offene Auftragsbestätigungen im Dashboard
Im Dashboard und in den Belegansichten fehlen Informationen zu offene Auftragsbestätigungen. Also Aufträge welche noch nicht berechnet wurden.
Hier verliert man sehr schnell den Überblick über laufende Aufträge.
Es wäre enorm hilfreich, wenn Auftragsbestätigungen, ebenso wie Angebote und Rechnungen als offen angezeigt werden könnten.
Eventuell stört das Entwicklerteam hierbei der Lieferschein, als nächster Schritt der Weiterführung. Hierfür gäbe es aber sicherlich eine Lösung.
In Lexware Warenwirtschaft war dies bislang alles kein Problem.

-
Heiko Grein kommentierte
Liebes Lexoffice Team, ich möchte auf einen Blick überprüfen ob alle AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN in eine RECHNUNG überführt worden sind. In unserer alten Datenbank wurde diese als Information in der AUFTRAGSBESTÄTIGUNG eingeblendet. Wie kann ich dies in LEXWARE effizient umsetzen, ohne jede Auftragsbestätigung aufrufen und händisch mit der Rechnung abgleichen zu müssen. Im Grunde sollten AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN, die nicht in RECHNUNGEN überführt worden sind unter "OFFENE" Belege erscheinen. Vielen Dank im Voraus! Heiko Grein
-
P. Sasse kommentierte
Es wäre praktisch, wenn man im Dashboard die nächsten gebuchten Aufträge sehen könnte.
Zur Zeit muss man die Auftragsbestätigung aufrufen und dann noch nach Lieferdatum sortieren um eine aktuelle Ansicht der gebuchten Aufträge zu sehen. Im Dashboard in vereinfachter Ansicht wäre das besser. -
anonym kommentierte
heute wieder Beschwerden von Kunden, wann kommt die Ware. Warum? Weil der offene Auftrag nicht zu sehen ist. Hier muss schnell angepasst werden. Danke und Grüße
-
anonym kommentierte
Es ist wirklich sehr unschön, dass offene und nicht abgearbeitete Aufträge nicht abgearbeitet werden können, sondern aufwendig in Papierform abgelegt und werden müssen, damit sie nicht vergessen werden. Genau das will man ja mit dem Programm vermeiden.
Eine übersicht über die Aufträge, besonders die offenen wäre sehr hilfreich. -
anonym kommentierte
Für uns gerade ein Wechselgrund. Offene Angebote sind ersichtlich, jeder andere, nicht weitergeführte Beleg nicht. Thema angeknabbert - nur nicht aufgegessen. Schade drum, jeder Mitbewerber hat diese Kleinigkeit von Anfang an im System verankert. Schade! JK
-
anonym kommentierte
Für uns gerade ein Wechselgrund. Offene Angebote sind ersichtlich, jeder andere, nicht weitergeführte Beleg nicht. Thema angeknabbert - nur nicht aufgegessen. Schade drum, jeder Mitbewerber hat diese Kleinigkeit von Anfang an im System verankert. Schade! JK
-
anonym kommentierte
exakt das brauchen wir hier auch.
Es ist wichtig, dass man auf den ersten Blick sieht, was noch offen ist und ggf. berechnet werden muss. Genauso wie bei den Angeboten bereits gelöst.
Offene, bzw. nicht weitergeführte Auftragsbestätigungen tauchen auch in der Belegübersicht nicht als offen auf. Das wäre sehr hilfreich für die Auftragsplanung und Berechnung. -
anonym kommentierte
Ich fände schön wenn es eine Statusleiste gibt, in der genau zu erkennen ist, ob das Angebot, oder die AB etc weitergeführt wurde oder nicht. Somit ist auf einem Blick Sichtbar, welche Belege noch Weiter bearbeitet werden müssen oder nicht.
Dies kann man sich gut bei dem Warenwirtschaftsprogramm von Lexware anschauen.
Hier ein link zu der besagten Übersicht:
https://www.bilder-upload.eu/bild-495642-1556091854.jpg.html -
anonym kommentierte
Es ist eine sehr wichtige Funktion. Leider gibt es von Eurer Seite keinen Kommentar, warum Ihr es nicht implementiert. Es kann eigentlich nicht so schwer sein
-
Roman Shuf kommentierte
Nachtrag: die Kür dieser Umsetzung wäre, wenn man Aufträge terminieren könnte. Wenn man die Auftragsbestätigung verschickt oder erstellt, man ein voraussichtliches Fertigungsdatum angeben kann. Diese Auftragsbestätigungen können dann durch eine gestrichelte Linie im Dashboard angezeigt werden (oder auch ausgeblendet).
-
Roman Shuf kommentierte
Ich würde diese Funktion auch begrüßen. Auch wegen der Übersicht wie hoch das noch offene Auftragsvolumen ist.
-
Ines Huber kommentierte
gibt es diese Aktion mittlerweile?
-
anonym kommentierte
Das ist wirklich sehr unübersichtlich. Sobald ich das Angebot annehme verschwindet es vom Dashboard, obwohl ich noch liefern und in Rechnung stellen muss. Der Belegfluss ist doch einfach und wirklich leicht abzubilden.
Kachel im Dashboard: Offene Aufträge = alle Aufträge, ohne Lieferbeleg
Kachel zu stellende Rechnung = Alle Lieferungen ohne Rechnungsbeleg.Da ich nicht wusste, dass diesen Bereich hier gibt, habe ich die Hotline gestern angeschrieben, der Bot, der angeblich schnell antwortet hat es bis heute noch nicht gelesen. :-(
-
anonym kommentierte
Das wäre auf jedenfall sehr hilfreich.
-
anonym kommentierte
Mir fehlt bei den Angeboten der Status abgerechnet. Ich würde diesen auch gerne vorne auf der Liste sehen. Und wäre hilfreich wenn man die Liste nach gesuchten Status sortieren kann.
-
Kardinal kommentierte
In der Tat ist es unumgänglich, eine Übersicht über offene und Teilabgerechnete Aufträge zu haben. Warum wird dads nicht umgesetzt? Bitte schnellstens integrieren und eine Verknüpfung zu eventuellen Teilabrechnungen/Zahlungseingängen herstellen, Schlussrechnungen zulassen. Wäre natürlich auch schön, wenn das zu einer "Halbfertigbewertung" führen würde.
-
anonym kommentierte
Kann man nicht statt "zu liefern am" das Wort offen hinstellen und ansonsten nichts?
-
anonym kommentierte
Es wäre wirklich schön wenn diese Funktion verfügbar wäre. Da Aufträge bei mir in unterschiedlichen Tranchen abgerechnet werden (Bsp. Auftragserteilung 50%, Präsentation 30%...) wäre es für die Planung hilfreich nachvollziehen zu können wieviel der erteilten Aufträge noch zu fakturieren ist.
-
Marco kommentierte
Eine sehr wichtige Funktion. Es gibt keine Übersicht was beauftragt, aber noch nicht fakturiert ist. Aktuell arbeite ich sehr umständlich mit Excellisten. Das kann es nicht sein.
-
anonym kommentierte
Ganz ehrlich, nimmt sich Lexoffice überhaupt irgendeiner wirklich wichtigen oder überlebensnotwendigen gewollten Funktion an? Diese Datenbank hier fordert teils echt sinnvolle Dinge, wie hier eben die "offenen Aufträge" und nichts passiert? Sowas stört mich.