen.
Dann würde die Nummer bestehen bleiben, aber der Kontakt müsste dadurch in Archiv geschoben/vorübergehend ausgeblendet werden.24 Stimmen -
bei Kontakten bereits eine Art Steuerauswahl treffen können
Bei manchen Lieferanten (Rechtsanwälte/ Behörden/ Gerichtsvollzieher usw.) fällt generell nie Steuer an. Es wäre gut, wenn man bei der Anlage eines solchen Lieferanten in den Voreinstellungen bereits einstellen könnte, dass quasi so gut wie nie Steuer anfällt. D.h. wenn man in der Belegerfassung diesen Lieferanten auswählt, müsste Lexoffice gleich auf die Voreinstellung 0% Steuer zurückgreifen.
Allerdings müsste natürlich trotzdem die Möglichkeit bestehen bleiben, es ggf. auf 19% Steuer umzustellen bei Bedarf.
Aber die Grundeinstellung müsste quasi bei diesen Lieferanten dann 0% Steuer sein.2 Stimmen -
Nach Erfassung von Belege über Kontakte in Kontakte Ansicht verbleiben
Arbeite kundenbezogen, möchte im Teil Kontakte bleiben nach Erfassung der Belege und nicht jedes mal wieder im Belege-Teil zu landen. Dann muss ich wieder in Kontakte wechseln um zu sehen was schon erfasst wurde
3 Stimmen -
Alle Kontakte in Kartenansicht
Ich möchte eine Landkarte sehen, auf der meine Kontakte als Punkte sichtbar sind, die ich klicken kann, um dann die Kontaktdetails zu sehen.
Dies würde mir erlauben, Kundenbesuche in bestimmten Regionen visuell zu planen.9 Stimmen -
Tag einzeln löschen
Schön wäre es, wenn man die Tags nur einzeln löschen kann. Und wenn man den "ich lösche alle Tags Button" drückt, das man diesen Prozess rückgängig machen kann.
1 Stimme -
Die Anrede sollte in den Kontakten / Rechnungen usw. bei der Auswahl sichtbar sein.
Oder auch nur als Icon vor dem Nachnamen, damit die Personen besser unterschieden werden können.
1 Stimme -
Fenster Kundenmanager
Wenn ich aus dem Fenster Kontakte/Kundenmanager heraus eine Rechnung erstelle, dann öffnet sich diese und das Fenster Kontakte ist weg. Da ich den Kontakmanager nach der Rechnungstellung nochmal brauche, muss ich nun wieder mich durchklicken und den Reiter Kontakte erneut öffnen und den betreffenden Kontakt raussuchen. Das ist relativ umständlich. Hier würde ich mir wünschen, dass die Rechnung und das Fenster Kontakte beide als paralleles Fenster geöffnet bleiben. Ich würde mich freuen, wenn das umsetzbar wäre. Vielen Dank im Voraus.
7 Stimmen -
USt. ID mit Präfix EU am Kontakt hinterlegen
Derzeit ist des nicht möglich bei Unternehmen eine UST Id mit der Präfix EU zu ergänzen, obwohl diese rechtlich zulässig ist. Anstatt auf bestimmte kürze zu validieren, wäre es ohnehin sinnvoller die offizielle API zur Verifizierung gültiger UST Ids zu verwenden.
7 Stimmen -
Notizfeld direkt ansteuern
Beim Anlegen eines Kontaktes wird der Cursor beim Aufrufen des Feldes "Notiz" nicht automatisch aktiviert - wie in jedem anderen Feld im Kontakt - man muss erst das Feld anklicken um schreiben zu können. Bitte korrigieren.
3 Stimmen -
Angebot weiterleitung zur Rechnung über die Kontakte
Ich erstelle Angebot die ich dann immer zur Rechnung weiterleite.
Dazu muss ich das angebot allerdings im "Belege" teil suchen.Über "Kontakte" kann ich zwar auch das Angebot finden und einsehen, aber nicht zur Rechnung weiterleiten.
Das wäre für mich aber ein arbeitsschritt weniger wenn ich das könnte.
8 Stimmen -
Kontakt anlegen: bei Person automatisch Default-Werte auf Privat setzen
Beim Neuanlegen von Kontakten bei der Erstellung von Rechnungen etc. sollten beim Radio-Button Firma/Person die Daten-Felder für den Ansprechpartner doch automatisch auf PRIVAT switchen, da bei Person doch in 99,9% der Fälle es sich um eine private Person handelt und nicht um eine Firma! Ansonsten muss man JEDE einzelne Koordinate immer erst das Pull-Down-Menü auf PRIVAT setzen.
12 Stimmen -
Filterfunktion für Rufnummern
Bitte um Einführung der Filtermöglichkeit von Rufnummern. Diese können lediglich über Tags hinzugefügt werden.
Dabei ist zu beachten das man dadurch über 1000 + Tags anlegen würde. Dies würde die Übersicht komplett schädigen.8 Stimmen -
Telefonnummernsuche
Es wäre hilfreich, wenn Kunden auch über die Telefonnummer gesucht werden können.
54 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?