Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Hallo,
auch ich würde es sehr begrüßen, wenn man die Einnahmen, Kategorisieren könnte. Das wäre für die Transparenz der Geschäftsfelder extrem wichtig.
Viele Grüße
Sven -
Muschglu kommentierte
Um die Ausgaben,Privateinnahmen etc. besser zu unterscheiden sollte es neben der allgemeinen Kontonummer für z.B. Privatentnahme (2100) auch eine 2101 Nummer für eine weitere Person geben.
-
anonym kommentierte
Auch wir benötigen dringend die Möglichkeit Unterkonten anzulegen! Speziell verschiedene Erlöskonten. Meiner Meinung nach sind das absolute Basics!
-
anonym kommentierte
Eine Umbenennungsmögichkeit der Konten ist für uns auch sehr wichtig. Unsere Sachverhalte sind einfach anders und es würde sehr helfen, wenn wir schlicht die Kontenbezeichnungen anpassen könnten. Fastbill bietet hierfür eine einfache Lösung. Der Kontobezeichnung kann ein Synonym hinzugefügt werden. Das schafft Klarheit und Sicherheit eim Buchen.
-
Alberto kommentierte
Hallo,
es ist zwar möglich, Kontenkreis SKR03 auszuwählen, aber leider sind nicht alle vorhandenen Konten buchbar. Insbesondere die Konten 4165 und 4166 für die Altersvorsorge wären hilfreich.
Es wäre natürlich toll, wenn mal alle Konten eines Kontenkreises buchen könnte. Aber zumindest die beiden genannten wären schon eine große Hilfe.
Vielen Dank.
LG
Alberto Vivenzio -
anonym kommentierte
Ich habe noch nie nach den vorgegebenen Stichwortren gebucht, sondern immer nur nach Nummern der Konten. Dann kommt immer dieser schöne Hinweis "keine Übereinstimmung" oder so....
LexOffice rühmt sich für deine Professionalität und behandelt seine Kunden wie Kleinkinder.
Wie schon hier angeregt, würde ich eine Profi-Version gut finden. Dann können die Laien ihre Stichworte bebuchen und die, die sich mit dem Kontenrahmen auskennen, nutzen alle Möglichkeiten. -
anonym kommentierte
Kategorien (wie schon Produkte und Services) selbst anlegen.
Fast jede Firma hat verschiedene Produktgruppen und will auch wissen, wie sich die Einnahmen auf diese Produktgruppen verteilen und im Laufe der Zeit verändern.
Leider kann man Einnahmen nicht verschieden Erlöskonten zuweisen.
Daher wäre es äußerst wünschenswert, Einnahmen zumindest selbst definierten Kategorien zuweisen zu können. -
anonym kommentierte
Ohne verschiedene Erlöskonten oder zumindest selbst benannte Kategorien ist das Programm unbrauchbar. Ich muss doch wissen, wie sich bei verschiedenen Produkktgruppen die Umsätze entwickeln.
-
anonym kommentierte
Ich schließe mich den anderen Kommentaren an. Das Anlegen von individuellen Konten ist essentiell und sollte schnellstmöglich eingeführt werden.
-
anonym kommentierte
Diese Möglichkeit wäre enorm wichtig.
Man hat immer und in jeder Buchhaltung Kosten und auch Umsätze die zwar in Bereich 4400 gehören aber sich dennoch von den gewohnten Umsätze unterscheiden.
Dienstleistung/Verkauf zB. Hier würde es bei einer Betriebsprüfung echt unangenehm werden wenn man hier den Wareneinsatz nicht klar belegen kann.
Da spreche ich leider aus Erfahrung.
Dann kann man sich nämlich hinsetzen und jede einzelne Rechnung per Hand in Excel eintragen und sich hierzu auch die Wareneinkäufe raussuchen. Und das von den letzten 3 Jahren ab Prüfung.Das wäre eine Enorm wichtige Möglichkeit.
Eventuell kann man hier auch das ganze buchen etwas freier gestalten, dass zB Leute die echt Ahnung haben die richtigen Konten direkt ansprechen können und nicht einfach nur eine Volltextsuche starten.
-
Murat Makta kommentierte
Ich schliesse mich auch hier an!!!
-
Oliver Fischer kommentierte
Ich finde, dass auch im Spirit von lexoffice (Buchhaltung für jeder Mann) die optionale Möglichkeit sich eigene Konten anzulegen enorm wichtig ist.
-
anonym kommentierte
Liebes Lexoffice-Team, aufgrund eines erhöhten Aufkommens für Verkaufsprovisionen würde ich gerne vorschlagen den Nummernkreis um 4760 - Verkaufsprovisionen zu erweitern.
Ich freue mich um schnellstmögliche Umsetzung -
anonym kommentierte
Ich muss Geld Ein- und Ausgänge für eine typische stille Gesellschaft kontieren; kann dies aber nicht aktuell mit lexoffice, weil die entsprechenden Konten fehlen und man auch keine neuen anlegen kann. Ich finde das dies ein großer Kritikpunkt an Lexoffice ist.
-
anonym kommentierte
Finde ich auch wichtig. Mein StB motzt weil ich Sachen falsch buche. Das juckt doch keinen wenn der komplette Kontenrahmen drin ist, es gibt ja eh ne Suchfunktion.
-
anonym kommentierte
Leider kann ich Lexoffice ohne diese Funktion nicht weiter nutzen und muss mir eine andere SW suchen, obwohl ich Lexoffice ansonsten eine sehr gute SW finde. Es kann doch nicht so schwer sein, alle Konten aus dem SKRxx frei zuschalten, von mir aus in einer ProfiVersion, damit sich kleine Firmen und Freelancer damit nicht beschäftigen müssen
-
MK kommentierte
Leider kann auch ich absolut nicht nachvollziehen, weshalb diese Funktion "nicht geplant" ist?! Das muss doch unproblematisch umzusetzen - wenn nicht sogar von vornherein Standard sein..?!
-
anonym kommentierte
Echt war, wenn ich sehe wieviel Kunden Ihr enttäuscht und vermutlich mittlerweile auch verloren habt, wird wohl noch eine dazukommen, nämlich ich ...
Ich muss seitens des Finanzamt 2 EÜR machen (wegen Photovoltaikanlage) aber 1 USt-VA. Ich brauche lediglich 2 separate Erlöskonen und vielleicht 3 oder 4 separate Kostenkonten, jeweils als Unterkonto zu bereits existierenden. Das man nicht einmal hingehen kann und vorhandene Konten nutzen und anders zu bezeichnen, ist wirklich nicht zu fassen. Lexoffice scheint die User für blöd zu halten. Leute, echt => wer es selbst macht, der kann das auch ... Also setzt es bald um. Ansonsten bin auch ich weg und suche mir ein besseres Tool. Echt schade, sonst bin ich wirklich zufrieden gewesen -
anonym kommentierte
Keine eigenen Konten anlegen ist eigentlich ein No-Go in der Buchhaltung, wieso fehlt das? Bei der Auswahl der Software habe ich das übersehen. Das wird uns überkurz oder lang dazu zwingen, die Software zu wechseln...
-
info kommentierte
Wir möchten "Grund und Boden" und eine "Gebäude" buchen - Die Konten fehlen in der Buchhaltung...