Skip to content

ibi

My feedback

2 results found

  1. 291 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    ibi commented  · 

    Lieber lexoffice-Team,

    bitte fügen Sie eine Möglichkeit im Kundenstamm ein, so dass man markieren kann, dass der Rechnungsempfänger dem E-Mail-Empfang von Rechnungen zugestimmt hat.

    Für die Protokollierung/Dokumentation ist es unerlässlich, dass man strukturiert und transparent nachweisen kann, dass der Empfänger dem Empfang von Rechnungen per Mail zugestimmt hat. Bei der Erfassung einer Rechnung wäre dann sofort ersichtlich, dass eine Zustimmung vorliegt und an welche Mailadresse die Rechnung gesendet werden darf. Zwar kann diese Zustimmung auch mündlich erteilt werden, im Zuge der Nachweisbarkeit/Transparenz des Prozesses ist dies aber wenig hilfreich.

    Bitte vgl. Sie dazu folgende gesetzliche Grundlage:
    "Rechnungen sind auf Papier oder vorbehaltlich der Zustimmung des Empfängers elektronisch zu übermitteln." §14 UStG (1)

    ibi supported this idea  · 
  2. 530 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    An error occurred while saving the comment
    ibi commented  · 

    Ja, diese Funktion vermissen wir auch in der Oberfläche.
    Es sollte eine Dublettenprüfung evtl. sogar beim Anlegen eines Kontakts stattfinden.

Feedback and Knowledge Base