Unterpositionen / Unterpunkte/ Aufzählungspunkte / Titel bei Angeboten, Rechnungen etc.
Um Belege - vor allem Angebote - besser strukturieren zu können, wären Unterpositionen (eingerückte Positionen sehr hilfreich).
Unsere bisherigen Angebote haben beispielsweise folgenden Aufbau:
1 Konzeption
1.1 Kick-Off-Workshop
1.2 Wireframing
1.3 ...
2 Screendesign
2.1 Look & Feel Startseite
2.2 Produkt-Übersichtsseite
2.3 ...
3 Technische Umsetzung
3.1 Basis-Setup
3.2 ...
Im Falle von Angeboten wäre es dabei durchaus auch sinnvoll, bei den Hauptpositionen die Summe aller enthaltenen Unterpositionen auszugeben.
Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße
Katja@lexoffice Team
-
anonym
kommentierte
zwischenüberschriften sind extrem wichtig, sowohl bei angeboten als auch bei rechnungen!
-
anonym
kommentierte
Wäre wirklich seeehr nützlich!
-
Richard
kommentierte
Ja, das wäre Top!
-
anonym
kommentierte
In meinen jetzigen Onlinesystem kann ich den Text meiner Angebote mit bold, kursiv, Freizeile etc. editieren. Super wäre ein Texteditor, aber auch html tags wären für mich ok (<strong> <b> <br>).
Wichtig wäre dass die Textfenster auch größer werden, damit man die Textgestaltung auch sehen kann und mehr Zeichen erlauben.
Meine Angebote umfassen immer eine komplette Leistungsbeschreibung mit bis zu 5 Seiten, ist wahrscheinlich von Ihnen nicht angemacht, da ich dann immer eine Fehlermeldung bekomme. -
anonym
kommentierte
WICHTIGGGG, denn
- es gibt Produkte & Dienstleistungen die mehrere Zwischensummen benötigen
- Unterscheidung zwischen "Einmalzahlung & monatliche Zahlung"
---> Die Umwandlung der monatlichen Zahlung in eine --> Serienrechnung!!MUST HAVEEE
-
anonym
kommentierte
Bitte!!!
-
Jens T.
kommentierte
Die Freitext-Funktion ist ein absolutes Muss!
Darauf wurde auch schon in mehreren Beiträgen hingewiesen, doch leider scheint das Lexoffice-Team die weiteren Kommentare nicht zu beachten, wenn das Thema/die Idee nicht mehr als "offen" markiert ist.
Siehe u.A.: https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/3001924-rechnungsvorlagen-nach-baukastenprinzip-erstellen -
anonym
kommentierte
wir würden gern angebote und rechnungen durch zwischenüberschriften übersichtlicher gestalten.
-
anonym
kommentierte
Das wäre wirklich wichtig. Gerade um schön strukturierte Angebote schreiben zu können!
-
anonym
kommentierte
Ja bitte. Hier Kategorien oder einfach ein Freitext. Wenn man zB Personal und Technik trennen will oder muss:)
-
anonym
kommentierte
Must have!!!!!!
-
anonym
kommentierte
Positionen in Gruppen gliedern, unter Überschriften.
z.B. Bad : Estrich, Fliese, Kleber usw. -
abalu
kommentierte
In die Tabelle sollten sich Zeilen mit Freitext und eigener Formatierung einfügen lassen, z.B. für Zwischentitel oder Projektbezeichnungen.
-
anonym
kommentierte
Sehr guter Punkt! Gerade bei komplexen Angeboten unverzichtbar! Bitte umsetzen, dann können wir in Zukunft alle unsere Angebote direkt in Lexoffice erstellen :)
-
anonym
kommentierte
Bitte, bitte: Zwischensummen fehlen komplett.
Wenn ich z.B. drei Produkte (Logo. Visitenkarte, Briefbogen) anbiete, die sich jeweils aus mehreren Tätigkeiten (Konzept, Layout, Herstellung) zusammensetzen, kann der Kunde keine Zwischensummen für seine Budjetplanung sehen, sonder nur ein finale Gesamtsumme.
Das ist schlecht. -
anonym
kommentierte
Sehr guter Vorschlag! Sowieso sollte der Zwang auf Stammartikel weg fallen. Damit wäre zumindest mal Textpositionen innerhalb eines Angebotes machbar. Dringend umsetzen.
-
Picannick
kommentierte
Oder wenigstens eine Zwischensumme!!!
-
anonym
kommentierte
Ich unterstütze den Vorschlag. Dazu wäre es extrem wichtig auch Eventualpositonen/Alternative darstellen zu können, die nicht in die Gesamtsumme eingehen.
Das ist das Mindeste, was eine Software zur Angebotserstellung können MUSS. -
anonym
kommentierte
Ja, genau. Auch für mich ...