anonym
Mein Feedback
2 gefundene Ergebnisse
-
102 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
839 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
wir freuen uns mitteilen zu können, dass diese Idee nun umgesetzt wurde.
Bei wiederkehrenden, identischen Umsätzen lernt lexoffice nicht nur aus der Masse aller Zuordnungen im System, sondern merkt sich auch Ihre benutzerspezifischen Buchungsvorgänge. Dies ermöglicht es der Software, wiederkehrende Buchungen zu erkennen und automatisch Vorschläge für die passende Buchungskategorie zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://support.lexoffice.de/de-form/articles/8650659-personalisierte-zuordnungsvorschlage
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
anonym
unterstützt diese Idee
·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
kommentierte
Die automatische Zuordnung funktioniert sehr gut, wenn der Firmenname übereinstimmt. Allerdings kommt es zu vielen manuellen Zuordnungen, wenn Kunden z.B. als Firmenname immer nur "Praxis" angeben.
Hier wäre ein Abgleich mir Vor- und Nachnamen sehr hilfreich. Das müsste die Trefferquote erheblich steigern.
Bin auch für eine automatische Zuordnung!
Das aktuelle Verfahren über die Belegerfassund, Kosten-Minderung, usw. ist sehr umständlich, wenn man zig oder gar hunderte an Rückerstattungen verbuchen muss!!!