Sammelüberweisung
Es wäre gut wenn es die Funktion der Sammelüberweisung geben würde. Die Funktion erlaubt es mehrere Überweisungen / Zahlungen zu erfassen und mit nur einer PIN frei zu geben.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
diese Idee steht nun auf unserer Roadmap. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Sobald dies umgesetzt ist, aktualisieren wir den Status der Idee.
Viele Grüße
Finance-Team@lexoffice
-
Anonymous commented
Ich ziehe gerne von meinen Kunden per Sepa Mandat ein, somit weiß ich den genauen Zeitpunkt, wann das Geld kommt und muss nicht lange auf die Überweisungen warten. Es wäre toll, wenn das Lexoffice Geschäftskonto das auch könnte!
-
Anonymous commented
Ich würde gerne aus der Belegübersicht heraus *mehrere* Eingangsrechnungen eines Zahlungsempfängers / Kreditors in *einer* Überweisung zahlen können. Natürlich müssten im Verwendungszweck die Rechnungsnummer aufgezählt werden,.
-
Anonymous commented
Mehrere Rechnungen eines Lieferanten in der Belegübersicht anklicken und dann die Möglichkeit einer Sammelüberweisung bekommen - das anklicken - und Kontist zieht dann die einzelnen Belegnummern in den Verwendungszweck und macht eine Summe aus den Einzelbeträgen, die dann überwiesen wird.
-
Anonymous commented
Bitte auch die Möglichkeit in Lexoffice übernemhen das Daueraufträge und Sammelüberweisungen erstellt werden können.
-
Johannes commented
Ich fände es auch gut wenn man Mehere Rechnungen eines Lieferantens zusammenfügen könnte und als summe überweisen könnte.
nun mach ich das händisch Rechne die summen selber zusammen und ändere den Betrag bei der überweisung. das ist aber umständlich und mega fehleranfällig -
Ralf commented
Es wäre schon sehr hilfreich und würde viel Zeit sparen, wenn alle fälligen Belege eines Lieferanten in einer Überweisung zusammengefasst werden könnten.
-
Anonymous commented
Guten Tag zusammen,
Ich vermisse die Funktion, mehrere Rechnungen von unterschiedlichen Lieferanten gleichzeitig über meine Bankverbindung zahlen zu können. Die Idee geht einher mit der Markierung der entsprechenden Belege (Batch-Funktion), um dann mit nur einer Sicherheitsabfrage bei der Bank die Zahlung anzuweisen. Ein Zahlungsreport z.B. als PDF zur Bestätigung der Mehrfachtransaktion wäre gut. Das Ganze würde erheblich Zeit sparen, bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs. -
Lisa Seger commented
Die Umsetzung würde das zeitintensive Überweisen einzelner Rechnungen extrem erleichtern und ist bei anderen Buchhaltungssystemen quasi "Standard".
-
DM commented
Wir würden uns ebenfalls über die Umsetzung freuen.
-
Kai Osthoff | Osthoff innovations commented
Unbedingt macht diese Funktion Sinn und sollte auf die Roadmap. Die Software ist für UNTERNEHMEN, auch kleine Unternehmen, auch Freelancer, auch Berater, ...
Man hat eine Menge an Belegen die freigegeben/bezahlt werden müssen. Da ist es nur Sinnvoll mehrere Zahlvorgänge zusammenfassen zu können und gleichzeitg zu überweisen.
Am besten als EINZELBUCHUNGEN und nicht als Sammelüberweisung, sonst sucht man später wieder Buchungen zu Beträge.
-
Anonymous commented
bin erst seit kurzem hier, aber wenn keine sammelüberweisungen möglich sind ist die ganze Zeitersparnis durch lexoffice wieder hin. Komisch, dass die Umsetzung seit zwei Jahren geplant ist aber nichts passiert...
-
Casi commented
Diese Funktionalität wäre großartig. Wir haben Kunden die nutzen Starmoney hierfür und würden sofort zu Lexoffice wechseln, wenn diese Funktion verfügbar ist.
-
MeiTank commented
Umsetzung geplant seit mehr als 2 Jahren? Wo hängts??? EINE GUTE FRAGE:-)
Wir haben z.B. einen großen Warenlieferanten, jeden Tag 3-4 Einzel-ÜW an diesen. Ich muss nun wirklich in eine andere Software wechseln, um Sammelüberweisungen umständlich zu erledigen. Alles separat nochmal erfassen? Bitte, Bitte endlich Sammelüberweisungen umsetzen, oder ist das unmöglich?
-
Anonymous commented
Die Exportdatei wurde auf das neue ledger-Format umgestellt. So ist es uns nicht mehr möglich eine xml zu generieren die wir direkt in unser Online Banking pflegen können und eine Sammelüberweisung auslösen können. Es gab schon einmal ein Format das funktionierte, daher ist es keine neue Idee aber ein Anstoß die Daten wie IBAN etc. wieder in das neue Format zu integrieren. Eine andere Option wäre, direkt einen Export zu erschaffen, der die Daten in eine XML für Sammelüberweisungen überträgt.
-
Anonymous commented
Das brauchen wir dringend!
-
Anonymous commented
Würde mich auch über eine zeitnahe Umsetzung freuen!
Einzelüberweisungen fressen leider sehr viel Zeit. -
Emberger commented
Umsetzung geplant seit mehr als 2 Jahren? Wo hängts???
-
Anonymous commented
Bei der Zuordnung von Sammelbelegen fehlt mir die Möglichkeit anzugeben, dass es sich um einen Teilbetrag handelt und bei diesem auch noch Skonto abgezogen wurde. Das könnte man doch, mit einem Feld lösen, in dem man den Skotobetrag für den Teilbetrag der Sammelüberweisung mit erfassen kann.
-
Anonymous commented
Das wäre wirklich eine SEHR hilfreiche Funktion!!!
-
Anonymous commented
Für mehrere Belege des gleichen Lieferanten eine Zahlung durchführen.
Z.B. Sammlung mehrere Auslagen durch Mitarbeiter in einer Überweisung tilgen