Bei PV Anlagen sollte die SonderAfA von bis zu 20% und die IAB Verbuchung bis zu 40% möglich sein?
Hallo Lexoffice Team,
ich bin Wechsler von Wiso mein Büro zu Lexoffice und leider kann ich meine Anlagegüter nicht genau abbilden, da die Möglichkeit der SonderAfa genauso wie die Abbildung des gebildeten IAB vorab mit der anschließenden Auflösung und Minderung des Anlagengutes nicht besteht. Bei allen Nachteilen von Wiso mein Büro, war diese Funktion in der Anlagenbuchhaltung sehr gut möglich. Da es jetzt 100 Tsd von Betreibern gibt, die auch größere PV-Anlagen verwalten, wäre dies sehr nützlich für die unterjährige genaue Auswertungen incl. AfA.
Beste Grüße Mark Bongard
 anonym
    
 teilte diese Idee
anonym
    
 teilte diese Idee
      
    - 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteOk, wie ich sehe ist der IAB schon länger Thema. Hoffen wir das sich hier bald etwas tut. 
- 
       anonym
    
 kommentierte anonym
    
 kommentierteDas man keine Sonderabschreibung machen kann und auch keinen IAB bilden und wiederum auflösen kann ist sehr ärgerlich, Ist das Produkt doch von Haufe Lexware. Ein ganz großer Player am Markt. Wir haben das schon ganz zu beginn 2018/2019 bemängelt. Bis heute keine Implementierung. Der Steuerberater muss die Anlagen immer korrigieren. Jetzt ist das für jeden selbstständigen Interessant - wobei auch Steuerberater beraten hier nicht aktiv hin. Könnte mir vorstellen nicht alle kennen die Möglichkeit. Auch ärgerlich ist, dass man nicht Hinzuschreiben kann etc. Alles ganz normale Buchungsvorgänge in kleinen Unternehmen. Es ist einfach beschränkt. Andere Anbieter machen das heute, bieten aber keine 10 Jahre Speicherung der Daten nach Kündigung. Sonst hätten wir längst gewechselt. 
- 
       Alex Weber
    
 kommentierte Alex Weber
    
 kommentierteHallo zusammen, ich stehe vor der selben Problematik. Allerdings nicht speziell auf PV-Anlagen bezogen. Die Möglichkeit einen Investitionsabzugsbetrag (IAB) zu bilden ist für mich recht wichtig. Ebenso die Sofortabschreibung (SonderAfa). In Lexware Financial Office (LFO) ist das bereits seit vielen Jahren enthalten. Ich verstehe nicht, weshalb es bei lexoffice nicht enthalten ist. Grade bei diesem Tool trifft das doch genau das Kundenklientel. Viele Grüße, 
 Alex Weber
