Skip to content

Anonymous

My feedback

3 results found

  1. 2,508 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,

    die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.

    Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.

    Viele Grüße,
    Katja@lexoffice Team

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Bitte ein simples Warenwirtschaftsmodul als zubuchbare Option anbieten:
    - Artikel mit einem Lieferanten verknüpfen
    - Lagerbestand zu Artikel hinzufügen
    - Lagerort zu Artikel hinzufügen
    - freie definierbares Feld zu Artikel hinzufügen
    - Bestellformular hinzufügen (mit Artikeln und Lieferant verknüpfen)
    - Eingangsrechnungen von Lieferanten mit Bestellung verknüpfen und Lagerbestand automatisch einbuchen
    - bei Ausgangsrechnung Lagerbestand ausbuchen

    Gerne als extra Modul gegen Aufpreis!

    Sind nur ein paar Variabeln;

    Lagerbestand = Lagerbestand - Menge aus Rechnung
    Lagerbestand = Lagerbestand + Menge aus Eingangsrechnung
    Artikel Nr. mit Lieferanten-Nr. verknüpfen

    Fertig! :)

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Bitte unbedingt umsetzen. Schwer zu programmieren ist das nicht. Ich vermute Sie befürchten das dann alle auf Lexoffice umsteigen und keiner mehr die anderen Lösungen kauft!? Das WaWi könnte man ja als Zusatzmodul gegen Aufpreis anbieten!

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    seit fast 4 Jahren wartet die Community auf dieses Feature? Wow. Bitte dringend umsetzen, gerne auch gegen Mehrkosten (z.B. Modul WaWi hinzubuchen),

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    ja bitte ein Bestellformular für Lieferanten erstellen und Lagerbestände für die Artikel einführen. Eingangsrechnung vom Lieferanten kann dann der Bestellung zugeordnet werden und der Bestand wird gebucht. Bei einer Ausgangsrechnung wird dann der Bestand abgezogen,
    Ganz einfach zu programmieren, nur zwei neue Variabeln (Lagerbestand und Verknüpfung zum Lieferanten), super einfach und super schnell umzusetzen :)

    Anonymous supported this idea  · 
  2. 220 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    So wie es momentan ist ist es nicht brauchbar. Mann muss schon zwei Adressen je Formular auswählen können (also links steht die Rechnungsadresse und rechts die Lieferadresse).
    Ist einfach und schnell umzusetzen :)

  3. 772 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Unterstützer dieser Idee,
    momentan ist die Idee offen zur Abstimmung, sobald wir die Idee auf die Roadmap nehmen, erhalten Sie Info über eine Statusänderung.
    Viele Grüße
    Emily @ lexoffice

    An error occurred while saving the comment
    Anonymous commented  · 

    Bitte schnellstmöglich umsetzen. Eine abweichende Lieferadresse sollte zusätzlich zur Rechnungsadresse in alle Formularen (Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung) zur Verfügung stehen.

    Anonymous supported this idea  · 

Feedback and Knowledge Base