Matthias
My feedback
4 results found
-
804 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMatthias supported this idea ·
-
1,192 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamMatthias supported this idea ·
-
228 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Matthias supported this idea ·
-
3,111 votes
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
vielen Dank für Ihr Feedback. Seit kurzem können Sie unsere neue Funktion in der Belegvorschau nutzen, um einfach alternative Layouts anzulegen und zwischen diesen und Ihrem Standardlayout auszuwählen. Alle Details dazu finden Sie in unseren FAQs: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/6205938-mehrere-layouts-erstellen-und-verwenden . Nutzen Sie gerne die Feedback-Funktion in der Layout-Auswahl, um uns Rückmeldung zu geben. Dank Ihrem bisherigen Feedback konnten wir bereits erste Verbesserungen integrieren, wie beispielsweise die Unterstützung weiterer Layouts in Serienvorlagen.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
Matthias supported this idea ·
An error occurred while saving the comment Matthias commented
Bei mir unterscheiden sich die Layouts zwischen Privat- und Geschäftskunden. Die Texte und Rechnungslayouts sind bei beiden gleich. Lediglich das Briefpapier ändert sich bei mir. Ich löse das Problem bisher, indem ich jedes mal in den Druckeinstellungen das entsprechende PDF hochlade. Ein Workaround, der auf dauert schon müßig ist, jedoch weniger stressig, als die Variante von Uwe W.
Eine Integration multipler PDF-Uploads wäre toll; am Besten mit einer Dropdown-Liste bei Belegerstellung, wie bei den Textbausteinen.
Also Daumen hoch für die Idee!!
Auf Nachfrage nach diesem Feature wurde mir kürzlich vom Support mitgeteilt: "Unsere Anwender:innen arbeiten zu 90% mit einer Steuerkanzlei zusammen und sind nicht so versiert in Buchhaltung bzw. möchten möglichst wenig Zeit damit verbringen. Daher legt lexoffice Wert auf eine effiziente Arbeitsteilung."
Wer die Konten nicht braucht, muss sie ja nicht nutzen. Die Anzahl der im Hintergrund vorhandenen Konten/Funktionen macht ein Tool ja nicht einfacher oder komplizierter.
Heißt für mich: lexoffice will kein professionelles Werkzeug sein. Zudem sehe ich die Kompetenzabsprache der eigenen Kunden problematisch.