 anonym
anonym
    
          
          
        My feedback
3 gefundene Ergebnisse
- 
3,147 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen. Viele Grüße Katja@lexoffice Team Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
2,069 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant. Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann. Viele Grüße, 
 Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteGerade bei einem großen Artikel / Service Bestand wäre es sehr hilfreich, wenn man eigene Kategorien/Gruppen für die Artikel oder Services anlegen könnte. Das kann z.B. Sevdesk! Zudsätzlich sollte es die Möglichkeit geben diese Gruppen bei Bedarf als Überschriften auf Rechnung, Angebot, usw. einzublenden. Das würde erheblich Zeit sparen, da Freitextbausteine überflüssig werden oder nur in Ausnahmefällen genutzt werden müssen. Wir kommen aus dem Vermietbereich von Veranstaltungstechnik und dort wäre solch eine Unterteilung für den Kunden (Zuordnung von Artikelnamen zu Funktion, z.B. Tontechnik, Lichttechnik,...) und zur Übersichtlichkeit sehr hilfreich. Reine Vermietsoftware bauen auf diesem Prinzip auf.  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
- 
2,134 StimmenLiebe Unterstützer:innen dieser Idee, 
 
 vielen Dank für Ihr Feedback.
 
 lexoffice unterstützt Sie nun auch beim Speichern und erneuten Verwenden von Freitextpositionen.
 
 Viele GrüßeIhr lexoffice-Team Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten  anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentiertefehlt mir auch sehr! 
 Optisch deutlich schöner wäre es außerdem, wenn der Freitextbaustein nicht immer die Tabellenspalten an der Stelle rechts neben sich "durchschneidet"! Das sieht ziemlich blöd aus!Zusätzliche Idee: Services und Produkte sollte man beim Anlegen verschiedenen, frei erstellbaren Kategorien zuordnen können. Diese Kategorien können dann wahlweise auf Angebot, Rechnung, usw. als Überschriften eingeblendet werden! Ist in gängigen Vermietsoftware z.B. im Bereich Veranstaltungstechnik Standard.  anonym
    
 unterstützt diese Idee
           · anonym
    
 unterstützt diese Idee
           ·
 
          
Für mich ebenfalls eine unabdingbare Wunschfunktion! Ich musste dank Corona mein Gewerbe um ein weiteres Tätigkeitsfeld mit eigenständigem Logo und Website erweitern!
Mir würde es schon reichen, wenn man bei der Belegerstellung zwischen zwei gespeicherten Layouts wechseln könnte.
Ansonsten sehe ich mich momentan gezwungen, zur Konkurrenz zu wechseln.