anonym
Mein Feedback
5 gefundene Ergebnisse
-
55 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
7,421 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
170 Stimmen
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
5,210 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
anonym
unterstützt diese Idee
·
-
149 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
anonym
unterstützt diese Idee
·
Wir haben ebenfalls die Problematik, dass bei innengemeinschaftlichem Erwerb Anlagegüter nicht richtig buchbar sind.
Es wäre doch ein einfaches, wenn wie bei der normalen Belegerfassung gefragt werden würde, um welche Art von Kosten es sich handelt, so dass dann die Buchung (z.B. Anlage) im zweiten Schritt einfach vorgenommen werden kann. Gleiches gilt auch für sonstige Kosten (z.B. Rechtsberatung oder sonstige Dienstleistungen).