kompletten Kontenrahmen hinterlegen (alle Konten)
es fehlen viele Konten - warum? Wer die Konten nicht kennt, sie daher nicht bebucht, dem passiert doch nichts, aber für alle anderen Nutzer wäre es sicher hilfreich.
Es fehlen z.B. Konten für die Differenzbesteuerung von Fahrzeugverkäufen....

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Da lexoffice für Buchhaltungslaien entwickelt wurde, bieten wir lediglich einen “schmalen” Kontenrahmen an, der die wichtigsten Geschäftsfälle abdeckt.
Außerdem möchten wir die Buchhaltung für unsere Kund:innen automatisieren und somit den manuellen Buchungsaufwand möglichst gering halten.
Die automatisieren Geschäftsvorfälle mit den entsprechenden Konten werden von uns aber schrittweise erweitert.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
Andreas S kommentierte
Bitte dringend umsetzen. Auf was wartet Ihr noch?
-
sk-amw kommentierte
Ja, sehr wichtig.
-
anonym kommentierte
WARUM GIBT LEXWARE HIER NICHT MAL EIN STATEMENT ZU AB????
-
René Kahlert kommentierte
Wichtig
-
anonym kommentierte
Bitte lasst uns dringend Kontorahmen bzw Ausgaben Kategorien manuell anlegen. Danke
-
anonym kommentierte
Bitte lasst uns dringend Kontorahmen bzw Ausgaben Kategorien manuell anlegen. Danke
-
anonym kommentierte
Bitte lasst uns dringend Kontorahmen bzw Ausgaben Kategorien manuell anlegen. Danke
-
anonym kommentierte
Ich möchte gerne eigene Unterkonten anlegen können. Wir haben vorher die Kosten für die Geschäftsautos auf unterschiedlichen Unterkonten 4531 und 4532 erfasst (in Datev).
-
anonym kommentierte
Gerade die Standardkonten - mit und ohne Steuer sollten korrekt verbucht werden.
Sonst ist das auch mit den Steuerberater ein ständiger Kampf!!!!! -
Doris Kohler kommentierte
Ein Kontenrahmen ist ein Verzeichnis über alle Konten in der Buchführung. Er dient als einheitliche Grundlage für die Erstellung von Buchungen bzw. Geschäftsvorfällen. Wir in lexoffice arbeiten mit den am meist genutzten Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04. Die Auswahl kann jederzeit geändert werden.
In diesem Text von Lexoffice steht tatsächlich, daß es SKR 04 gibt! Da frage ich mich warum dies in einem Buchhaltungsprogramm nicht gibt.
Weil bei Lexoffice keinen Kontorahmen mit Ziffern sondern nur Text muß ich den Steuerberater zusätzlich mit Handling bezahlen. Es mag sein, daß sich im allgemeinen Steuerberater freuen jede einzelene Buchung von Hand nachtragen, weil sie " sonst keine Arbeit hätten " Joachim Kohler -
Dietmar Enghauser kommentierte
Viel zu sagen gibt es nicht mehr. Ein paar Konten ergänzen kann ja wohl nicht so schwer sein. Wäre echt super wichtig. Es fehlen immer wieder welche die mein Steuerberater jeden Monat von Hand ändern muss. (nach dem Export in seine Software)
-
Floriana Caddeo-Scholz kommentierte
Ohne diese Funktion nicht nutzbar.. leider
-
D.Storms kommentierte
Ich kann mich allen Kommentaren nur anschließen. Mein Steuerberater kann nicht im ganzen mit mir / dem Programm zusammenarbeiten da Konten fehlen. Es sollte möglich sein selber Unterkonten einzurichten.
-
floro-verlag kommentierte
finde ich wichtig. Blome
-
anonym kommentierte
Fehlen sehr viele Konten, z.B die zum Erfassen der Grundstücke oder Betriebsgebäude. !!!Wäre schön, wenn der Kontorahmen im allgemeinen vervollständigt wird !!!
-
anonym kommentierte
Schade, prinzipiell gut anmutende Lösung mit digitaler Belegerfassung und Zuordnung zum Onlinebanking - aber der nicht erweiterbare Kontenrahmen ist auch für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, mich weiter mit dieser Lösung zu befassen.
-
anonym kommentierte
.. das ist ja echt traurig, dass Ihr Euch so vehement und verbissen gegen die Eingabemöglichkeit des Buchungskontos bzw. Erweiterbarkeit der Kontorahmen wehrt. Dazu zählt auch das nicht reagieren und nicht aufnehmen diesbezüglicher Ideen Eure Kunden.
Besonders schade, weil Ihr einen so guten Grundansatz habt!!!
Aber es hilft nicht's wir müssen uns wieder verabschieden. So ist das für uns unbrauchbar. -
anonym kommentierte
Finde Lexoffice ein sehr charmantes Produkt, aber selbst für unsere kleine überschaubare GmbH können wir nicht damit leben, dass nicht einmal der vollständige SKR03 ab gebildet ist. Das fängt schon bei den Nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben an und geht über diverse Unterkonten, die wir bräuchten für den Steuerberater weiter. Schade. Wenn ich die Kommentare und das komplette Fehlen einer Stellungnahme von Lexware richtig interpretiere, will man lieber die großen Produkte verkaufen und nicht kannibalisieren durch eine sehr smarte Cloud Lösung. Schade.
-
anonym kommentierte
Ich habe gerade mit dem Support telefoniert und die Aussage erhalten, dass diese Funktion weder Verfügbar noch überhaupt jemals für die Zukunft geplant ist!
Das ist wirklich absolut lächerlich, denn wenigstens ein vollständiger Kontenrahmen ist eine absolute Grundfunktionalität! -
O.K. Service . Oliver Kunzmann kommentierte
Es wäre viel einfacher, wenn ich ALLE Buchungskonten, nach Absprache mit dem Steuerberater/in, schon beim erfassen eingeben könnte.
Dies geht nur teilweise..... z.B. Wareneingang Konto 3200.....
So hat man die Kontrolle dass alles auf das entsprechende vom SB geforderte Konto gebucht wird!