Anonymous
My feedback
3 results found
-
4 votes
Anonymous shared this idea ·
-
1,956 votes
An error occurred while saving the comment Anonymous supported this idea ·
-
167 votes
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice TeamAn error occurred while saving the comment Anonymous commented
Wenn eine Rechnung überbezahlt wurde (also Transaktion höher als Rechnungsbetrag) und danach eine Gutschrift über den Differenzbetrag erfolgt, möchte ich diese Gutschrift gegen die überbezahlte Rechnung gegenbuchen können, um sie somit auszugleichen.
Heute geht das nur über einen manuellen Workaround mit "durchlaufender Posten", da eine Gutschrift grundsätzlich nicht gegen eine Rechnung gebucht werden kann. Es kommt dann die Meldung „Auswahl nicht erlaubt.“ und „Ein Zahlungseingang kann nicht mit einer Ausgabe verknüpft werden.
Anwendungsfall:
Transaktion 1:
Meine Autovermietung bucht am Monatsanfang € 1.000,- von meiner Kreditkarte ab als Anzahlung für 1 Monat Mietwagen. In diesem Moment gab es noch keine Rechnung. Es ist auch eine echte Abbuchung, nicht nur ein "Blocken".Rechnung:
Der eigentliche Betrag am Ende des Monats waren € 800,-. Darüber bekam ich eine Rechnung mit dem Endbetrag € 800,- und dem Hinweis der Anzahlung € 1.000,- und das eine Erstattung von € 200,- folgen würde.Transaktion 2:
Der zu viel abgebuchte Betrag von € 200,- wird später erstattet.Dies muss ich jetzt umständlich manuell mit zwei Mal "durchlaufender Posten" buchen. Ich fände es logischer und einfacher, wenn man überbezahlten Rechnungen eine Erstattungstransaktion gegenbuchen könnte (analog wie bei unterbezahlten Rechnungen eine Nachzahlung, nur umgekehrt) und sie somit ausgleichen könnte, anstatt den manuellen Workaround über zwei mal "Durchlaufender Posten" zu gehen.
Anonymous supported this idea ·
Das Beleg erfassen (Upload) im Browser ist sehr umständlich: Ich brauche 2-3 Klicks: Belege > Neuer Beleg > Beleg erfassen oder +Plus-Symbol > Beleg erfassen, um ein PDF hochzuladen. Hilfreich wäre eine Upload-Möglichkeit direkt im Dashboard, z.B. eine Upload-Fläche als Dashlet, in die man die Datei einfach reinziehen kann, ohne jedes Mal die 2-3 Klicks machen zu müssen, wenn man im Dashboard ist.