kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Solange der Kontenrahmen weder vollständig noch anpasssbar ist, kann ich Lexoffive leider nicht gebrauchen. Ich hatte schon mal vor einem Jahr getestet. Da gab es das gleiche Porblem - natürlich nicht nur bei mir. Warum Lexware da immer noch nicht resgierdt hat, bleibt mir ein ärgerliches Rätsel...:-(
-
anonym kommentierte
Schade, ohne einen vollständigen Kontenrahmen nicht zu benutzen. Das gehört zum 1x1 der Buchhaltung. Unverständlich, dass sowas nicht vorhanden ist.
-
anonym kommentierte
das Thema ist jetzt wirklich nicht NEU, aber irgendwie reagiert lexware nicht darauf? unverständlich..
-
anonym kommentierte
Habe dasselbe Problem, dass nicht der gesamte Kontenrahmen zur Verfügung steht. Aktuell große Probleme mit dem Steuerberater. Der kann gar nicht glauben, dass das Programm das nicht kann. Was ist denn der Grund? So ist das nicht zu gebrauchen.
Was ist den der aktuelle Stand @lexoffice??? Wir das zeitnah umgesetzt?
Wenn nicht muss ich wechseln! -
Bettina Schulz kommentierte
Auch ich bitte um die Erweiterung des Kontenrahmens (SKR03) und die Anzeige der Buchungskonten (oder Selbsteingabe). Ich habe die Software gekauft um die Buchhaltung monatlich selbst zu erstellen.Nachdem ich nun meine Buchungsliste mit der des Steuerberaters verglichen habe, bucht der einiges auf Konten die in Lexoffice nicht zur Verfügung stehen, aber im SKR03 vorhanden sind.Nach Meinung des Steuerberaters gibt das am Jahresende ein riesen Kaos um meine Buchungen wieder umzubuchen.Mehr Aufwand, mehr Kosten. Ich wollte eigentlich Kosten minimieren statt zu produzieren.
Ausserdem wäre es auch wichtig eigene Unterkonten anzulegen die mit Absprache des Steuerberaters extra für die Firma angelegt wurden.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Bitte schnellstmöglich umsetzen!!!
Besten Dank -
anonym kommentierte
Was ist jetzt ? Kann man den Kontenrahmen individuell einrichten ode rnicht ? Wenn nei, ist die Software UNBRAUCHBAR !!!
-
anonym kommentierte
Bitte den/die Kontenrahmen erweitern. Aktuell reicht dieser nicht aus. Ist dringend und muss ggf. Software wechseln.
-
anonym kommentierte
Stehe aktuell vor dem gleichen problem, dass der SKR03 Konten angibt, die ich für die korrekte Verbuchung gemäß Steuerberater benötige - diese aber nicht anwählen kann. z.B. 4806, 4140, 4915 usw.
-
Alex kommentierte
Ohne Individuellen Kontenrahmen kann ich das Programm leider auch nicht nutzen
-
anonym kommentierte
Eigentlich bin ich einigermaßen schockiert, dass nicht der volle Kontenrahmen zur Verfügung steht. Ergibt so keinen Sinn und macht das Programm allein dadurch unverwendbar. Eine schnelle Ausweitung (und direkte Eingabe der Kontennummern) ist dringend erforderlich.
-
JM kommentierte
Ein vollständiger Zugriff auf alle Konten des Kontenrahmens SKR04 sowie die Anzeige und Eingabe der Kontennummer an allen relevanten Stellen ist ZWINGEND erforderlich!
-
anonym kommentierte
... auch ich vermisse den vollen Kontenrahmen bzw. Zugriff auf alle Konten. Falschbuchungen erhöhen die Steuerlast. Einen "halben" Kontenrahmen kann niemand gebrauchen. Danke für die Umsetzung.
-
anonym kommentierte
...bitte dringend umsetzen -
sonst ist das Programm lt. Buchhalter nicht zu gebrauchen für mich
und ich muss (leider) ein anderes Programm verwendet werdenmfg.
blaa-shop_de -
anonym kommentierte
Ein absolutes muss ich verstehe gar nicht wie es ohne geht.
Ausserdem sollte man beim Buchen auch die Nummer Kontonr. direkt angeben können.
-
Adrian kommentierte
Mir würde es reichen, wenn ich bei der Belegerfassung den Kontorahmen sehen würde. Ist schon nervig, wenn man bei manchen Begriffen X generische Kategorien zur Auswahl bekommt.
-
anonym kommentierte
...bitte dringend umsetzen - sonst ist das Program lt. Buchhalter nicht zu gebrauchen und es muss (leider) ein anderes Program verwendet werden
-
anonym kommentierte
Ja, bitte den vollständigen Kontenrahmen verfügbar machen! Dringend!
-
anonym kommentierte
Der Kontenrahmen muss zugänglich sein und der geamte Kontenrahmen muss buchbar sein, ansonsten ist das Programm nicht professionell! also sinnlos!
-
anonym kommentierte
Der Zugriff auf den kompletten Kontenrahmen bzw. die Konten im SKR04 (verwende nur den) ist unerlässlich. Das gibt ja ansonsten viel manuellen Aufwand. Im Übrigen wurde in der Werbung der Eindruck erweckt, dass das schon funktioniert. Also das sollte beschleunigt werden.
Danke!
MfG
Peter Rudolph -
anonym kommentierte
Ohne vollständigen Kontenrahmen ist lexoffice für ordentliche Buchhaltung nur begrenzt zu gebrauchen. Eine manuelle Anwahl aller Positionen wäre sehr wichtig.
Desweiteren ist für den Preis von lexoffice Buchhaltung & Berichte eine vollständige Unterstützung von SKR03/SKR04 eigentlich zu erwarten.