keine automatische Stornierung von UStV (Belegübersicht)
Vielleicht habe ich einen Denkfehler, ABER: Mir ist gerade was aufgefallen, was ich tatsächlich unpraktisch finde: Bei der neuen Strukturierung der steuerlichen Meldungen werden die vorhergehenden UStV automatisch storniert und die neuen Meldung bereitgestellt. Das Problem ist jetzt folgendes: Bei den ursprünglichen UStV sind/sollten ja nun Zahlungen erfolgt sein, die verbucht worden. Durch die Stornierung werden dann somit die bereits erfassten Zahlungen gelöscht. Beispiel: Es wurden 500 UStV gemeldet. Bei der Korrektur werden nur 400 Euro festgestellt. Das Finanzamt muss somit 100 Euro erstatten. Die Korrekturbuchung lautet aber 400 Euro, sie wird als Ausgabe verbucht, was aber keine Ausgabe ist, sondern eine Einnahme, weil Erstattung vom FA, soweit so gut). Somit fängt man wieder von vorne an. Ich muss mir umständlich die bereits erfolgte Zahlung vom Finanzamt raussuchen, wieder meine ursprüngliche Meldung her nehmen und die bereits erfolgte Zahlung zubuchen. Die Korrekturmeldung eigentlich löschen, weil es in diesem Fall (wie gesagt keine Ausgabe, sondern eine Erstattung ist), diese nochmal manuell hochladen, um dann es als Einnahme zu verbuchen. Gibt es da keine eleganter Lösung? Wäre gut, wenn sich das mal einer anschaut. Ich hoffe, ich konnte das Problem gut darstellen.