Skonto Optimierung
Aktuell ist es in Ihrem System leider nicht möglich, Skonto-Fälligkeiten als Überweisungsfälligkeit zu hinterlegen oder automatisch erkennen zu lassen. Das erschwert die Nutzung von Skonti und kann zu unnötigen Mehraufwänden oder Rechenfehlern führen.
Unser Verbesserungsvorschlag:
Automatische Erkennung der Skonto-Fälligkeit:
Das System sollte die Skonto-Frist aus der Rechnung automatisch erkennen und als Überweisungsfälligkeit übernehmen.
Automatische Anpassung bei Fristüberschreitung:
Wird die Skonto-Frist verpasst, sollte sich das Fälligkeitsdatum automatisch auf das reguläre Rechnungsfälligkeitsdatum ändern.
Automatische Korrektur des Zahlungsbetrags:
Wenn die Skonto-Frist abgelaufen ist, sollte der Zahlungsbetrag automatisch angepasst werden – also ohne Skonto, damit keine Rechenfehler entstehen und der korrekte Betrag überwiesen wird.
Automatische Erkennung der Skonto-Höhe:
Die Höhe des Skontos (Prozentwert oder Betrag) sollte automatisch erkannt und vom Gesamtbetrag abgezogen werden, solange die Frist eingehalten wird.
Lieferantenbezogene Skonto-Daten:
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lieferant festlegen könnte, welche Skonto-Bedingungen gelten, damit diese automatisch im Zahlungsprozess berücksichtigt werden.
Vorteil:
Durch diese Funktionen würden die Zahlungsprozesse effizienter, Fehler vermieden und die Skonto-Möglichkeiten optimal genutzt. Das würde die Arbeit im täglichen Zahlungsverkehr deutlich erleichtern.
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    