anonym
My feedback
2 gefundene Ergebnisse
-
879 Stimmen
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Teamanonym unterstützt diese Idee ·
-
6,611 Stimmen
Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Wunsch umgesetzt haben.
Seit Ende 2024 steht die neue Funktion „Belegempfang“ zur Verfügung – ab dem Paket XL.
Mit dieser Funktion kann eine individuelle Lexware Office Inbox angelegt werden. Dort können Rechnungen und Belege direkt per E-Mail empfangen werden, und Lexware Office lädt diese automatisch als Beleg hoch.
Mehr dazu finden Sie unter:
https://support.lexoffice.de/de-form/articles/9366911-eingangsbelege-uber-e-mail-hochladen
Viele Grüße
Ihr Lexware Office Team
anonym unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten
Es wäre gut, wenn man Belege an eine E-Mailadresse schicken könnte.
Die Belege wären dann als PDF angehängt und werden automatisch in Lexoffice übertragen. Dann kann ich die Belege direkt vom Scanner an Lexoffice senden. Die Mailadresse wäre verschlüssels aufgebaut: "fG43Wef4344786@customer.lexoffice.de" und für jeden Benutzer unterschiedlich. Zur Sicherheit könnte man ein geheimes Wort über den Betreff übermitteln. Interessant wäre dies auch, da ich dann Mails von Anbietern, die mir monatlich ihre Rechnung schicken, direkt in Lexoffice erfassen kann (Weiterleiten oder dort direkt die LexOffice Adresse angeben).