Stufensystem für Mahnungen /Mahngebühren automatisch berechnen u einfügen /Mahngebühren mit Zahlungsziel
Bei der Erstellung einer Mahnung wäre es klasse, wenn die Verzugszinsen mit dem aktuell gültigen Zinssatz automatisch berechnet und eingefügt werden.

Liebe Unterstützer:innen dieser Idee,
die Umsetzung dieser Idee ist im aktuellen Quartal leider nicht geplant.
Allerdings untersuchen wir die Möglichkeiten und freuen uns deshalb sehr über Ihre Kommentare, wie lexoffice hier besser werden kann.
Viele Grüße,
Katja@lexoffice Team
-
Paul O. kommentierte
Da so ein Stufensystem schon in gewisser Wiese wesentlich ist,
in welchem Quartal soll das nun umgesetzt werden? Anstatt immer neue Plugins der Timeline hinzuzufügen, wäre ein weiterer Ausbau des bestehenden Systems sinnvoll...
-
anonym kommentierte
Automatisches Manhwesen sollte wirklich eine Basisfunktion sein.
-
anonym kommentierte
Wir benötigen dringend de Funktion, dass man Gutschriften erstellen kann. Tolles Program, aber diese Funktion ist für unser Unternehmen sehr wichtig. Wann wird dieses Funktion aktiviert?
Team LexOffice hatte es mal erwähnt, aber bisher ist noch nichts Azu passiert.
-
anonym kommentierte
Es wird in lexoffice dringend eine Forderungsmanagement benötigt, welches auch im Arbeitsalltag nützlich ist.
- Berücksichtigung bisher erfolgter Zahlungen (kann aktuell überhaupt nicht einbezogen werden)
- Zinsen und Mahngebühren berechnen & ausgeben
- Frist Vorgabe für Mahnung&Stufen
Dies ist für ein Lexware Produkt wohl das mindeste.
-
Michael Neubert kommentierte
Es wäre wünschenswert, wenn man beim Erstellen von Rechnungen die Art der Einnahme pro Rechnungsposten kategorisieren könnte, wie dies bereits bei Einnahmebelegen der Fall ist. Damit wäre es unter anderem möglich, Mahngebühren oder Zinsen auf ausgehenden Rechnungen den korrekten Konten zuzuordnen.
-
Serhan Sidan kommentierte
Das Quartal ist nun 3x vorbei. Ist eine Umsetzung nun geplant???
-
anonym kommentierte
Mahnungen auch automatisieren und nach einem bestimmten Zeitraum automatisch per E-Mail senden??
-
Büro Mira & Me kommentierte
Es fehlt ein Automatisiertes mehrstufiges Mahnwesen in dem mann den Mahntext hinterlegen kann und automatisiert gemahnt wird. 1. 2. und letzte Mahnung z.B.
Dieses dann alle x Tage automatisiert einen Mahnlauf erzeugt -
anonym kommentierte
Automatische Zahlungserinnerung nach vorab festgelegtem Intervall
-
anonym kommentierte
Ich würde mich alleine schon über eine Mahnliste freuen, die ich händisch abarbeiten kann.
Ich kann aus der Lister der offenen Posten nicht erkennen, wer schon gemahnt wurde.
Eine Automatisierung wäre natürlich noch besser. -
anonym kommentierte
Durch Mahnungen erhöhen sich die Forderungen, leider geht das bei lexoffice komplett unter. Beim Abgleich sieht man die originale Rechnung, jedoch keinen Hinweis darauf, dass ein höherer Betrag als Mahnung gefordert ist. Wir verlieren Geld. Jedesmal auf die Rechnung zu klicken um zu prüfen, ob es eine Mahnung gab, ist nicht praktikabel.
-
anonym kommentierte
wie sieht denn der aktuelle stand aus? ein System welches solch einen Ruf genießt sollte dies eigentlich können... Wir kommen zukünftig leider in Phasen in denen wir immer öfter Mahnen müssen, was auf "manuelle" Art absolut zu viel zeit kostet. Ist nun eine Umsetzung angedacht oder muss man das System wechseln?
-
anonym kommentierte
Hier sollte dringend eine Überarbeitung stattfinden. Es ist schade, dass selbst bei so hoch gevoteten Ideen nichts passiert. Das Mahnen mit Lexoffice bietet kaum Mehrwert, als irgendwelche eigenen/manuellen Lösungen. Dann sieht die Mahnung 1:1 wie eine Rechnung aus - finde ich nicht wirklich passend. Nirgends tauchen in der Übersicht Fristen auf, die ich in einzelnen Mahnungen gesetzt habe - also muss ich ALLES einzeln durchschauen um die Rechnung zu finden, die erneut angemahnt werden muss. Es gibt keine Platzhalter für beispielsweise das Datum der letzten Mahnung. Nur ein Textfeld zu haben, welches man immer neu bearbeiten muss, reicht meiner Meinung nach nicht aus.
-
Blumen Thomanek kommentierte
Mahnungen werden automatisch erstellt und versendet, wie bei der Konkurrenz EASYBILL. Die Funktion ist eigentlich ein Muss für eine Rechnungssoftware.
-
anonym kommentierte
Lexoffice erkennt bereits selbständig, welche Angebote oder Rechnungen, basierend auf der gegebenen Frist, überfällig sind. Ein automatischer Versand von "Serien-Erinnerung" oder die Erstellung von Mahnungsvorlagen würde die Nachverfolgung von ausstehenden Zahlungen deutlich vereinfachen. Die notwendigen Daten und Funktionen sind im System vorhanden und würden Nutzenden definitiv Zeit sparen. Beste Grüße
-
anonym kommentierte
ich wäre im ersten Schritt schon zufrieden, wenn es eine Übersicht gäbe der Zahlungen die gemahnt sind, mit einer Info, des neuen Zahlungszieles, bzw. eine Übersicht der offenen Zahlungen noch ohne Mahnung.
Aktuell wäre es schneller mit Papierbelegen zu arbeiten - sonst alles ziemlich gut aber das Mahnwesen ist ne Katastrophe - sorry und schon so lange offen der Punkt -
anonym kommentierte
Es ist mir unerklärlich, warum das nicht bereits umgesetzt wurde. Fortlaufend erhalte ich Nachrichten über neue Integrationen von externen Anbietern und dabei ist der Funktionskern in wichtigen Punkten weit hinterher.
-
Blumen Thomanek kommentierte
Eine Funktion, bei der Mahnungen/ Erinnerungen automatisch nach einer festgelegten Zeit an die Empfänger versendet werden. Ein ähnliches System gibt es z.B bei easybill.de.
-
anonym kommentierte
Hallo liebes Lexoffice-Team,
es wäre super, wenn man auf eine Mahnung ebenfalls ein neues Zahlungsziel einbinden könnte, sodass z. B. 30 Tage nachdem die erste Mahnung raus ist, dass System mir meldet, dass nun die zweite Mahnung fällig ist.
-
Andrzej Fink kommentierte
Seit 2 Jahren keine Änderung. Liebe Menschen bei Lexoffice, sollen wir euch die Funktion programmieren? ;-)