Zum Inhalt springen

anonym

My feedback

3 gefundene Ergebnisse

  1. 17 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    anonym kommentierte  · 

    Wenn man in der Belegliste der Reihe nach (also von unten nach oben, oder anders herum) die Kunden zb. anmahnt, muss man danach wieder auf "offene Rechnungen" klicken. Danach ist die gleiche Reihenfolge der Belege nicht mehr gegeben, sodass man entweder erneut alle Belege sichten muss, oder es passieren kann das man vergisst eine Rechnung zu mahnen, da diese in der Liste nach unten oder oben verrutscht ist und man dadurch denkt die Rechnung wurde bereits bearbeitet

    anonym unterstützt diese Idee  · 
  2. 932 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Liebe Ideengeber:innen,

    wir konnten den Forderungsausfall nun fertigstellen. Sie finden diese Funktion direkt in der Belegliste.

    Hier noch ein Wissensartikel zur Nutzung der Funktion: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9383597-uneinbringliche-forderungen-ausbuchen

    Viele Grüße

    Mia@Lexware Office

    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    anonym kommentierte  · 

    Wenn eine Ausgangsrechnung nicht gezahlt wurde und eine Zahlung durch den Schuldner sicher nicht mehr kommt, kann die Rechnung nicht buchhalterisch korrekt ausgebucht werden. Hierzu wäre die Kategorie "Forderungsverlust" sehr von nutzen. Die betreffende Ausgangsrechnung zu stornieren, oder einfach auf "gezahlt " zu setzen, ist gemäß Aussage unseres Steuerberaters nicht korrekt.

    anonym unterstützt diese Idee  · 
  3. 44 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
    anonym kommentierte  · 

    das eine Rechnung zur Überweisung vorbereitet wurde, soll wieder direkt in der Liste stehen und nicht nur bei Anklicken der Position rechts im Feld mit den Details zur Rechnung

    anonym unterstützt diese Idee  · 

Feedback- und Wissensdatenbank