anonym
My feedback
3 gefundene Ergebnisse
-
5,384 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
178 Stimmen
anonym unterstützt diese Idee ·
-
1,487 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten rund um die Warenwirtschaft aber derzeit und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice TeamBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym kommentierte
um durchgängige Prozesse zu erzeugen wäre die Möglichkeit Bestellungen zu generieren sehr hilfreich. Lexoffice ist zwar keine Warenwirtschaft das ist klar. Wenn eine Bestellung ausgelöst werden könnte die dann beim Rechnungseingang dieser Bestellung zugeordnet werden könnte wäre das meiner Auffassung nach ein sehr nützliches feature mit einem Mehrwert für viele User.
anonym unterstützt diese Idee ·
Praxisgerechte Angebotsgestaltung, einfache Artikelverwaltung & Bestellfunktion gewünscht
Ich arbeite gern mit LexOffice, besonders im Bereich Buchhaltung und Rechnungsstellung. Die einfache Bedienung, die Anbindung ans Online-Banking und die klaren Strukturen sind vorbildlich.
Für viele kleine Unternehmen wäre es jedoch ein echter Fortschritt, wenn LexOffice auch in anderen Bereichen heutigen Anforderungen stärker gerecht würde. Dazu zählen zum Beispiel:
Angebotsgestaltung: Aktuell ist die Formatierung leider sehr eingeschränkt. Selbst einfache Mittel wie Fett- oder Kursivschrift, farbliche Hervorhebungen oder Bulletpoints fehlen. Gerade im Dienstleistungsbereich ist eine visuell ansprechende Angebotsdarstellung oft entscheidend für die Kundenentscheidung. Hier wünschen wir uns dringend mehr Möglichkeiten – wie sie in nahezu jeder modernen Textverarbeitung üblich sind.
Artikelverwaltung: Eine einfache, interne Artikelverwaltung (inkl. Textergänzungen, Preisvorschlägen, Materialnummern etc.) würde das Arbeiten erheblich erleichtern – ohne gleich auf eine Warenwirtschaft umsteigen zu müssen.
Lieferantenbestellungen: Die Möglichkeit, aus einem Kundenauftrag oder Angebot direkt eine Bestellung an einen Lieferanten zu erzeugen, wäre eine konsequente Erweiterung. So ließen sich interne Abläufe vereinfachen und beschleunigen.
LexOffice hat großes Potenzial, auch außerhalb der reinen Buchhaltung zu einer durchdachten Gesamtlösung für kleine Unternehmen zu werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese praxisnahen Wünsche in die weitere Entwicklung einfließen würden.
Vielen Dank für eure tolle Arbeit bisher – und für euer offenes Ohr für unsere Anregungen!