Ich brauche eine Stripe-Anbindung
Ich brauche eine Stripe-Anbindung bitte.

-
Jan kommentierte
Hallo Lexoffice,
wir haben mittlerweile das Jahr 2023 und es wäre schön, wenn auch ihr langsam mal hier ankommen würdet.
Dieser Thread ist mittlerweile über drei Jahre alt und hat eine relevante Anzahl von Stimmen und Beteiligung. Und was kommt von auch zu diesem Thema? Leider nichts!
Stripe ist einer der größten Anbieter im Online-Payment-Bereich und es ist mehr als wünschenswert, wenn ihr diesem Umstand endlich Rechnung tragen würdet. Viele User hier wünschen sich eine komfortable Stripe-Integration, so wie ihr das auch bei Paypal umgesetzt habt.
Stripe hat eine einfache und gut dokumentierte API. Und wenn ich mir die aktuelle Preisstruktur von Lexoffice anschaue, ist es wohl nicht zu viel verlangt, hier mal ein, zwei Entwickler zur Umsetzung dranzusetzen und die gewünschten Funktionen bereitzustellen.
Auch in 2023 werden wir fortlaufend prüfen, welche der von uns eingesetzten Tools unseren Anforderungen entsprechen und welche nicht. Und ich sage es ganz ehrlich, mittlerweile fällt es mir immer schwerer pro Lexoffice zu argumentieren.
Beste Grüße
Jan -
anonym kommentierte
Wir würden uns ebenfalls sehr über die stripe anbindung freuen!
-
Karl Kratz karlsCORE GmbH kommentierte
- Stripe ist ein enorm großer Marktteilnehmer und mit über 250 Mio API Requests sicher einer der größten Anbieter im Segment der digitalen Bezahlungen.
- Der regelmäßige, manuelle Import der Stripe-Daten ist mit vielerlei Fehlermöglichkeiten behaftet: Wenn Mitarbeitende krank/ im Urlaub sind, findet dieser nicht/ nur unzuverlässig statt. Bei mehreren Konten in Stripe ist der Prozess extrem zeitaufwändig. Und datenschutztechnisch kann dieses Verfahren ein echter Stressfaktor sein.
- Es gibt angeblich einen externen Dienstleister (payjoe), mit dem Stripe eventuell in Lexoffice integriert werden kann. ABER: Dem Einsatz weiterer Drittanbieter steht eine enorme Fülle gewichtiger Gründe entgegen: Erhöhung des Aufwands fürs Vertragsmanagement, zusätzliche Kosten, noch mehr Aufwand für das Thema Datenschutz, zusätzliche Aufwendungen und Kosten fürs Prozess-Monitoring, Erhöhung des Sicherheitsrisikos fürs Gesamtsystem und vieles, vieles mehr.
- Vor allem für internationale Kund:innen und kleine Beträge ist es wichtig, dass die Transaktionen 100% zuverlässig verarbeitet werden. Zum Beispiel ist die Gebühren-Buchung im Fall eines VAT Reverse-Charge Falles manuell ein wirklich großer Aufwand. Und jedes manuelle Eingreifen ist ein potentielles Qualitätsrisiko.
- Stripe stellt eine exzellent dokumentierte und einfach verständliche API bereit. Wir nutzen diese selbst seit vielen Jahren: Sie ist einfach, robust, schnell und zuverlässig. Es gäbe keinen Grund, sie nicht zu nutzen.
- Die Integration von Stripe wurde bei LexOffice 2016 (!) bereits 2023 angefragt. Seitdem sind hunderte von Kommentaren zu diesem Request eingegangen. Innerhalb von 7 Jahren sollte es doch möglich sein, eine Veränderung herbeizuführen?
- Nachdem es Agenda ja auch nicht auf die Reihe bekommt, wäre das doch definitiv ein Wettbewerbsvorteil, nech? ;-) Zumal es mittlerweile leicht auch zum Ausschlusskriterium werden kann.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag im Lexoffice-Produktmanagement irgend jemand erreiche. Und sei es nur für eine Stellungname a la "Nö, machen wir nicht." Dann wäre wenigstens die Situation klar.
Liebe Grüße,
Karl
-
anonym kommentierte
Schade, dass es hier immer noch keine wirklich praktikable Lösung von Lexoffice gibt. Stripe ist einer der Marktführer... das sollte doch irgendwie möglich sein?!
-
anonym kommentierte
Es gibt auch die Möglichkeit über Payjoe Automatisch die passenden Belege zuzuordnen. Es funktioniert zb. mit Lexware. Nach einer Nachfrage bei Payjoe wurde mir mitgeteilt, dass seitens Lexoffice dafür keine API-Schnitstelle gibt. Dies würde unsere Arbeit sehr erleichtern.
-
anonym kommentierte
Also das mit payjoe.de ist ja echt mal genial. Damit konnte ich jetzt tatsächlich Stripe endlich als Live Konto in Lexoffice anbinden. Auch weitere Konten oder Shops etc. lassen sich damit einfach anbinden.
-
anonym kommentierte
Liebes Finance-Team,
Schaut euch doch mal die Lösung von https://www.payjoe.de/ an.
Beste Grüsse
Jonas -
anonym kommentierte
Gibt es hierzu ein update? Ich hab gesehen der Status wurde leider von "Umsetzung geplant" wieder zurück auf "offen" gesetzt. Was bedeutet das? Für mich ist eine Stripe Anbindung absolut essentiell. Momentan weiß ich gar nicht, wie ich meine Einnahmen über Stripe richtig verbuchen soll, da es dazu auch keine nützliche Anleitung gibt. Danke!
-
Ali kommentierte
Gibt es einen aktuellen Sachstand? Wir importieren zurzeit die Stripe-Umsätze per CSV in ein Offline-Bankkonto. Eine Anbindung wie mit PayPal wäre fantastisch.
Es gibt (nicht) europäische Kunden, die z. B. PayPal überhaupt nicht nutzen und da ist Stripe für uns eine sehr gute vertretbare Lösung. -
anonym kommentierte
Die Stripe Anbindung wäre auch für uns extrem wichtig!
-
anonym kommentierte
Nach wie vor sehr wichtig! Ich gebe alle 1000 Stimmen wenn ich dafür nicht hunderte Buchungen händisch importieren muss!
-
anonym kommentierte
Stripe ist super wichtig für mein Biz. Bitte Anbindung einführen. Danke.
-
anonym kommentierte
Dieses Thema sollte in dieses Thema https://lexoffice.uservoice.com/forums/156743-lexoffice-ideensammlung/suggestions/14876955-stripe zusammengeführt werden, da beide den gleichen Inhalt (Stripe-Anbindung) haben.
-
anonym kommentierte
Die manuelle Eingabe von "Stripe" Zahlungsbewegungen ist sehr aufwändig. Sehr gut wäre daher eine Schnittstelle wie sie zu paypal besteht.
-
anonym kommentierte
Die manuelle Eingabe von "Stripe" Zahlungsbewegungen ist sehr aufwändig. Sehr gut wäre daher eine Schnittstelle wie sie zu paypal besteht.
-
anonym kommentierte
EXTREM wichtig. Gerade für internationale Kunden und kleinere Beträge für digitale Dienstleistungen und Produkte wo Banküberweisungen absolut unüblich sind und der Kunde lieber per Kreditkarte als per Stripe zahlt. In 2021 meiner Meinung nach ein absolutes Muss, wäre super wenn das nochmal neu evaluiert wird.
-
anonym kommentierte
Unbedingt Stripe anbinden. Das wäre absolut fantastisch.
-
anonym kommentierte
Wir brauchen auch eine Lösung, es geht eigentlich nicht mer anders ohne eine solche Anbindung.
-
anonym kommentierte
Ich teile die Notwendigkeit - die Gebührenbuchung ist,auch wegen VAT im Reverse-Charge Verfahren, sonst sehr aufwendig.
-
anonym kommentierte
Auch für uns wäre eine Anbindung an Strip enorm wichtig.