Zum Inhalt springen

Lexware Ideensammlung

Welche Idee steckt hinter Lexware?

Wir nehmen Kundenorientierung wörtlich. Ihnen als Kunden möchten wir die Möglichkeit geben, Ihre Wünsche und Ideen einzubringen. Nach dem Crowd-Sourcing-Prinzip setzen wir als Lexware auf Ihre Meinung und Ihre Anregungen. Sie wissen am Besten wie es für Sie am einfachsten ist und was Ihnen wirklich gefällt.

Wie funktioniert die Ideensammlung?

Sie reichen Ihre Idee bei den Lexware-Moderatoren ein. Diese geben die Idee zur Abstimmung frei oder führen sie mit bereits bestehenden Ideen zusammen. Wir freuen uns immer über konstruktive Beträge im Ideenforum. Es geht jedoch bei der Abstimmung darum ein Meinungsbild und Tendenzen zu erfragen. Das heißt nicht, dass alle Ideen automatisch realisiert werden. Diese gilt es anschließend zu fokussieren und zu prüfen. Sollte die Idee nicht veröffentlicht werden, informieren Sie die Moderatoren in der Regel. Während der Abstimmung erhält die Idee den Status “offen”. Wie lange eine Idee zur Abstimmung steht, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Daher kann eine Idee auch mal über einen sehr langen Zeitraum zur Abstimmung stehen. Als Abonnent einer Idee werden Sie automatisch über einen Statuswechsel informiert.


  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

192 gefundene Ergebnisse

  1. Zugriff auf verschiedene Layouts über API

    Wenn mehrere Layouts verwendet werden und Rechnungen über die API automatisiert angelegt werden, gibt es - soweit ersichtlich - keine Möglichkeit, eines von mehreren Layouts auszuwählen. Das führt für meinen Use Case jetzt dazu, dass ich für die Rechnungsstellung nur aus diesem Grund auf einen anderen Anbieter ausweichen muss.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Monday

    Eine Schnittstelle zwischen Monday.com und LexOffice bezüglich Kundendaten. Wenn ich im CRM von Monday einen Kunden anlege, werde ich sicherlich auch in LexOffice diesen Kunden anlegen, um Angebote und Rechnungen zu schicken. Sich diese Doppelung zu sparen wäre sehr wertvoll.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Onlineversanddienst

    Ich arbeite normalerweise mit einem Onlineversanddienst. Aus lexoffice heraus ist die Nutzung nicht möglich. Ausweiched muss ich die Lexoffice Rechnungen an meine Emailadresse schicken von dort herunterladen und dann im Versandprogramm (onlinebrief24.de) aufrufen. Direkt aus lexoffice eine PDF auf dem Rechner zu zu speichern und im Versandprogramm zu übergeben, funktioniert nicht.
    Das ist sooo mühsam. Ich habe immernoch Kunden die Papierrechnungen brauchen...

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Schnittstelle zu Hero

    Die Lieferantenrechnungen als Beleg in Lexoffice einfügen für den Zahlungsabgleich, und über die Schnittstelle an HERO übertragen, damit diese einem Projekt zugeordnet werden kann für den Soll/Ist-Vergleich zum Angebot und Projektverlauf.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Anbindung an INTRASTAT

    Zur Automatisierung der INTRASTAT Meldung benötigt Lexoffice eine Anbindung an das Statistische Bundesamt. So wie bei den Umsatzsteuer Voranmeldungen.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Links zu Rechnungen für Kunden von API beziehen

    Ich würde gerne über die API meinen Kunden Links zu ihren vergangenen Rechnungen bei Lexoffice bereitstellen
    Ähnlich wie die Web-Links in den Rechnungsemails an Kunden, nachdem eine Rechnung erstellt wurde.

    Derzeit kann ich ihnen nur die Rechnungen bereitstellen, wenn ich sie zuvor selbst herunterlade oder manuell in der Lexoffice UI per Email erneut versende.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Belegpositionen mit Artikelnummer oder GTIN/EAN per API an lexoffice übertragen

    Aktuell kann man Belegpositionen an lexoffice per API Übertragen, jedoch ohne eine Artikelnummern oder GTIN/EAN. Bitte erweitert die API damit wir auch Belegpositionen mit Artikelnummer oder GTIN/EAN per API übertragen können. DANKE

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Harvest Zeiterfassung per API anbinden

    Bitte bindet die Harvest Zeiterfasssung (https://www.getharvest.com) an.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Integration Businessplan oder Budgetplanung

    Für die Weiterentwicklung des Unternehmens wäre die Integration eines Businessplans oder einer Budgetplanung sinnvoll. Diese könnte im Nachgang auch mit den entsprechenden Daten aus der Buchhaltung abgestimmt sein.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Anbindung an PEPPOL Access Point

    Bitte ermöglichen Sie die Anbindung an das PEPPOL Netzwerk. Es ist derzeit "nicht mehr" möglich Rechnungen an öffentliche Einrichtungen in zB Luxemburg zu versenden. Diese verlangen seit März 2023 dass Rechnungen über das PEPPOL Netzwerk versendet werden müssen. Dazu kommt das jweils angeforderte Format. In Luxemburg ist das PEPPOL BIS 3. Dazu müssen X-Rechnungen in dieses Format konvertiert werden (XML). Aktuell machen drittanbieter sich damit die Taschen voll eine XML zu konvertieren und einen Accesspoint bereit zu stellen. Mehrere Europäische Länder nutzen den Standard aktuell bereits, in Zukunft noch mehr. Es wär schön wenn der Europäische Gedanke alles zu vereinfachen…

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Anbindung an Wiso Steuer

    ich arbeite seit jahren mit der >Wiso Steuersoftware und möchte keine neue anbindung über einen weiteren anbieter

    62 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    5 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    Lexware Office bietet Ihnen die Darstellung der jährlichen Einnahmenüberschussrechnung nach dem jeweils gültigen amtlichen Formular an. Hier werden die offiziellen Zeilen- und Positionsnummern sowie Bezeichnungen verwendet.


    Für unseren Partner Smartsteuer bieten wir eine Datenübernahme per Export an.


    Sollten Sie Ihre Einkommenssteuererklärung bspw. mit ELSTER Online oder einem anderen System machen wollen, übertragen Sie die Werte bitte händisch in die korrespondierenden Positionen.

  12. Einheitliche Berechnung der Stunden aus Clockodo

    Die automatische Übernahme der Stunden aus der Zeiterfassung Clockodo in die Rechnung ist super, aber die Stunden müssen in der Rechnung alle per Hand korrigiert und neu berechnet werden, da sie unterschiedlich berechnet werden. Beispiel:
    In Clockodo erfasst: 1,45 Std (=1³/4 Stunde)
    In Lexoffice übernommen: 1,45 Std (= weniger als 1,5 Std, hier müsste es 1,75 Stunden heißen)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Möglichkeit Dateien über die Public API hochzuladen.

    Mit Einführung des Kunden-Managers wurde auch eine bequeme Möglichkeit geboten Dateien zu einem Kunden in lexoffice zu hinterlegen.

    Leider ist diese Funktionalität in der Public-API nicht hinterlegt, obwohl es sich anbieten würde.

    Am Telefon wurde ich gefragt wozu man das bitte brauchen würde, hier ein paar Szenarien.

    1) Ein Kunde unterschreibt/akzeptiert eine ADV / AV -Vereinbarung und lädt diese im Kundeninterface hoch. Nun synchronisiert die Anwendung den Vertrag in den lexoffice Kundenaccount.

    2) Ein Kunde unterschreibt/akzeptiert einen Vertrag und lädt diesen im Kundeninterface hoch. Nun synchronisiert die Anwendung den Vertrag in den lexoffice Kundenaccount.

    Bei dem Konkurrenten sevDesk ist dies…

    19 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Anbindung an elopage

    Eine Anbindung an elopage zur Erstellung der Rechnung und automatischen Buchung etc. wäre wünschenswert.

    12 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Amazon Bestellnummer auf Rechnung importieren

    Es wäre super, wenn man die "Amazon-Bestellnummer" auf die Rechnungsbelege importieren könnte.
    Ich arbeite mit Shopify, Magnalister und Payjoe und benötige eine Vereinfachung, um meine Belege besser zubuchen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  1 Kommentar  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Anbindung an Ticketsystem(e)

    Belege sind bereits untereinander verknüpft. Die Erstellung eines Belegs aus einem (Support-)Ticket einer Drittanbieter-Ticket-Software (und danach zugehörige Verlinkung) und andersherum Erstellung eines neue Tickets oder Verknüpfung mit vorhandenem Ticket sollte möglich sein!

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  6 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. IDS Shop Anbindung

    IDS Schnittstellenanbindung für Handwerksbetriebe die Ihre Materialien mit dem Onlineshop abgleichen wollen.

    28 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Integrierung des Lightspeed Gastrofix Kassenbuchs

    Es wäre sehr hilfreich, wenn man ein elektronisches Kassenbuch eines Kassensystems in die Kasse von lexoffice übertragen könnte. Somit müsste man nicht jede Einnahme Buchung selber eintragen sondern einfach die bestehende Kasse übertragen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Apothekenverwaltung

    Liebes LEXOFFICE-Team!

    Ich bin Tierärztin und benötige für meine Medikamente (Einkauf, Verkauf) eine Software zur Apothekenverwaltung.
    Liebend gerne würde ich das als Modul zu Lexoffice integrieren, weil ich meine Rechnungen gerne weiter über Sie stellen möchte.
    Gibt es hier vllt. ein Modul, das das unterstützt?
    Ich freue mich auf Ihre Antwort,
    herzliche Grüße
    B.Mosenheuer

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Umsatz pro Kunde durch API bekommen

    Hallo,
    beim Packet "LexOffice XL" gibt es einerseits die Möglichkeit den Umsatz pro Kunde, durchschnittliche Bezahldauer und API Zugriff zu bekommen.

    Allerdings gibt es nicht die Möglichkeit den Umsatz und die Bezahldauer über die API abzurufen. Das wäre toll um die Daten zu sammeln und über andere Tools den Customer Lifetime Value zu ermitteln und zu visualisieren.

    Gebe es die Möglichkeit die beiden Felder beim "Contacts Endpoint" (Listing & Details) einzubauen?

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    offen  ·  0 Kommentare  ·  API  ·  Admin →
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank