Individuelle Konten anlegen
Mir fehlt die Funktion individuelle Konten sowohl bei Einnahmen als auch bei Ausgaben buchen zu können.
Eine Alternative wäre ein zusätzliches Buchungsfeld, wo man Kostenstellen oder ähnliches erfassen könnte.
Die Funktion ist meines Erachtens dringend notwendig, da eure Kunden auch erfahrene Buchhalter sind. Wozu gibt es sonst die Version BUCHHALTUNG UND BERICHTE, wo man den Abschluss selbst macht?
Bitte dringend updaten!!!
...dann habt ihr garantiert noch mehr Kunden!!!

Liebe:r Ideengeber:in,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Aktuell ist die Umsetzung Ihrer Idee nicht geplant – wir behalten Ihre Anregung jedoch gerne im Blick und informieren Sie über neue Entwicklungen.
Viele Grüße
Johanna@lexoffice Team
-
anonym kommentierte
Achtung!
Dieses Feature gibt es bereits bei dem ein oder anderen Marktbegleiter.
Damit am Ende auch die EÜR richtig erstellt wird, reicht es nicht aus, einfach nur eine spezifische Kategorie mit entspr. Buchungskonto anzulegen. Es ist genauso wichtig, dass man dabei auch das richtige Mapping zum entspr. Feld der EÜR herstellt, in dem die Buchungen des Kontos aufsummiert werden. -
anonym kommentierte
exoffice hat vorgegebene Kontennummern in den Sachkonten, die oft von den Nummern abweisen, die der Steuerberater seit Jahren verwendet. Dann können die Einnahmen speziellen Sparten zugeordnet werden - Man müsste also eigene Kontenanlegen können bzw. Konten-Nummern bei den Sachkonten ändern können
-
anonym kommentierte
Ich verstehe das Argument, Lexoffice solle einfach bleiben. Aber ein Expertenmodus (gern mit Hinweis "Wissen Sie wirklich, was Sie tun?") sollte das Anlegen von Unterkonten, aber zumindest das Freischalten des Kontenrahmens ermöglichen. Ich brauchen auch für die Ausgaben Konten, die nicht vorhanden sind (zB tanken Mietwagen -> Betriebskosten für Kfz, die nicht zum Betriebsvermögen gehören)
-
Zahnerer kommentierte
Allerdings sollte eine Erweiterung des Kontenrahmens möglich sein. Unterkonten mit den exakt selben Eigenschaften des Hauptkontos sind sicher einfach zu realisieren.
-
Johannes kommentierte
Das Thema ist nun seit 2013, wie man an den Stimmen erkennen kann, für eine Vielzahl der Kunden von großer Relevanz. SEit über einem Jahr ist die Unterstützung geplant, wie kann es sein das eine solch zentrale Buchhaltungsfunktion noch immer nicht umgesetzt ist?!
-
anonym kommentierte
Leider werde ich mich aus diesem Grund auch gegen Lexoffice entscheiden.
-
anonym kommentierte
Es ist wirklich ein Trauerspiel das hier nicht alle Konten aus SKR03 ausgewählt werden können. Ein absolutes NO GO !!!
Ich weiß gar nicht was sich Lexware dabei denkt . -
anonym kommentierte
Gibt es hier was neues, bzw. einen zeitliche Schiene ? Finde es sehr schade das dies nicht geht. Wenn dies gehen würde, wäre das Produkt perfekt :-)
-
anonym kommentierte
Bitte erweitern Sie den Kontorahmen um die Konten 4165 Altersversorgung, 2210 Kapitalertragssteuer und 2600 Erträge aus Beteiligung.
Herzlichen Dank -
anonym kommentierte
Ich kann gar nicht glauben, dass nichteinmal der SKR komplett da ist? Es fehlen eine Reihe für mich sehr wichtiger Konten? (z.B. SKR03 - 571)
-
anonym kommentierte
Guten Morgen LexOffice-Team: Uns gefällt Ihre Software sehr, denn wir sind eine sehr kleine Partnergesellschaft und haben genau solch ein schlankes und praktisches Tool gesucht. Allerdings benötigen wir unbedingt die Möglichkeit, Unterkonten für unsere Berater anzulegen (bspw. Privateinlagen und Reisekosten). Besteht noch eine Chance, dass Sie diese Funktionalität doch ergänzen? Denn leider können wir sonst leider LexOffice doch nicht nutzen.
-
anonym kommentierte
Wann ist es soweit?
Ich fange gerade mit der Buchhaltung an, bin aber kurz davor doch wieder in der Datev zu buchen. Dass man keine Unterkonten anlegen kann, geht gar nicht. -
Serjoscha.buehl@t-online.de Bühl kommentierte
Habe mich erst kürzlich für lexoffice entschieden, aber das ist für mich auch eines der größen Probleme. Wenn man zumindest die Konten aus dem SKR anlegen könnte wäre schon viel geholfen. Ist für mich auf jeden Fall ein Grund sich nach einer anderen Software umzuschauen.
-
Johannes kommentierte
Absolut unerklärlich warum diese Funktion noch nicht umgesetzt wurde, das ist zentral für die Buchhaltung!
-
Charles Eck kommentierte
Das Fehlen dieser Funktion, insb. in Kombination mit der Unvollständigkeit der SKR03 / SKR04 Kontenrahmen ist wirklich ein Ausschlusskriterium.
Für mich ärgerlich, da zu spät entdeckt.
In den FAQ's auf
https://www.lexoffice.de/faq/#welche-kontenrahmen-sind-in-der-belegerfassung-hinterlegt
liest man
"In der Belegerfassung sind die Standardkontenrahmen SKR 03 und 04 hinterlegt."
--> Da erwartet man einen vollständigen SKR. -
Doris Kohler kommentierte
Will Lexoffice einen einen Kontorahmen machen? Ich finde Die Konto-Nr mit Text wäre doch eine tolle Erfindung in der Buchhaltung. Die Steuerberater könnten sich dann mit Lexoffice anfreunden.
Bitte nicht weitergeben: Datev z.B. hat Nummern mit Text hinterlegt
Ich habe Null Ahnung vom Programmieren und Buchhaltung. Deshalb nahm ich Lexoffice. Ich bin jetzt 65 und werde wahrscheinlich noch 55 Jahre leben müssen, um es vielleicht dann erleben, daß was passiert.
Mit dem Online-Banking ist noch weit weg
Joachim Kohler
-
anonym kommentierte
Ich habe lexoffice geprüft und mich gegen das Produkt entschieden, da die Umsatzerlöse nicht differenziert dargestellt werden können.
off topic: Andere Bereiche der Software gefallen mir ganz ausgezeichnet. -
anonym kommentierte
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Vielen Dank
-
anonym kommentierte
Ohne diese Funktion können wir einfach nicht ordentlich arbeiten. Wann wird es konkret umgesetzt?
-
Karsten Romeikat kommentierte
Auch würde ich gerne bei den Ausgaben extra Unter-Konten anlegen. Bin mal gespannt wann und ob die Hotline antwortet.