Rechnungskorrektur aus Rechnung ohne Status "ausbezahlt"
Eine Rechnungskorrektur kann direkt aus einer Rechnung erstellt werden. Das ist sehr praktisch.
Dabei wird der Status automatische auf "ausbezahlt" gestellt. Das ist unpraktisch, weil keine Überweisung erfolgen kann. Jetzt muss die Rechnungskorrektur wider geöffnet, bearbeitet, als Entwurf gespeichert und dann gelöscht werden. Danach muss die Rechnungskorrektur manuell neu erstellt und die Beschreibungstexte manuell erfasst werden. Das ist sehr aufwändig.
Wunsch: Beim erstellen der Rechnungskorrektur wird abgefragt ob die Rechnungskorrektur gegen offene Posten verrechnet werden soll, oder ob er als "offen" gekennzeichnet wird und somit überwiesen werden kann.

-
anonym kommentierte
Das wäre für unseren eBay Handel auch sehr hilfreich. Die Rechnung ist bereits geschrieben und ggf. schon verbucht und 2,3 Wochen später gibt der Kunde den Artikel zurück. Die Rechnung kann ich aber nicht einfach stornieren, also muss eine Rechnungskorrektur geschrieben werden. Die alte Rechnung sollte also einfach als Rechnungskorrektur erstellt werden können, ähnlich wie beim duplizieren, dürfte nicht so schwer sein das zu ermöglichen. Danke!
-
Christoph Schrader kommentierte
Es wäre schön, wenn man eine bereits bezahlte Rechnung zur Rechnungskorrektur weiterführen könnte. So muss man nicht alle Artikel einzeln auswählen, die man gutschreiben möchte.
-
Christoph Schrader kommentierte
Es wäre schön, wenn man eine bezahlte Rechnung zur Rechnungskorrektur weiterführen könnte. So könnte man die Artikel stehen lassen, die man gutschreiben möchte und muss diese nicht einzeln eintippen oder auswählen.
-
anonym kommentierte
Hallo,
bitte lasst die Rechnungskorrektur wie eine "normale" Rechnung laufen. Wir haben das Problem, dass unser Kunden die Rechnungskorrektur bei anderen Rechnung mit abzieht. Deshalb können die Zahlungen über die Bank nicht mehr richtig zugeordnet werden. Bei der Überweisung des Kunden mit der Ursprungsrechnung wird einfach die Korrektur abgezogen, obwohl er den kompletten Rechnungsbetrag gezahlt hat. Und bei der nächsten Überweisung, bei der unser Kunde die Rechnungskorrektur abzieht, bleibt jetzt ein Rest stehen. Ich kann ja auch den Kunden hier nicht gegenbuchen.
Bitte abstellen!