anonym
My feedback
5 gefundene Ergebnisse
-
360 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
momentan steht diese Idee leider nicht auf unserer Roadmap. Sobald sich daran etwas ändert, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexofficeBeim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten anonym unterstützt diese Idee · -
507 Stimmenanonym unterstützt diese Idee ·
-
2,366 Stimmenanonym unterstützt diese Idee ·
-
7,206 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee · -
541 Stimmenanonym unterstützt diese Idee ·
Ich habe einfach das Gefühl, dass Lexoffice hier ein unglaublich wichtiges Detail übersieht. Sobald man wächst, d.h. wirtschaftlich erfolgreich ist, und eine zweite Filiale bzw. Betriebsstätte eröffnet, kann man Lexoffice nicht mehr nutzen. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Mehrere Kassen führen zu können ist doch eigentlich eine Basisfunktion für eine Software mit der vor allem steuerehrliche Unternehmer arbeiten.