Ampel für Zahlungwilligkeit der Kunden
Grün (Akzeptieren):
Kunden mit einer guten Bonität und einem geringen Ausfallrisiko werden als "grün" eingestuft. Aufträge oder Transaktionen mit diesen Kunden können ohne weitere Prüfung akzeptiert werden.
Gelb (Manuelle Prüfung):
Kunden mit einem mittleren Risiko werden als "gelb" eingestuft. In diesem Fall sollte eine manuelle Prüfung der Bonität oder der Umstände der Transaktion erfolgen, bevor ein weiterer Auftrag akzeptiert wird.
Rot (Ablehnen/Stornieren):
Kunden mit einem hohen Ausfallrisiko werden als "rot" eingestuft. Buchungen oder Transaktionen mit diesen Kunden sollten abgelehnt oder storniert werden, um finanzielle Risiken zu vermeiden.
Einstufung erfolgen entweder durch das System und/oder manuell.

-
anonym kommentierte
Finde die Idee gut. Eventuell kann die Ampel auch systemseitig aus dem bisherigen Zahlungverhalten des Kunden (Kd) "vorgeschlagen" werden:
• Hellgrün: Kd zahlt durchschnittlich früher als zehn Tage vor Fälligkeit
• Dunkelgrün: Kd zahlt durchschnittlich innerhalb der zehn Tage vor Fälligkeit
• Gelb: Kd zahlt durchschnittlich bis zu vier Tage nach Fälligkeit
• Orange: Kd zahlt durchschnittlich zwischen fünf und 14 Tage nach Fälligkeit
• Rot: Kd zahlt durchschnittlich mehr als 14 Tage nach Fälligkeit