Thomas Hoffmann
My feedback
24 gefundene Ergebnisse
-
765 Stimmen
Liebe Unterstützer dieser Idee,
momentan arbeiten wir an diversen Top Ideen, zu diesen gehört diese Ideen momentan nicht. im kommenden Jahr ist keine Umsetzung dieser Idee geplant. Wir informieren Sie bei Änderungen über einen Statuswechsel.
Viele Grüße
Emily@lexoffice
Thomas Hoffmann
unterstützt diese Idee
·
-
974 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
ab sofort können Sie auch Ihr Firmenlogo oder ein Bild Ihrer Wahl als E-Mail Signatur verwenden.
Sie finden die Option in den Einstellungen zum E-Mail Versand in Ihrem lexoffice Konto.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback, welches Sie direkt in den E-Mail Einstellungen hinterlassen können.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Thomas Hoffmann
unterstützt diese Idee
·
-
671 Stimmen
Thomas Hoffmann
unterstützt diese Idee
·
-
1,292 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
Thomas Hoffmann
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Guten Tag,
ich arbeite vermehrt mit Dienstleistungs-Kontingenten.
D.h. ein Kunde bekommt eine Rechnung über z.B. 2000€ ohne dass bisher eine Leistung erfolgt ist.
Über diese 2000€ habe ich bisher, (im alten Programm), eine Gutschrift /Rechnungskorrektur erstellt.
Neu angelegte Rechnungen, haben selbstständig geprüft ob eine Gutschrift im System existiert (bzw offene Werte haben) und automatisch gefragt , ob die aktuelle Rechnung mit der existierenden Gutschrift verrechnet werden soll.
Der Klue, die Gutschrift wurde nicht an den Kungen ausbezahlt.
sondern über die neuen Rechnungen abgearbeitet. In der Gutschrift selbst, waren die einzelnen Rechnungen (ähnlich einer Teilzahlung) nach vollziehbar aufgeschlüsselt.
Buchhaltungstechnisch gilt eine neue Rechnung, die mit einer Gutschrift verrechnet wurde, nicht als neuer Umsatz. (da der Geldtransfer bereits beim Gutschriftursprung erfolgte)
gruß T.Hoffmann